Dokker Zwangsentlüftung

Leider nein. :(

Seit etwa 2022 gilt: Zwangsentlüftung nach DIN EN 721 ist verpflichtend für die Umschlüsselung zum Wohnmobil.

Ich brauche eine obere Entlüftung die oberhalb der Fenster liegt bzw. mindestens 30cm über dem Bett, sowie eine untere Bodenöffnung maximal 10cm über dem Boden. Untern reicht vielleicht das Loch vom Reserverad welche ich noch ausbaue. Aber oben muss definitiv was rein...
 
Wieso willst du denn das Teil zum Womo umschreiben lassen? Wenn du die "Zwangsentlüftung" nicht hast, fehlt ein entscheidendes Kriterium für ein Wohnmobil und es bleibt weiterhin ein KFZ.
 
Der aktuelle Ausbau ist fix montiert. Als LKW und damit als Beladung wäre es nicht mehr zulässig. Entsprechend würde ich eine Stilllegung riskieren (worst case) die ich gerne vermeiden möchte.

Ich werd jetzt einen Dachpilz installieren und für den Bodenbereich kleine Öffnungen in der Hecktür machen.
 
Interessant. Ich war erst letztes Jahr beim TÜV und der hat, wie schon die Jahre zuvor, überhaupt kein Problem mit dem Ausbau (Rene Kreher style). Bei mir ist die Bodenplatte mit zwei Schrauben und der Küchenblock mit einer Schraube mit dem Wagen verbunden. Zuladung muss man ja auch sichern und das gilt nicht gleich als Umfunktionierung. Höre das tatsächlich zum ersten Mal, dass hier eine Pflicht bestehen soll - aber das sehe ich mal ganz entspannt.

Dennoch wäre die Abluft via Dach schon ziemlich nett. Wäre super, wenn du deine Erfahrung damit teilen könntest, insbesondere das Raumklima an heißen Tagen und/oder in der Sonne. Da stelle ich mir einen großen Nutzen vor.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.964
Beiträge
1.109.699
Mitglieder
76.928
Neuestes Mitglied
BerndBodo
Zurück