Drehmomentkurve /-diagramm der Dacia Benzinmotoren

loganling

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
Baujahr
2012
Hallo,
ich will die Daten des Motors 1.4 mpi (75 PS) und die neueren Motoren mit 1,6 l und 1,2 l miteinander vergleichen.
Wer hat die Daten dieser Motoren und kann sie mir geben?
Wäre schön wenn ich sie haben könnte.
Grüße
loganling
 
meinst du sowas?
 

Anhänge

  • d4f_772_12_16v_55_kw_75_km__nowe_twingo_530.jpg
    d4f_772_12_16v_55_kw_75_km__nowe_twingo_530.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 121
  • k7j_710_14_mpi_55_kw_75_km_201.jpg
    k7j_710_14_mpi_55_kw_75_km_201.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 91
  • k7m_710_16_mpi_64_kw_87_km_465.jpg
    k7m_710_16_mpi_64_kw_87_km_465.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 94
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hi,
ja genau das meinte ich, das ist genau die Info die ich brauche.
Hast du auch die neuen Motoren 1,6l / 61kW und 1,2l / 85 kW, diese wollte ich eigentlich?
Danke
xxrider
 
vom 61kw 1.6 habe ich bisher nix gefunden, unterscheidet sich aber auch nicht großartig vom 64kw.
 

Anhänge

  • h5ft_402_12_tce_85.jpg
    h5ft_402_12_tce_85.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 74
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
hi,
du hast jetzt aber ein 70 kW Modell gezeigt.
Und die Kurve sieht seltsam aus, hier wurde wohl eine "Deckelung" bei 70 kW vorgenommen.
Wo kriegt man denn die gewünschten Kurven her?
Bei Dacia vielleicht?
 
wo siehst du da 70kw?

85kW @ 4500U/min
190NM von 1900-4000U/min
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Du hast Recht, ich hab die beiden Kurven verwechselt.
Trotzdem seltsam dass ein kostantes Drehmoment herrscht zwischen 2000 und 4000 rpm.

Ist das wirklich der 1,2 l Motor?
Der hat ja ein sagenhaftes Drehmoment. Ich dachte der macht die Leistung mit der Drehzahl.
Wo ist denn an dem Motor der Haken?
Nur 1,2l aber eine sagenhafte Leistungssteigerung, auch noch bei geringeren Drehzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, die Drehmomentkurve vom 1.4 MPI gefällt mir deutlich besser als die des 1.2 16V-s.
Es wird aber auch gesagt, daß die alten MPI-s auch im realen Leben stärker sind.
 
Du hast Recht, ich hab die beiden Kurven verwechselt.
Trotzdem seltsam dass ein kostantes Drehmoment herrscht zwischen 2000 und 4000 rpm.

Ist das wirklich der 1,2 l Motor?
Der hat ja ein sagenhaftes Drehmoment. Ich dachte der macht die Leistung mit der Drehzahl.
Wo ist denn an dem Motor der Haken?
Nur 1,2l aber eine sagenhafte Leistungssteigerung, auch noch bei geringeren Drehzahlen.

???

leistung aus drehzahl gilt bei saugmotoren, der tce ist ein turbo.

haken ist bisher keiner bekannt.

wozu brauchst du überhaupt die diagramme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....Es wird aber auch gesagt, daß die alten MPI-s auch im realen Leben stärker sind.
Du hattest ja schon die "Möglichkeitsform" bei dem Einwand gewählt...^_^

Das sind Vollastkurven, d.h. wenn der Turbolader schon ordentlich am drehen ist, und die Brennräume vollpumpt. Im Alltag kommt dann das Ansprechverhalten des Laders hinzu, d.h. es vergeht ein kleiner Moment, bevor die Leistung - und dann recht meißt recht ordentlich - abgegeben wird.

Im "realen Leben" kommt dann noch die Getriebe- und Gesamtübersetzung dazu. Der bei meinem Karren verbaute 1,6er Motor ist recht kurz übersetzt, "geht" deswegen trotz des milden Drehmoments recht gut. Allerdings mit dem Nachteil, dass er im 5 Gang auf der Autobahn recht hoch dreht.

Mann darf den Motor nicht nur alleine sehen, sondern muss auch das verbaute Übersetzungverhältnis betrachten. Der von mit im Urlaub gefahrene 1,2 Corsa (Benziner, Sauger) war recht lang übersetzt, so das im 5.Gang er auf der Autobahn quasi nicht mehr beschleunigt hat ("Schongang"). Der drehte, trotz 24 PS und 1/4 weniger Hubraum, weniger wie mein MCV !

Deswegen -finde ich - ist bei KFZ neuerwerb eine Probefahrt mit der gewünschten Motor- / Getriebekombination mehr als empfehlenswert....
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt.

manche getriebeabstimmung macht selbst einen guten motor zu einer wanderdüne.

grundsätzlich finde ich kleinvolumige saugmotoren mist:
es fehlt einfach das drehmoment

auf der intermot bin ich verschiedene motorräder probegefahren.
von der ktm 340 bis hin zur hayabusa.

hätte ich freie wahl, würde ich letztere nehmen:D
(nicht wegen der leistung, die konnte ich nicht annähernd nutzen, sondern wegen dem drehmoment)
 
Ich habe zurzeit den 1,4 l Logan mit 75 PS und ziehe für Urlaubsfahrten einen 1200 kg Wohnwagen. Das geht eigentlich ganz gut (LKW-Tempo, außer bei Steigungen, da sind 90% der LKWs heutzutage stärker). Aber auch Klima hat mein Logan nicht und das wird mit Kindern jetzt schön langsam nervig...
Summa summarum wäre eine Neuanschaffung sinnvoll.
Und nun will ich mich mal wegen der neue(re)n Motoren erkundigen.
Evtl. kaufe ich einen Lodgy und bin am überlegen mit welchem Motor.
Einen Diesel will ich nicht.
Ich hatte die Befürchtung dass der 1,2l Motor seine Leistung erst bei hoher Drehzahl abgibt und somit wieder ungeeignet für mein Gespann ist. Aber die Drehmomentkurve ist ja echt der Hammer. Besondere Spritzigkeit bzw. schnelles Ansprechverhalten ist für mich nicht notwendig.
Mir reichen so ca. 50-60 PS in einem angenehmen Drehzahlbereich.
 
warum willst du keinen diesel?

das wäre die ideale motorisierung für einen wohnwagen.

selbst der dci 90 hat schon mehr drehmoment als der tce.
 
Ich habe zurzeit den 1,4 l Logan mit 75 PS und ziehe für Urlaubsfahrten einen 1200 kg Wohnwagen....
Ich hatte die Befürchtung dass der 1,2l Motor seine Leistung erst bei hoher Drehzahl abgibt und somit wieder ungeeignet für mein Gespann ist. Aber die Drehmomentkurve ist ja echt der Hammer. Besondere Spritzigkeit bzw. schnelles Ansprechverhalten ist für mich nicht notwendig.
Mir reichen so ca. 50-60 PS in einem angenehmen Drehzahlbereich.
:huh:
Der 1,2 Motor als "Zugmaschine" für nen 1200 KG Wohnwagen?
Den 1,2er würd' ich als Motor für die Stadt nehmem, bei nur gelegentlichen vorkommenden Fahrten auf der Autobahn. 105 Newtonmeterchen bei über 4000 U/min im Hängerbetrieb? Als geplante Motorisierung? Meine Meinung/mein Tip: Dann den Diesel...-_-
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.215
Beiträge
1.092.052
Mitglieder
75.841
Neuestes Mitglied
khrmewes
Zurück