H
Hopper
Ohne das Gaspedal zu berühren. Von Tempomat Einstellung 88 km/h die Tempomat "+"-Taste gedrückt halten bis 130 als Wunschgeschwindigkeit angezeigt werden.
Insgesamt kommt mir die Beschleunigung im Benzinbetrieb sowieso träger vor. Das liegt aber eher an den fehlenden 11 PS. Gravierend habe ich den Unterschied im Benzinbetrieb bei aktiviertem ECO Betrieb im Benzinbetrieb empfunden. Ohne ECO hat er gefühlt deutlich besser beschleunigt (im Benzinbetrieb). Das deckt sich ja auch mit der von Dir erwähnten BDA.
Im Gasbetrieb hatte ich, egal ob ECO aktiv oder inaktiv, nicht den Eindruck, dass da ein Unterschied bei der Beschleunigung von 88 auf 130 besteht.
Die Frage ist, ob mich mein Gefühl täuscht. Oder anders gestellt.
Kann es sein, dass die ECO Taste im Gasbetrieb gar keine Auswirkung hat?
Insgesamt kommt mir die Beschleunigung im Benzinbetrieb sowieso träger vor. Das liegt aber eher an den fehlenden 11 PS. Gravierend habe ich den Unterschied im Benzinbetrieb bei aktiviertem ECO Betrieb im Benzinbetrieb empfunden. Ohne ECO hat er gefühlt deutlich besser beschleunigt (im Benzinbetrieb). Das deckt sich ja auch mit der von Dir erwähnten BDA.
Im Gasbetrieb hatte ich, egal ob ECO aktiv oder inaktiv, nicht den Eindruck, dass da ein Unterschied bei der Beschleunigung von 88 auf 130 besteht.
Die Frage ist, ob mich mein Gefühl täuscht. Oder anders gestellt.
Kann es sein, dass die ECO Taste im Gasbetrieb gar keine Auswirkung hat?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Es gibt genau zwei Fragen, die im Grunde eine Frage sind:Deswegen hatte er ja den entsprechenden Teil deines Posting zitiert, dort gibt es ja auch mehrere Fragen.
Das Gleiche dann im Gasbetrieb: Da war gefühlt kein Unterschied zu bemerken. Kann das sein?
Weiß jemand, ob im Gasbetrieb andere Kennfelder des Gaspedales genutzt werden?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: