Diesel Dci 75 vorglühen

yosemite sam

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (75 PS)
Da ich mich mit den modernen Dieselmotoren nicht auskenne folgende Frage: Ist es normal das bei dem Dci 75 Motor ab und zu die vorGlüh Anzeige nicht aufleuchtet? Gestern stand er Übernacht und am nächsten Morgen wollte er von glühen nix wissen... Beruflich fahre ich ein VW t4 doka Diesel von 2002 der glüht im Hochsommer noch vor...
 
achtest du bei dem ganzen weihnachtsbaum da so genau auf die vorglühkontrolle?

manchmal leuchtet die nur 3-4 sekunden auf.

wenn der motor noch restwärme hat, dann überhaupt nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hi John Danke für die schnelle Antwort. Ich wusste auf Mr. Diesel ist verlass....
 
ha ha....Mr. Diesel:lol:

dann will ich meinem ruf gerecht werden und empfehle dir Monzol 5C bei jeder tankfüllung (1:200 bis 1:250).

damit tust du dem motor was gutes und leise wird er auch noch:)
 
Im einem lodgy test video , hat ein tester auch was von vorglühen gefaselt .
Konnte es garnicht glauben .

Was macht das monzol 5c ?
 
Und wie füllst du es nach dem tanken in den tank ?
Direkt an der tanke ?
 
bevor ich tanke kommt es so "pi mal daumen" in den tank, dann vermischt es besser mit dem diesel.
 
bevor das monzol erhältlich war, wurde geeignetes zweitaktöl verwendet.

bei ollen Euro 2 motoren kein problem.
je besser die abgasnorm umso schwieriger die auswahl.
 

Anhänge

Massage Monzol für meine heiße Dci Biene ist unterwegs >8-)
Jezz schnell den Tank alle kriegen, uhhh watn Stress ;-)
 
bevor das monzol erhältlich war, wurde geeignetes zweitaktöl verwendet.

bei ollen Euro 2 motoren kein problem.
je besser die abgasnorm umso schwieriger die auswahl.

Bitaktol KS geht hervorragend! Farblos, verbrennt absolut sauber, Sulfatasche Bitaktol 0,05%! Hab 20 Liter im Keller. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.977
Mitglieder
75.684
Neuestes Mitglied
Martin Extreme 2025
Zurück