loganling
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
- Baujahr
- 2012
- Themenstarter Themenstarter
- #16
Die 105 Newtonmeterchen reichen aber generell.
Wie gesagt, da geht ganz normale LKW Geschwindigkeit. Man reiht sich ganz entspannt in die LKW Kolonne ein. Was soll ich 10 kmh mehr fahren, hab dann ja ständig den Überholstress (die LKWs fahren ja schon 90 kmh)?
Nerven tut halt dass man öfter auch im 4. Gang fahren muss um hinreichend Leistung abrufen zu können. Und das will ich zukünftig vermeiden.
Mir ists in erster Linie aber garnicht wegen der Leistung. Mehr wegen der Klimaanlage und weil ich mit dem zulässigen Gesamtgewicht des Gespanns (ich glaube 2660 kg) an die Grenzen stoße.
Aber wenn schon ne Neuanschaffung dann wäre etwas mehr Leistung sicher nicht verkehrt....
Diesel will ich nicht da ich 80% meiner Fahrten Kurzstrecke (=Alltag ohne Wohnwagen) fahre. Urlaubsfahrten machen doch nur einen vergleichsweise geringen Teil aus.
Und in die Arbeit kann ich mit dem Fahrrad!
Wie gesagt, da geht ganz normale LKW Geschwindigkeit. Man reiht sich ganz entspannt in die LKW Kolonne ein. Was soll ich 10 kmh mehr fahren, hab dann ja ständig den Überholstress (die LKWs fahren ja schon 90 kmh)?
Nerven tut halt dass man öfter auch im 4. Gang fahren muss um hinreichend Leistung abrufen zu können. Und das will ich zukünftig vermeiden.
Mir ists in erster Linie aber garnicht wegen der Leistung. Mehr wegen der Klimaanlage und weil ich mit dem zulässigen Gesamtgewicht des Gespanns (ich glaube 2660 kg) an die Grenzen stoße.
Aber wenn schon ne Neuanschaffung dann wäre etwas mehr Leistung sicher nicht verkehrt....
Diesel will ich nicht da ich 80% meiner Fahrten Kurzstrecke (=Alltag ohne Wohnwagen) fahre. Urlaubsfahrten machen doch nur einen vergleichsweise geringen Teil aus.
Und in die Arbeit kann ich mit dem Fahrrad!