Benoetigt man mehr Auto als einen Dacia?
Nein!
Einige wohl schon. Können sie ja auch. Gibt genügend Auswahl auf dem Markt.
Habe hier mal so aus Langeweile mitgelesen. Mal genickt, mal den Kopf geschüttelt

Dass die Leuchweitenregulierung tief unten sitzt habe ich zwar bemerkt aber mir war bis eben nicht mal in den Sinn gekommen, dass es mich stört. Wer braucht das Ding überhaupt wirklich jemals? Und selbst wenn, dann dreh ich da eben einmal gebückt dran und gut. Es ist halt drin, weil es drin sein muss, daher halt da hin montiert wo es für die Konstrukteure am simpelsten war.
Ich habe zwar den Dokker, ist aber ja fast identisch. Ich freue mich immer noch diebisch über den Witzneukaufpreis und mit jedem problemfreien Kilometer immer mehr. Ich wundere mich höchstens, dass manche doch recht viel Geld für einen Dacia ausgegeben haben. Ich bin seinerzeit bei nur 12500 brutto gelandet. Für einen Dieseltransporter mit Klima ein Preis über den man lachen kann.
Ich mag auch das "Hartplastik" sehr weil es sich einfach spitzenmässig simpel und schnell säubern lässt. Ich kann die ganze Kiste gut ab, wundere mich über die Mängel die einige anscheinend haben, denn ich habe die alle (bisher nach über 60000 KM) nicht oder ich bin zu abgestumpft. Bei meinem rutscht auch mal ein Türgummi hoch oder ab o.ä. Wenn das mehr als zweimal passiert habe ich selber Abhilfe geschaffen. Da gibts z.B. Kleber, einen Punkt gesetzt oder/und das Gummiding mal zusammengedrückt und das Problem war gelöst.
Lenkstockschalter sind bei Renault seit Jahren so und auch bekannt, dass die hin- und wieder mal ausfallen können. Im Verhältnis zu den Millionen bei denen sie nicht ausfallen bestand wohl nie wirklich Handlungsbedarf das vorzeitig zu ändern. Lichtschalter sind mir bei VW aber auch ausgefallen weil auch dort der gesamte Saft über die Schalter läuft... Ist eben billiger das so zu lösen.
Habe immer einen Satz Lenkstockschalter im Lager liegen (günstig geschossen) um im Falle des Falles in 10 Minuten das Ding zu tauschen bevor ich da ewig beim Händler hocke und drauf warte, dass ich weiter fahren kann. Aber wahrscheinlich wird er deswegen schon nicht ausfallen weil ich Ersatz habe.
Ist keine Luxussänfte, war mir beim Kauf bewusst. Fahre den aber nach wie vor gerne jeden Tag und das über lange Strecken ohne irgendein Problem. Da hatten mir teurere Kisten bisher mehr Ärger bereitet, wahrscheinlich freue ich mich deswegen auch so jeden Tag.