Dokker in Deutschland EUR 1000 teurer?

selbst wenn der ösihändler nur ein paar kilometer entfernt liegt und der eu-händler ein (sau)preisß ist:

für >2000€ anstatt 1000€ lohnt es sich trotzdem mehr als ordentlich
 
selbst wenn der ösihändler nur ein paar kilometer entfernt liegt und der eu-händler ein (sau)preisß ist:

für >2000€ anstatt 1000€ lohnt es sich trotzdem mehr als ordentlich

Das letzte mal als ich geschaut hatte war Dacia.at teurer.
Kann sein dass man mit Abzug dieser NOVA und billigerer Überführung am Ende ein paar Euro billiger ist.

Wenn es denn tatsächlich 1000 Euro günstiger ist einen Wagen beim EU - Händler zu holen, dann muss man sich das schon genau überlegen ob es das Wert ist.

Wenn ich z.B. zu einem Händler nach Aachen müsste würde mich das aus dem südlichen Bayern mind. einen langen Tag kosten oder aber wenn ich es stressfreier haben will 2 Tage:
Bahnfahrt, Übernachtung im Hotel, Rückfahrt mit Auto.
Das sind schon mal um die 500 Euro.
Dazu noch Verdienstausfall als Selbstständiger.
Wenn ich "ehrlich" rechne und mich nicht selber anlüge hab ich dann sogar draufgezahlt!

Das Problem scheint mir aber ein ganz anderes mit diesen "EU - Händlern":
Die Autos die da zu diesen Kampfbreisen angeboten werden (MCV2 Basis für 7200 Euro) sind gar nicht vorhanden, es sind also reine Lockangebote!

Ich habe hier ziemlich viel im Forum gelesen, aber niemand hat tatsächlich diese Preise erzielen können! Was für ein Ärger, warten warten noch länger warten und am Ende ist es nicht lieferbar.

Ist das vielleicht sogar Taktik, man hat den Kunden im Netz und am Ende gibt er auf und nimmt ein "nur scheinbar billiges" Lagerauto (weil der Händler sich das genau ausrechnet wo er wieviel verdienen kann?)
Ich würde mich freuen wenn ich mich da irre, aber die meisten zufriedenen "EU - Kunden" über die ich hier gelesen haben, die haben dann einen Wagen genommen der auf Lager war und dann lügt man sich wahrscheinlich sehr oft die Sache schön, weil man in Wahrheit dann ein Auto hat das man so wahrscheinlich gar nicht haben wollte.

Also ich würde hier ja gerne mal einen neuen Faden aufmachen, wieviel habt ihr für Euren Dacia Basis (meinetwegen noch in unterschiedlichen Motorosierungen) tatsächlich bezahlt?

Denn ich habe es ja auch schon an anderer Stelle geschrieben: Der Dacia ist meiner Ansicht nach nur wirklich ein Preiskracher wenn man ihn in einer sehr spartanischen Version nimmt, wer viele Extras will oder einen tollen Motor, der bekommt doch mit Rabatt für das gleiche Geld auch irgendeinen Koreaner.
 
ja furchtbar,

wenn man "leider" den dci 110 prestige "nehmen muss", weil man dringend einen lodgy 7-sitzer braucht....

...und dann auch weniger zahlt als für einen dci 90 laureate :D


ps: es gibt auch händler die liefern die autos recht preiswert aus
 
ja furchtbar,

wenn man "leider" den dci 110 prestige "nehmen muss", weil man dringend einen lodgy 7-sitzer braucht....

...und dann auch weniger zahlt als für einen dci 90 laureate :D


Muss man das?
Bei Mobile stehen da auch 7-Sitzer als Ambiance drin, und der dci prestige kostet da bei den EU - Händlern fast 15 000 Euro.
Bei den Eu Händlern gibt es für das Geld aber auch einen Kangoo Dci 7-sitzer mit ähnlicher Ausstattung für einen ähnlichen Preis.
Was nicht gegen den Lodgy sprechen muss, aber ein echter Preisbrecher ist er in diesen Ausstattungen eben nicht mehr.


ps: es gibt auch händler die liefern die autos recht preiswert aus

Was ist "recht preiswert"?
Wo bekommst Du denn z.B. die Basismodelle wirklich viel günstiger als beim normalem Händler?
Da gibt es z.B. den EU - Händler HVT, der hatte vor ein paar Tagen noch den MCV2 Basis für 7200 Euro im Katalog.
Einige Beiträge hier liessen aber verlautbaren, dass bei diesem EU Händler diese Fahrzeuge nie lieferbar waren.
Jetzt ist der Preis witzigerweise bei 7890 Euro angelangt, was bringt es mir dann noch gross dort zu kaufen?
Ich spar mir vielleicht die Überführung, hab dafür einen Vorbesitzer mehr (so wie es verstanden hab, das ist aber sicher verschmerzbar) und muss viel weiter fahren um das Fahrzeug abzuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... also wir haben jetzt für den EU-Lodgy allerdings in der Prestige Version und sofort verfügbar (dafür jetzt nicht meine absolute Wunschfarbe, aber ok) etwas mehr als 3000 Euro weniger gezahlt als das was uns der Renault Händler vor Ort angeboten hat. Ausser der Farbe hab ich keinen Kompromiß gemacht und hab ein Auto, was ich genau so bestellt hätte. Lange steht es da auch noch nicht rum beim Händler, es hat schon diese Neuerungen zu mindest mal mit der Temperaturanzeige.

Für mich lohnt sich das... Abholen werden wir ihn Samstag früh. Fahrtstrecke sind von uns aus 3,5 Stunden einfache Strecke... die Zeit nehmen wir uns. Kosten? Wenn wir mit dem Auto meines Mannes fahren, kostet uns das ganze nix, ausser die Spritkosten für den Lodgy-Rückweg (Benzin vom Firmenwagen trägt die Firma). Evtl. fahren wir aber mit meinem alten Auto hin und treffen uns da mit dem potentiellen Käufer für mein Auto (der sogar für nen Gebrauchten 3 Stunden bis zu uns fahren würde, aber dahin braucht er nur ne gute Stunde). Dann würden wir noch die Spritkosten zahlen... Alles in allem hat es sich für mich gelohnt ;)
 
Alles in allem hat es sich für mich gelohnt ;)

Und was hast Du bezahlt für den Prestige?
Was würde es bei anderen Herstellern für Alternativen geben?
Was würden die kosten?

Du hast sicherlich nach deinen Kriterien richtig entschieden, aber mein Ausgangspunkt ist eben ein komplett anderer.

Die einfachen Modelle bei Dacia sind echte Kampfpreise, da kommt kein anderer Herstelleller/Händler heran.
Je mehr Du haben willst desto mehr preisliche Alternativen gibt es.

Ich hab ja schon dass Beispiel gebracht, der Kangoo 7-Sitzer Dci zum "Bestprice" von knapp 15 000 Euro als 7-sitzer und der Lodgy Prestige für das gleiche Geld. Beides bei EU Händlern.

Was spricht da noch für den Lodgy? Der Kangoo ist da meiner Ansicht nach das bessere Auto für das Geld, viel mehr Platz und viel variabler! (aber das ist meine persönliche Meinung).
 
1. was soll ich mit einem lodgy ambiance mit lahmen schluckspechtmotor?
2. einen kangoo dci 110 7-sitzer günstiger als ein lodgy?
 
Und was hast Du bezahlt für den Prestige?
Was würde es bei anderen Herstellern für Alternativen geben?
Was würden die kosten?

Du hast sicherlich nach deinen Kriterien richtig entschieden, aber mein Ausgangspunkt ist eben ein komplett anderer.

Die einfachen Modelle bei Dacia sind echte Kampfpreise, da kommt kein anderer Herstelleller/Händler heran.
Je mehr Du haben willst desto mehr preisliche Alternativen gibt es.

Ich hab ja schon dass Beispiel gebracht, der Kangoo 7-Sitzer Dci zum "Bestprice" von knapp 15 000 Euro als 7-sitzer und der Lodgy Prestige für das gleiche Geld. Beides bei EU Händlern.

Was spricht da noch für den Lodgy? Der Kangoo ist da meiner Ansicht nach das bessere Auto für das Geld, viel mehr Platz und viel variabler! (aber das ist meine persönliche Meinung).

Warum ist der Kangoo das bessere Auto? Hat er so viel mehr Platz? Sorry, den haben wir uns nicht weiter angeschaut. Ich finde ihn abgrundtief hässlich und würde damit nicht rum fahren wollen. Ist vielleicht unwirtschaftlich, aber ich möchte mein Geld für was ausgeben was mir gefällt. Ich finde den Lodgy da einfach hübscher.

Alternativen waren für uns der Opel Zafira - gefiel mir auch nicht so recht oder der Touran und der ist preislich zu teuer gewesen. Letzten Endes haben wir uns für den Neuwagen mit der bestmöglichen Ausstattung entschieden. Ein Muss für mich: Radio, Klimaanlage und bei der Größe Einparkhilfe einfach zur Sicherheit.
 
Warum ist der Kangoo das bessere Auto? Hat er so viel mehr Platz?

Ja.
Der Kangoo einfach viel variabler. Du kannst alle Sitze ganz einfach versenken (sogar inklusiv Beifahrersitz) und bekommst dadurch vom Volumen und der Länge einen Laderaum den Du viel besser nutzen kannst.
Auch die Ausstattung ist sicherlich "wertiger", aber das wäre mir auch nicht so wichtig, wenn es gleich teuer ist aber schon ein Argument.


Sorry, den haben wir uns nicht weiter angeschaut. Ich finde ihn abgrundtief hässlich und würde damit nicht rum fahren wollen. Ist vielleicht unwirtschaftlich, aber ich möchte mein Geld für was ausgeben was mir gefällt. Ich finde den Lodgy da einfach hübscher.

Dagegen ist natürlich schwer anzukommen, klar.
Ein eher "vanmässiges" Auto wirkt eleganter als ein Hochdachkombi, sehe ich auch so. Aber der Kangoo hat sich auch immer mehr zum Van entwickelt.
Bei mir ist es so dass ich gar kein "elegangtes" Auto haben möchte, wenn es wirtschaftlich wäre dann hätte ich am liebsten einen Passat aus den 80ern, Ford Sierra o.ä. Ein absoluter Horror wäre für mich ein BMW (es sein denn ein total durchgerockter rostiger, das hätte wieder was) das ist bei uns die totale Türkenschleuder. Aber das ist eben totale Geschmacksache, viele stehen drauf...

Alternativen waren für uns der Opel Zafira - gefiel mir auch nicht so recht oder der Touran und der ist preislich zu teuer gewesen. Letzten Endes haben wir uns für den Neuwagen mit der bestmöglichen Ausstattung entschieden. Ein Muss für mich: Radio, Klimaanlage und bei der Größe Einparkhilfe einfach zur Sicherheit.

Wie gesagt, ich will Dir das nicht schlechtreden, für jeden sind andere Dinge wichtig.
Ich sage nur: Dacias lohnen sich als Sparmassnahme nur wenn man ein spartanisches simples Auto haben will (weil es das bei anderen überhaupt nicht mehr gibt), wenn man das nicht will gibt es durchaus Alternativen wo man vielleicht sogar "mehr für sein Geld" bekommt.
 
Also wenn man mal so sich im Internet umschaut , was es fürs geld für Autos gibt , dann wired der Markt ganz schön eng - und gut für die Kunden !

Seat Toledo fängt mit mageren 75 PS bei ca. 9.000 € am und das gut ausgestattete Automatikmodell mit rd. 125 PS bekommt man für ca. 16.000 €

Hyndai - fast alle Modell- gibts auch weit unter Liste .

Da überlegt man sich schon ob man 3.000 € für einen ca. 10 jährigen Gebrauchten mit ca. 40.000 km 100 PS Magermixmotor und Vollaustattung ausgibt oder das Geld gleich in einem Neuen investiert .

Wie man es am Ende auch macht , man macht es Falsch !
 
Ich brauche keinen Platz in der Form, dass ich die Sitze versenke. Sondern den Platz eher als Sitzplatz mit mehreren Kindern aufm Dorf. Da waren vor allem erstmal die 3 großen Kindersitze auf der Rücksitzbank wichtig und dann eben noch die 2 zusätzlich hinten. Ansonsten brauche ich keinen großen Platz zum Transportieren. Der Kinderwagen sollte locker rein gehen, sollte doch nochmal ne Nummer 3 kommen.

Die Schiebetüren gefallen mir auch einfach nicht. Ich finde auch den Caddy nicht hübsch. Da hatten wir letztes Jahr überlegt, als es den in dieser Jako-O Sonderdingsbums gab. Aber für das Geld war da nichts drin. Und das ist eben das Problem. Auch wenn es jetzt die volle Ausstattung ist. Mit dieser bekommt man soooooo viel anderes nun auch nicht. Nichts was mir gefällt. Ein paar PS soll er auch haben. Ich muss nun mal auch an meinen Arbeitstagen ein Stückchen Autobahn fahren und ich bin einfach kein Typ für langsam dahin rollen.

Für unsere angestellten Vergleiche haben wir das Maximum raus geholt. Und ich hätte wirklich gerne beim Händler vor Ort gekauft. Aber 3000 Euro jetzt haben oder nicht haben, das ist schon ein gutes Stück vom Carport, den wir auch unbedingt noch bauen wollen. Ein anderes Auto, das mir wirklich gefällt, hätte es so zu dem Preis eben nur gebraucht gegeben.


Ja.
Der Kangoo einfach viel variabler. Du kannst alle Sitze ganz einfach versenken (sogar inklusiv Beifahrersitz) und bekommst dadurch vom Volumen und der Länge einen Laderaum den Du viel besser nutzen kannst.
Auch die Ausstattung ist sicherlich "wertiger", aber das wäre mir auch nicht so wichtig, wenn es gleich teuer ist aber schon ein Argument.




Dagegen ist natürlich schwer anzukommen, klar.
Ein eher "vanmässiges" Auto wirkt eleganter als ein Hochdachkombi, sehe ich auch so. Aber der Kangoo hat sich auch immer mehr zum Van entwickelt.
Bei mir ist es so dass ich gar kein "elegangtes" Auto haben möchte, wenn es wirtschaftlich wäre dann hätte ich am liebsten einen Passat aus den 80ern, Ford Sierra o.ä. Ein absoluter Horror wäre für mich ein BMW (es sein denn ein total durchgerockter rostiger, das hätte wieder was) das ist bei uns die totale Türkenschleuder. Aber das ist eben totale Geschmacksache, viele stehen drauf...



Wie gesagt, ich will Dir das nicht schlechtreden, für jeden sind andere Dinge wichtig.
Ich sage nur: Dacias lohnen sich als Sparmassnahme nur wenn man ein spartanisches simples Auto haben will (weil es das bei anderen überhaupt nicht mehr gibt), wenn man das nicht will gibt es durchaus Alternativen wo man vielleicht sogar "mehr für sein Geld" bekommt.
 
Ich brauche keinen Platz in der Form, dass ich die Sitze versenke. Sondern den Platz eher als Sitzplatz mit mehreren Kindern aufm Dorf. Da waren vor allem erstmal die 3 großen Kindersitze auf der Rücksitzbank wichtig und dann eben noch die 2 zusätzlich hinten. Ansonsten brauche ich keinen großen Platz zum Transportieren. Der Kinderwagen sollte locker rein gehen, sollte doch nochmal ne Nummer 3 kommen.

Wenn Du nur 2 Kinder hast, warum dann einen 7-Sitzer?
Und wenn Du keinen Laderaum brauchst, warum dann überhaupt so ein grosses Auto? Irgendwie erschliesst sich für mich die Logik nicht...


Arbeitstagen ein Stückchen Autobahn fahren und ich bin einfach kein Typ für langsam dahin rollen.

Für unsere angestellten Vergleiche haben wir das Maximum raus geholt. Und ich hätte wirklich gerne beim Händler vor Ort gekauft. Aber 3000 Euro jetzt haben oder nicht haben, das ist schon ein gutes Stück vom Carport, den wir auch unbedingt noch bauen wollen. Ein anderes Auto, das mir wirklich gefällt, hätte es so zu dem Preis eben nur gebraucht gegeben.

Ja, schnell ist der Lodgy ja nun wirklich nicht, da bräuchtest Du einen schnellen T5 oder ähnliches.
Aber wo kann man denn bitte schnell auf der Autobahn im Berufsverkehr fahren, das würde mich schon mal interessieren?
Oder hast Du Nachtschichten?

Ein Carport für ein 15 000 Euro Auto (unterstell ich jetzt mal, Du wolltest ja nicht verraten was Du bezahlt hast) halte ich auch für Unsinn, was versprecht Ihr Euch davon?
Wohnst Du in der Sahara oder auf der Zugspitze dass Ihr das braucht?
Und was ist das für ein Carport wo "3000 Euro ein guter Teil von den Kosten sind"? Wird das aus Elfenbein geschnitzt oder wie muss man sich das vorstellen?

Also der Dacia ist einfach ein Billigauto, Du kannst jeden Menge Firlefanz dazubestellen aber es bleibt eine Billigschleuder.
Für mich macht das nicht so viel Sinn so viel Geld für ein Billigauto auszugeben.

Aber ich muss nicht alles verstehen :rolleyes:
 
Ein Carport für ein 15 000 Euro Auto (unterstell ich jetzt mal, Du wolltest ja nicht verraten was Du bezahlt hast) halte ich auch für Unsinn, was versprecht Ihr Euch davon?
Wohnst Du in der Sahara oder auf der Zugspitze dass Ihr das braucht?

Was hat das denn damit zu tun? Ein Carport schützt nun einmal vor allem was von oben kommt (Sonne, Vogelkot,...) und im Winter spart man sich das Freikratzen der Scheiben.

Und was ist das für ein Carport wo "3000 Euro ein guter Teil von den Kosten sind"? Wird das aus Elfenbein geschnitzt oder wie muss man sich das vorstellen?

Offensichtlich fehlt dir hier der Bezug zur Realität. Ein solides Carport aus ordentlichem Material hat durchaus seinen Preis. Außer Material gibt es ja auch noch Gebühren für Baugenehmigung, Katastervermessung,...

Man sollte auch einmal die Gründe der anderen respektieren und akzeptieren und nicht immer anderen seine eigene Meinung aufzwängen. Du hast dich ja auch selbst entschieden und dir nicht reinreden lassen.

Leben und leben lassen...

Viele Grüße
Roman
 
Das war doch deine Argumentation, wenn ich einen 7-Sitzer nehme muss ich eben auch die teuerste Ausstattung nehmen. Oder etwa nicht?



Würdest Du in einem vollständigen Satz formulieren, hätte ich vielleicht eine Chance das Geschriebene zu verstehen... ;)

wieso muss ich die teuerste ausstattung nehmen, wenn ich einen 7-sitzer haben möchte?
nur den basis-lodgy gibt es nicht als 7-sitzer.

der ambiance dci 90 kostete damals 13.490€
+ 590€ sitzpaket
+ 950€ klang und klima (klima ist ein must-have)
macht zusammen 15.030€
dann kommt nach die überführung dazu.

also bin ich doch besser bedient, wenn ich einen dci 110 prestige für den gleichen preis als eu-import nehme und dazu noch die komlette ausstattung habe, oder?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.802
Mitglieder
75.671
Neuestes Mitglied
Hama
Zurück