Dacia Dci90 ECO2 - dringend Vergleich gesucht!

Logan2

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 90 eco2 (88 PS)
Tach zusammen.
Seit Mittwoch wieder Dacia-Fahrer. Muss zugeben, ich hab den nie Probe gefahren vorher, habe daher keinen Vergleich.
Was mir gleich bei der ersten Fahrt aufgefallen ist:
Beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten bei Drehzahl zwischen 1500 und 2000 hört man ein extrem niedrigfrequentes und lautes Dröhnen. Ebenso beim Überfahren von auch kleineren Bodenunebenheiten. ich empfinde das fast als Druck auf den Ohren. Fenster auf macht keinen Unterschied.
Bei höheren Geschwindigkeiten im selben Drehzahlbereich bemerke ich nichts.

Dacia-Händler: erst hört er nichts, dann: "das ist extrem", dann "würde mich aber nicht stören". Motorraum, Unterboden kontrolliert: alles ok.
Die hatten aber keinen dCi zum Vergleich da.

Deshalb an euch die Frage: kommt das jemand bekannt vor? Ist hier vielleicht jemand im Raum Aachen / Köln mit dem gleichen Fahrzeug, mit dem ich mich mal zwecks Vergleichs-Hören treffen kann?

Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Würde ich sowas probefahren, wäre das ein Nichtkauf-Grund.

Gruß
Norbert
 
Ich habe ebenfalls dieses Dröhnen/Vibrieren zwischen 1500 und 2000 UPM. Das klingt für mich, als wenn es die Innenverkleidung wäre, die da mitschwingt vorne rechts. Irgendwie zwischen Beifahrertür und Handschuhfach. Von außen hört man davon jedenfalls nix, auch nicht im Motorraum.

Hab mich damit abgefunden momentan. Wenn ich Musik höre nervt es auch gar nicht mehr ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
So genau kann ich das gar nicht lokalisieren. Anscheinend ist es drehzahl- und tempoabhängig. Bei 100 hör ich gar nichts davon, obwohl das genau im fraglichen Drehzahlbereich ist.
 
Ich habe derartiges Dröhnen definitiv nicht.
 
Ich habe ebenfalls dieses Dröhnen/Vibrieren zwischen 1500 und 2000 UPM. Das klingt für mich, als wenn es die Innenverkleidung wäre, die da mitschwingt vorne rechts. Irgendwie zwischen Beifahrertür und Handschuhfach. Von außen hört man davon jedenfalls nix, auch nicht im Motorraum.

Hab mich damit abgefunden momentan. Wenn ich Musik höre nervt es auch gar nicht mehr ;)
Habe dieses dröhnen nur bei ca 1500U/Min. Stört mich aber Nicht!:rolleyes:
 
Hab zwar noch ein altes Model Diesel Limo, aber wenn bei mir was klappert/dröhnt in niederem Drehzahlbereich, dann ist es bei mir die Klappe vom Handschuhfach, die schließt nicht ganz bündig/anliegend und klappert dann etwas vor sich hin. Wenn es von vorn kommt, war es bei mir immer der Unterfahrschutz, deswegen war ich 3-4 mal im AH, da sich die Schrauben immer mal wieder lösen, obwohl die angeblich selbstsichernd sind.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.223
Beiträge
1.092.187
Mitglieder
75.848
Neuestes Mitglied
aho
Zurück