Dacia MCV LPG auf Kurzstrecke

mein Freunldicher hatte davin auch noch nix gehört. ich hab 150km Benzin gefahren und dann auf Gas - bisher keine Probleme... ob das einfahren mit Benzin vorteil bringt ? kein Plan - ich kanns mir zumindestens nicht denken - bzw. da ich immer Gas fahre ist es eventuell besser für das steuergerät sich gleich darauf einstellen zu können...
 
Ich habe einen umgerüsteten Dacia. Die umrüstung wurde gleich beim Kauf mit vereinbart. aber erst 3 Wochen später gemacht. Der Händler meinte zu mir es wäre besser, die ersten 1000 km mit benzin zu fahren. Etwas schriftliches dazu habe ich allerdings nicht.

Probleme gab es bisher auch noch nicht. Habe jetzt 34000 km zurückgelegt.:)
 
da ich immer Gas fahre ist es eventuell besser für das steuergerät sich gleich darauf einstellen zu können...

Es sind 2 Steuergeräte.
Die Kabel zwischen dem Benzinsteuergerät und den Benzineinspritzdüsen werden aufgetrennt und über das LPG Steuergerät geleitet.
Beim Umschalten auf Gas werden so die Benzineinspritzdüsen abgeschaltet und das Benzineinspritzsignal zum Berechnen der Gaseinspritzmenge im LPG Steuergerät verwendet.
Durch die Fertigungstoleranzen eines Motors, passt das Einspritzprogramm auf dem Benzinsteuergerät nicht immer 100%ig.
Das ist kein Problem, da das Steuergerät diese Standardvorgaben an die tatsächlichen Bedingungen anpassen kann.
Man gibt quasi seinem Motor die Chance sich feinzuregeln, wenn man nicht von Anfang an auf Gas fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 2 Steuergeräte.
Die Kabel zwischen dem Benzinsteuergerät und den Benzineinspritzdüsen werden aufgetrennt und über das LPG Steuergerät geleitet.

wo sitzt das lpg-steuergerät?
ich hätte echt gedacht wäre mit eingebunden :huh:
 
Hier siehst du Bilder (4+5) von Karpatenbär.
Direkt hinter der Batterie (bei Karpatenbär noch in dem schwarzen Kasten) befindet sich das Benzinsteuergerät und darauf ist mit einem Bügel das LPG Steuergerät geschraubt.

ECU.jpg Das Bild ist von einen Sandero 1.4 MPI LPG.
 
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich in diesem fred kurz vorstellen.

Nachdem unser Familien-Mondeo nach 12 Jahren verschieden ist, haben wir uns letzte Woche einen LOGAN MCV 1,6 MPI LPG bestellt.

LIVE II mit Seitenairbags, Dachrehling, Silber.

Ich fahre am Tag ca 90km zur Arbeit, sollte sich LPG also rechnen.

Da ich noch nie ein Gasfahrzeug hatte möchte ich mich gerne an diesem Beitrag beteiligen.

Habe das Fahrzeug beim örtlichen Renault-Händler (Zülpich-NRW) bestellt, von wegen Garantieverlängerung auf 6-Jahre, wollte auch gerne den LIVE. Preisvergleiche mit EU-Importen haben mich nicht überzeugt.

Interessant wäre ob es tatsächlich von Vorteil ist das Fahrzeug mit Benzin einzufahren, evtl. schon wegen der Ventilsitze. Ich hoffe inzwischen werden die Fahrzeuge dann doch mit gasfesten Motoren ausgeliefert?
Zumindest konnte ich eine Garantieverlängerung auf 6 Jahre oder 120tkm abschließen.
Diejenigen, die vor kurzem einen LPG vom offizellen Händler bekommen haben, wie lange war die Lieferzeit? Mir konnte man nur grob ca 12 Wochen sagen.

Schorsch

P.S. wenn mir mal der Kittel brennt wird der 22 Jahre alte BMW 535i angefeuert, das macht den Verbrauchsvorteil wieder zu Null :lol:
 
herzlich willkommen im dlc !
mein logan-mcv-lpg wurde vor 5 wochen ausgeliefert.
die lieferzeit betrug etwa 9 wochen.
wir haben ihn auf gas eingefahren, der tachostand beträgt jetzt etwa 3000km.
er läuft ruhig und verbraucht etwa 8ltr. gas/100km :wub:

bei uns hätte sich eine garantie-verlängerung nicht gelohnt, wegen
der hohen km-leistung, die meine frau abzufahren hat:mellow:
 
ich warte auch auf ihn.
Werde ihn auch auf Gas einfahren, bzw von Anfang an!
Macht sonst keinen Sinn, will ja direkt sparen und nicht Später! Habe es mit meinen bisherigen Gasern so gemacht.
 
servus schorsch,
mein LPGler geht die 5. woche und hat über 3000km runter, alles auf gas, von der ersten minute an AK voraus.
ich hab 8 wochen drauf gewartet.
 
Hallo,

meiner (Werksgaser) springt bei den aktuell Warmen Temperaturen auch schon nach ca 500 m auf gas um und ich fahre meist nur 10 km pro strecke und habe gerade die 3000 km überschritten bei geschätzten 30 Liter Benzin.

Bei - 15°C hatte ich ein paar probleme mit der gasanlage, die ist nicht auf Temperatur gekommen und auf Störung gegangen, dann half Gasanlage ausschalten und nach ca 2-3 km Benzinfahrt wieder einschalten. ggf neustarten.

Bei -15°C hatte ich noch keine 1000 km runter.
 
Hallo

Hallo erstmal bin Neu hier mein Name ist Marcel und habe mir jetzt ein Dacia Logan MCV LPG bestellt bei Auto Tholen.

Meine frage wie sind die LPG Fahrzeuge ab Werk?
 
Hallo Marcel, habe vor 3 Wochen auch bei tholen bestellt. Was hast du für eine Lieferzeit gesagt bekommen?
Viel Spaß hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcel, habe vor 3 Wochen auch bei tholen bestellt. Was hast du für eine Lieferzeit gesagt bekommen?
Viel Spaß hier

16 Wochen hat er zu mir gesagt

Moin,



zunächst viel Spass hier im Forum, und sei uns willkommen, Marcel. Ich habe bislang gute Erfahrungen mit Werksgasern.

Danke Danke das freut mich das ich kein mist Gekauft habe

Hallo Marcel, habe vor 3 Wochen auch bei tholen bestellt. Was hast du für eine Lieferzeit gesagt bekommen?
Viel Spaß hier

Wie lange hast du gesagt bekommen? unzaga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.976
Mitglieder
75.684
Neuestes Mitglied
Martin Extreme 2025
Zurück