Duster und Geländeeigenschaften

@no_name THIS!

Made-Dokk seine Antworten kann man meist getrost überlesen. Der redet meistens immer parallel am Thema vorbei... ich dachte schon manchmal er ist ein Spam Bot.

OT, wie schon erwähnt ist der Duster halt ein SUV das sich keinen Vergleich mit einem Vollblut Geländewagen vergleichen lässt. Und dafür das er kein Geländewagen ist zeigt er in vielen Videos doch ganz gut das er auch recht geländegängig ist. Was will man mehr?

Für Jäger die auf Feldwegen, Wiesen und Waldwegen unterwegs sind doch eine gute Wahl.
 
ehrliche Antwort:
Der Duster hat im Gelände nix zu suchen. Der hat keine vernünftige Bodenfreiheit, keine Geländeuntersetzung und keine Differentialsperre
Das ist ein 4-Radler der genauso geländetauglich ist wie ein "hochgebockter Audi-Quattro" genannt "Allround" oder ein "hochgebockter Golf mit Allrad" genannt "Country"
völlig nutzlose Blender :cool:

Naja ich bin mit unserem Duster im Gelände sehr weit gekommen und hatte nie das empfinden dort Fehlplatziert zu sein. Hast du dich überhaupt schon mal mit den Fähigkeiten des Dusters befasst????
Nun mal ein paar Daten
-Böschungswinkel Vorn 30°/ Hinten 36°
-Wattiefe 350
-Rampenwinkel 23°
-Bodenfreiheit v/h: 205/210 mm
-Diag. Achsverschr. 156 mm
-Bauchfreiheit: 215 mm

Diese Wertesprechen klar FÜR einen geländeeinsatz mit dem Duster und Dfferenzialsperren braucht er nicht weil im Lock modus die Sperre bis 40 KM/h im 50:50 Modus. Und zusätzlich ist der erste Gang Kürzer übersetzt auch beim 4x2. Und beim 4x4 Duster ist das ESP abschaltbar.
 
Für Jäger die auf Feldwegen, Wiesen und Waldwegen unterwegs sind doch eine gute Wahl.

"auf Feldwegen" "auf Wiesen" und "auf Waldwegen" ist nicht "Off-road" sondern "On-road"
Ein Jäger oder eine Jägerin fährt auch "abseits vom Waldweg"
Die Fragestellerin ist Jägerin und stellte die Frage der Geländefähigkeit zwischen Lada Niva und Dacia Duster.

Das ist ein Vergleich zwischen "Gelände-Apfel" und "Acker-Birne"

Wenn man einen Dacia Duster neben einen Lada Niva stellt, dann sieht man schon optisch, welches Auto geländegängiger ist, weil zb. die Leuchteneinheit beim Lada nach oben versetzt ist. Der Lada hat eine höhere Bodenfreiheit, weswegen mit dem auch Hindernisse "überklettert" werden können. Der Lada hat auch 2 Gangschaltungshebel, einen für "On-Road", den anderen für "Off-Road"
Die "Forenpäpste" haben entschieden, dass die Fragestellung in einen extra Faden verschoben wird, weil dieses Thema offensichtlich wichtig ist.
Hier geht es nicht darum, den Duster "madig zu machen", sondern den Leuten klar zu machen, dass ein "Off-Roader" anders konstruiert und konzipiert ist als ein "On-Roader"
Das Auto hat es nicht verdient, dass man es sinn- und zwecklos durch das Gelände prügelt.
:)
 
Im vergleich zu einem Defender ist der Lada Niva auch nicht geländetauglich sondern auch nur was für Feldwege und Wiesen.
 
Naja ich bin mit unserem Duster im Gelände sehr weit gekommen und hatte nie das empfinden dort Fehlplatziert zu sein. Hast du dich überhaupt schon mal mit den Fähigkeiten des Dusters befasst????

Abgesehen davon, dass ich mit dem Konzept des "SUV" nicht besonders viel anfangen kann, habe ich schon Geländewagen besessen. Die ursprüngliche Fragestellung betraf die Vergleichbarkeit eines Geländewagen mit einem SUV
Du magst ja für dich den Eindruck haben, dass du dich im schweren Gelände befindest mit dem Duster. Mehr als über einen Acker, kannst du mit dem nicht pflügen, ohne das du dir die Ölwanne beschädigst oder dir der Auspuff abreißt.
Während du mit dem Duster nicht in den Wald hineinkommst, fahre ich mit Niva oder SJ quer durch den Wald.
Du würdest aber auch mit Cayenne oder anderen teureren SUV, einfach nicht in einen Wald hineinfahren, zumindest wenn dein Verstand einigermaßen funktioniert :)
Wenn die SUV wirklich "Off-Roader" wären, hätten die Förster mit der Flut der SUV ein echtes Problem

Haben sie aber nicht ;)
 
Im vergleich zu einem Defender ist der Lada Niva auch nicht geländetauglich sondern auch nur was für Feldwege und Wiesen.

im Vergleich zu Defender und Mercedes-G ist der Lada ein Kleinwagen
Das sind schwerfällige Monster mit über 2 Tonnen Gewicht. Ideal für das Militär, weil da auch richtig Material und Mannschaft hineinpasst. :)
Geländewagen sind das alle
 
Zuletzt bearbeitet:
er ist also durchaus BEDINGT Geländefähig.

Ja :yes:

er macht so viel Sinn wie ein bedingt-flugfähiges Flugzeug oder ein bedingt-schwimmfähiges Boot. Das Gelände passt sich eben nicht den fehlenden Eigenschaften des Fahrzeugs an und damit steckt man irgendwann fest. :o
Man hat ein ordentliches Zugfahrzeug preisgünstig mit Vierrad-Antrieb :prost:
 
Die Bodenfreiheit beim Lada Niva (Serie) ist genau um 1,5cm größer als beim Duster. Das Reduktionsgetriebe ist nicht so kurz untersetzt wie bei "richtigen" Geländewagen (1.Gang immer noch v-max 20km/h).
Ein Alleinstellungsmerkmal vom Niva ist der 3. Hebel in der Mittelkonsole zum Sperren des Verteilergetriebes. Das bedeutet ich kann untersetzen ohne zu sperren und dadurch die Untersetzung auf festen Untergrund zum rangieren(Hänger) nutzen. Das können die wenigsten, in der Regel mit 2 Hebel lautet das 2x4 high, 4x4 high (Zentraldifferential gesperrt) 4x4 low (Zentraldifferential gesperrt+ Untersetzung)
Wobei der Grundgedanke bei beiden Fahrzeugen der gleiche ist. Ein bezahlbares Fahrzeug mit Allrad für die Leute die es brauchen (besonders in den Exportmärkten außerhalb Deutschlands). Q und X ist in der Regel zum Show fahren.
 
als ich den SJ hatte, wollte ich einen Renegade als Nachfolger
250px-Jeep_CJ7_01.JPG


uiuiuiui, das Ding ist zum abgewöhnen. Ausmaße und Wendekreis von einem LKW, 8 Zylinder mit 4 Liter Hubraum, kommt aber nicht von der Stelle. Vorbesitzer hatte dann noch ein Momo-Minilenkrad eingebaut, mit dem man kaum richtig lenken konnte(ohne sich in der Muckibudi aufzupumpen). Weiß nicht mehr, ob das Dingen überhaupt Servo hatte ?

Ich wollte dann einen Mercedes 280 CE, die aber alle restlos verratzt waren, inklusive Gebetsteppiche :cool:
Der SJ wurde dann gegen einen Celica-Supra :loveeyes: in Zahlung genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
......ich bin früher Unimog gefahren.:cool:
.
.
.
.
.
DAS ist ein Geländewagen!

Und ihr glaubt gar nicht, wo sich ein Trabi mit Grobstöllern überall durchzieht.

Der Duster ist KEIN Geländewagen. Er ist geländegängig.......Er bedient viele
Einsatzzwecke. Und mit passenden Reifen gehts weit..!:)
 
Unimog :wub:

Prima Treckerersatz, wenn der Fendt in der Werkstatt stand. Gibt es was, mit mehr Bodenfreiheit ? Kann ich mir nicht vorstellen. Riesen Reifen und Zugkraft satt. Dazu extreme Achsverschränkung :yes:

Schausteller, THW und BW wussten schon, warum es der Unimog sein musste.

Mit dem alten 3er FS durfte man das Teil mW gar nicht fahren ??
War ohnehin preislich unerschwinglich wie der G-Mercedes
 
Und ihr glaubt gar nicht, wo sich ein Trabi mit Grobstöllern überall durchzieht.
Dem ist nichts hinzuzufügen.



Ich würde mal kühn behaupten wo der Niva hinfährt fährt der Duster auch hin.
Auf normalen Feld- und Waldwegen eventuell, aber anspruchsvolleres Gelände ist ohne Diff-Sperren und bei der geringer Verschränkung schwierig. Da ist der NIVA schon allein durch den kürzen Radstand klar im Vorteil. Aber die beide Autos sind für unterschiedliche Zwecke gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.112
Beiträge
1.089.904
Mitglieder
75.679
Neuestes Mitglied
GibtNix
Zurück