Dichtungen an Türen und Karosserie...

Meine Dichtungen und Regenrinnen sehen soweit gut aus, allerdings habe ich ein Geräusch ab ca. 100km/h im Bereich Fenster/A-Säule bei geschlossenem Fenster. Evtl. kommt das aus der Dichtungsecke.
Zu sehen ist allerdings nix und egal wo ich gegen drücke, es ändert das Geräusch nicht. Mit Musik ist davon auch nix zu hören :D

edit:
Mein VW Polo hatte von Beginn an heftige Knarzgeräusche in der Mittelkonsole, die man nach x Nachbesserungsversuchen dann mit Bauschaum beseitigt hat. Im BMW meiner Schwester steckt ein kleines Kärtchen an der vorderen Ablage, weil die sonst knarzt. Von daher... :D
 
:lol:

Naja, mit Bauschaum und Kärtchen dürfte ich meinem Mann aber auch nicht kommen, bei solchen Geräuschen ( ...obwohl ich persönlich ja ein Freund von Bauschaum bin :D)

Uns hatte sogar mal ne Werkstatt geraten die Musik lauter zu machen, damit wir von den Geräuschen nichts mehr hören. ;)
War bei unserem alten Astra...
 
Hallöchen,

Na,da habe ich irgendwie ein Trauma. Habe mir vor 11 Jahren ein Skoda Fabia
neu gekauft und siehe da nach zwei Monaten in allen Türen Wasser im Innenraum.Heute weiß ich das ein Konsturktions Fehler war.
Scheint bei Ost Auto normal zu sein.Dabei überlege ich mir ein Dokker zu kaufen

Grüß
 
Hallöchen,

Na,da habe ich irgendwie ein Trauma. Habe mir vor 11 Jahren ein Skoda Fabia
neu gekauft und siehe da nach zwei Monaten in allen Türen Wasser im Innenraum.Heute weiß ich das ein Konsturktions Fehler war.
Scheint bei Ost Auto normal zu sein.Dabei überlege ich mir ein Dokker zu kaufen

Grüß

HI,

ja, ja der Fabia ... ich hoff meiner hält noch bis der Storch den Dokker bringt, der geht öfter mal aus weil seine Atemwege verrußt sind. Aber alles was der Fabia hat hat auch der Polo an Fehlern, das liegt nicht am Osten ... vor 10 Jahren hat man ehr gesagt die bei Skoda bauen weniger Montagsautos als bei VW.

cu
Hirte
 
Huhu,

die Regenrinnen vorne wurde heute gewechselt :) ....und wir hatten bis jetzt kein Wasser mehr im Auto, trotz Unwetter ;)

LG
 
Mit meinem Lodgy bin ich bestens zufrieden! Perfekt und tadellos verarbeitet!
Der Dokker scheint hier eine gewisse Streubreite zu haben! Die Bilder finde ich schon ziemlich schlampig, also umgehend in Ordnung bringen lassen, hinnehmen würde ich das auch bei einem geringeren Preis nicht. Das darf bei einem Neufahrzeug nicht passieren!
Viele Grüße
Toni
 
Hallöchen!

...ich bin´s mal wieder. :)

So, nun wurden alle Rahmendichtungen und Regenrinnen ausgetauscht. :clap: (...eine Rinne nun schon das zweite Mal! :unsure: )
Es hat alles leider so lang gedauert, weil die Ersatzteile noch nicht gelistet waren.
Nun geht´s los...Winterreifen kaufen...und Gummimatten! ;)

Liebe Grüße...
 
Hallo ich habe meinen Dokker am 15.11.19 bekommen und festgestellt das an den hinteren Scheiben innen keine Gummis drin sind ist das bei euch auch so?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.188
Beiträge
1.091.497
Mitglieder
75.808
Neuestes Mitglied
Oliver30
Zurück