Eco-G 101 unfassbar unharmonisch bei Kälte - Fall für Garantie?

Jspck

Neumitglied
Fahrzeug
Sandero 3
Guten Tag liebe Forengemeinde,

Ich habe nun seit 5 Monaten einen neu ausgelieferten Dacia Sandero Eco G. Mit fast 15.000km auf der Uhr habe ich den auch schon eingefahren.
Bei kälteren Temperaturen nimmt das Auto kaum Gas an.
Bei der ersten fahrt des Tages würgt das Auto vor allem im ersten und zweiten Gang für mich aus unerklärlichen gründen öfter ab.
Wenn das Auto einmal warm gefahren worden ist verhält es sich ganz normal und auch, wenn der Wagen nach der ersten fahrt 4 Stunden steht kann ich danach ganz normal fahren.
Ist das normal bzw. im Toleranzbereich oder stellt das ggf. einen Garantieanspruch dar?

Vielen Dank!
 
Hab auch einen neuen Sandero TCe 90 (kein LPG). Nach dem Kaltstart hat er die normale erhöhte Drehzahl und läuft hörbar unrund. Gibt man dann im Leerlauf mal kurz Gas verschluckt er sich. Nach einigen Sekunden geht die Drehzahl auf 800 runter und er läuft deutlich unrund. Fährt man los bockt und ruckelt er wie ein 20 Jahre altes kaputtes Auto...
Habe im Forum noch keine Patentlösung gefunden leider... Kann mich jemand in die richtige Richtung schubsen?
 
Nach dem Kaltstart hat er die normale erhöhte Drehzahl und läuft hörbar unrund.
Das ist absolut nicht normal. Der Wagen hat noch Garantie und sollte daher in der Werkstatt überprüft werden, bevor hier im Forum nach Tipps gefragt wird.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.170
Beiträge
1.091.047
Mitglieder
75.779
Neuestes Mitglied
dupasiku
Zurück