Camping im Dacia

ODER...bei einem harten Hecktreffer,schießt das hintere Brett im 45°Winkel nach vorne und köpft dich:angel::hammer::D

Gut, bei einem Aufprall mit >80kmh könnte das Brett soweit hochgeschleudert werden. Dann ist aber die Stoßstange des Auffahrenden sowieso auf Höhe des Handbremshebels. :D *Spaß*

Ich ging aber davon aus, daß auf dem Brett ja eine Matratze liegt und bei "Nichtcampingbedarf" Brett, sowie Matratze sowieso nicht im Fahrzeug sind.
 
Übernachten

Moin,

Haltet mich jetzt für doof, aber kurz Frage bezüglich übernachten im Auto.

das machen hier nur sehr Wenige, und Deine Frage ist berechtigt.

Es ist bekannt, dass man nicht bei laufenden Motor und geschlossenen Fenstern schlafen soll (War der Grund die giftigen Gase?)

warum den Motor laufen lassen beim Übernachten???

Wie schaut es aus, wenn man normal im Auto beachtet. Die Fenster könnte man bei Regen- und Windabweisern ja ein Stückchen auflassen, aber ansonsten hätte ich Angst wegen Einbrechern.

Wenn Du in einem Zelt übernachtest, haben Einbrecher auch einen leichten Zugang. Wenn Du daheim übernachtest, und Einbrecher gehen ihrem Handwerk professionell nach, kriegst Du ihren Besuch auch erst am nächsten Morgen mit. Wirklich sicher bist Du nirgendwo.
 
Styro---was-auch-immer

Moin,

Statt Styropor würde ich Styrodur (Dämmplatten f. hausdämmung)empfehlen! Die sind deutlich fester als Styropor, bröseln bei zuschneiden nicht (gleichmäßige Schaumstruktur, keine Kügelchen) und ist trotzdem recht gut mit einem Dämmstoffmesser und Raspel zu bearbeiten.

Schneide ich mir nun einen Styropor-Block in der richtigen Größe zurecht, um die Vertiefung auszugleichen, und nähe den z.B. in einen Bettbezug straff ein, vermeide ich die Krümelei...

darum das Einnähen *s*


Allerdings müsste man mehrere Platten aufeinander kleben, denn die gibt es nur bis 120mm-Stärke glaub ich.

welchen Klebstoff verwendest Du? Ist es ausgeschlossen, dass der möglicherweise irgendwelche Dämpfe ausgast?
 
Haltet mich jetzt für doof, aber kurz Frage bezüglich übernachten im Auto.

Es ist bekannt, dass man nicht bei laufenden Motor und geschlossenen Fenstern schlafen soll (War der Grund die giftigen Gase?)

Wie schaut es aus, wenn man normal im Auto beachtet. Die Fenster könnte man bei Regen- und Windabweisern ja ein Stückchen auflassen, aber ansonsten hätte ich Angst wegen Einbrechern.

Wie sollte man soetwas machen? Ich freue mich auf eure Hinweise :D

Ich hab das Problem so gelöst:

https://www.dacianer.de/forum/camping/7581-selbstgebasteltes-lueftungsgitter.html#post124844

https://www.dacianer.de/forum/camping/7635-tolle-campingkiste.html#post126461

...dazu sind jetzt die Fenster noch mit Folie verdunkelt, damit keiner reinsieht.
Ich war damit jetzt zwei Wochen in Rumänien unterwegs und hatte keine Probleme. Nur bei Übernachtungen oberhalb 1500 m habe ich ohne Lüftung geschlafen, da es sonst zu kalt gewesen wäre. Da läuft aber am Morgen das Wasser an den Scheiben herunter.
Wegen Einbrechern hatte ich keine Angst. Wenn jemand rein will hilft auch ein geschlossenes Fenster nicht, ein Stein genügt, um eine Scheibe kaputt zu machen. Ich bin mir sicher, dass das Autofahren an sich viel gefährlicher ist.
 
Komfort

Moin,

Da läuft aber am Morgen das Wasser an den Scheiben herunter.

da sieht man mal wieder, wie modern unsere MCV für den Camping-Betrieb sind----morgens gibts gleich laufendes frisches Wasser ans Bett *ggg*

Abgesehen davon---ich hab auch bei -26°C das Fenster auf. Aber das braucht Jeder anders---und wird auch von Kanton zu Kanton unterschiedlich gehandhabt.
 
Unterlage

Moin,

Danke für alle Hinweise----ob geschraubt, geklebt oder eingenäht---eigentlich wollte ich nur eine Alternative zum Brett vorstellen.
 
Hat ja auch keiner was gegen gesagt. Die Platten an meiner MoBa klebe ich wohl nicht (damit ich z.B. an die z.T. darunterliegenden Tunnel im Notfall noch mal dran komme. Da werden dann eher ein paar Dübel den richtigen Sitz sicherstellen. Allerdings schlafe ich ja auch nicht auf meiner MoBa :D!
 
Hallo & Herzlich Willkommen "Thaldorf"!
Schon eine klasse Sache, mit seinem ersten Beitrag, solch eine tolle "Rakete" zu starten! :)
 
Hi :)

erstmal willkommen hier im Forum und DANKE für Deinen Bildbericht! :prost:

Was sich mir persönlich nicht ganz erschließt, ist Sinn und Zweck der senkrechten Platte im Bereich der hinteren rechten Türe?
Klär mich bitte mal auf
 
Hallo,
Die senkrechte Platte bietet zum einen eine Abgrenzung wenn ich das Auto im täglichen Gebrauch nutze. Als nächstes beklebe ich die Platte mit Teppich und versehe sie mit einem Kantenschutz. Dann kommen 2 klappbare Becherhalter und ein elastisches Verstaunetz daran. Geplant ist auch der Einbau einer USB Ladebuchse die Nachts das Handy mit Strom versorgt.
Gruß Kai
 
...so ein "Tiefbett" als MCV-Camping 2.0 hatte ich mir auch schon überlegt. Auch mit den Bedenken hinsichtlich eines Hecktreffers....

Es würde ja auch reichen nur die Unebenheiten auszugleichen und das Brett von der Länge her nicht bis zur Hecktür zu nehmen, sondern lediglich bis ca. 10 cm auf die Ladefläche. Die ist meines wissens 80 cm lang. So blieben noch 70 cm zum "verkürzen" des Heckbereiches...

Die knapp 2 cm Höhenunterschied dürften man bei entsprechender Polsterung nicht merken. Mann könnte die Kante ja noch abrunden....

Mit einer Platte die nur ein paar Zentimeter aufliegt ist das Auto fūr den Täglichen Gebrauch nicht so geeignet. Die Kante würde stören. Außerdem ist meine Platte mit verlängerten Schrauben der hinteren Verzurrösen fixiert. Aber vielleicht Scheide ich die Platte hinter dieser Befestigung ab und gleiche diesen Bereich zum Campen mit Styrodur Platten aus.
 
genau, das wäre wohl die sinnvollste bau-variante, oder zwei 45grad schnitte ins brett gingen wohl grad noch so - da würde es wohl nicht ganz so heftig?

am genialsten ist natürlich ein gemieteter campingbus, das macht richtig spaß

Gemieteter Campingbus ? Da geht ja gerade der Sinn des minimal Campings verloren. Mit dem Dacia kann ich mich ūberall hinstellen und keiner vermutet eine gemūtliche Unterkunft darin..
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.098
Beiträge
1.089.596
Mitglieder
75.660
Neuestes Mitglied
VfBTaschi
Zurück