Hallo an alle.
Habe jetzt "schon" etwa 700 km mit meinem Logan Easy-R runter, also im Prinzip noch Flitterwochen.
Es ist auch meine erste Automatik, von daher muss ich mich immer noch etwas umgewöhnen bzw. auch Verhaltensweisen ändern.
Nun bin ich aber ein Freund des Segelns bzw. des langsam-an-die-Ampel-rollen-lassen.
Spätestens seit Pauls genialem Test (Kupplung rupft, zupft beim 5 Gang Easy-R Automatikgetriebe [Problem abnormaler Verschleiß?] (https://www.dacianer.de/threads/kupplung-rupft-zupft-beim-5-gang-easy-r-automatikgetriebe-problem-abnormaler-verschleiss.25651/page-42) #826) wissen wir nun definitiv wie es um das Kriechen besellt ist, nämlich nicht gut. Somit sollte ich das, wenn ich weiterhin langsam an die Ampel rollen will und mir nicht gleich die Kupplung verglühen will, eigentlich auf N tun.
Jetzt kommt meine Frage bzw. Beobachtung: Wenn ich das im 1. Gang sehr langsam mache und vor der Ampel (bzw. dem Vordermann) noch nicht zum Stehen gekommen bin, kuppelt bei mir die Easy-R nicht mehr ein. Ich muss komplett anhalten und nochmal auf N gehen um wieder anfahren zu können, bzw. einmal hat nur Zündung aus geholfen. Das hat die Fahrer hinter mir natürlich nicht begeistert.
Wenn ich das Ganze beim Landstraßen-Segeln mache, dann klappt es wunderbar.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. einen Tip, wie ich doch aus dem langsamen Rollen wieder zuverlässig einkuppeln kann?
Bitte keine Posts zum Für und Wider von Segeln und Rollen. Das wurde in anderen Freds schon ausführlich behandelt und ist eine Glaubens- bzw. Verständnisfrage... ;-)
Habe jetzt "schon" etwa 700 km mit meinem Logan Easy-R runter, also im Prinzip noch Flitterwochen.
Es ist auch meine erste Automatik, von daher muss ich mich immer noch etwas umgewöhnen bzw. auch Verhaltensweisen ändern.
Nun bin ich aber ein Freund des Segelns bzw. des langsam-an-die-Ampel-rollen-lassen.
Spätestens seit Pauls genialem Test (Kupplung rupft, zupft beim 5 Gang Easy-R Automatikgetriebe [Problem abnormaler Verschleiß?] (https://www.dacianer.de/threads/kupplung-rupft-zupft-beim-5-gang-easy-r-automatikgetriebe-problem-abnormaler-verschleiss.25651/page-42) #826) wissen wir nun definitiv wie es um das Kriechen besellt ist, nämlich nicht gut. Somit sollte ich das, wenn ich weiterhin langsam an die Ampel rollen will und mir nicht gleich die Kupplung verglühen will, eigentlich auf N tun.
Jetzt kommt meine Frage bzw. Beobachtung: Wenn ich das im 1. Gang sehr langsam mache und vor der Ampel (bzw. dem Vordermann) noch nicht zum Stehen gekommen bin, kuppelt bei mir die Easy-R nicht mehr ein. Ich muss komplett anhalten und nochmal auf N gehen um wieder anfahren zu können, bzw. einmal hat nur Zündung aus geholfen. Das hat die Fahrer hinter mir natürlich nicht begeistert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. einen Tip, wie ich doch aus dem langsamen Rollen wieder zuverlässig einkuppeln kann?
Bitte keine Posts zum Für und Wider von Segeln und Rollen. Das wurde in anderen Freds schon ausführlich behandelt und ist eine Glaubens- bzw. Verständnisfrage... ;-)