Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei welcher Laufleistung? Bei 50.000 km wäre das schlecht, bei 500.000 km ganz ordentlich.Ich hatte einen Octavia mit 1.6 FSI da wurde 3 mal die Steuerkette, 3 mal der Steuerkettenspanner und 2 der Nockenwellenversteller und einmal die Ölpumpe gewechselt.
Wobei man immer im Hinterkopf haben sollte: was auf Garantie gemacht wird, zahlen auch die Verkäufer - nur etwas anders verteilt.Ich vermute das alles auf Garantie gemacht wurde.
Bei welcher Laufleistung? Bei 50.000 km wäre das schlecht, bei 500.000 km ganz ordentlich.
Wat ne Verwirrung hier ... So, nun noch einmal korrekt:
Benzinmotoren
Dacia Dokker 1.6 MPI 85, 61 KW / 83 PS, seit 2012 - Zahnriemen
Dacia Dokker SCe 100, 75 KW / 102 PS, seit 2015 - Steuerkette
Dacia Dokker TCe 115, 85 KW / 115 PS, seit 2013 - Steuerkette
Dacia Dokker TCe 100 GPF, 75 KW / 102 PS, seit 2019 - Steuerkette
Dacia Dokker TCe 130 GPF, 96 KW / 131 PS, seit 2019 - Steuerkette
Dieselmotoren
Dacia Dokker dCi 75 eco, 55 KW / 75 PS, seit 2012 - Zahnriemen
Dacia Dokker dCi 90 eco, 66 KW / 90 PS, seit 2012 - Zahnriemen
Dacia Dokker Blue dCi 95, 70 KW / 95 PS, seit 2018 - Zahnriemen
Da der Selbe Motor wie im Dokker = Kette.Hallo,
kann mir einer der Profi´s auch beantworten was der SCE 1,6 L im Duster Phase 2 Bj2016 hat. Ob Kette oder Riemen