Bremslicht leuchtet permanent [Steckdose der Anhängerkupplung war voll Wasser]

Super , danke für die Rückmeldung.

Es freut mich das wir dir helfen konnten.
 
Die Steckdose der Anhängerkupplung war voll mit Wasser.

Die Hersteller glauben gerne an die Dichtigkeit ihrer Steckdosen, doch der Alltag zeigt oft ein anderes Bild.

Oft dringt nämlich Wasser von der Rückseite durch die Gummitülle ein und kann dann nicht ablaufen ...... die Steckdose säuft ab und es bildet sich Oxidationsschwamm an den Kontakten.

Der Fließstrom ist somit vorprogrammiert, zumal fatalerweise ganz unten auf "6 Uhr" auch der leicht sensible Microschalter für die NSL-Abschaltung am Zugfahrzeug sitzt.
Der ist dann als erstes im U-Bootmodus.

Abhilfe schafft das entfernen der Deckeldichtung und ein minimales verbiegen des Haltebleches der Steckdose nach unten.

Eingedrungenes Wasser kann dann immer abfließen.
 
Verursachung durch Natriumchlorid ? Wäre nicht der erste Fall.:angry:

Das alleine machts nicht. Da gehört schon auch Dihydrogeniummonoxid dazu.

Abhilfe schafft das entfernen der Deckeldichtung und ein minimales verbiegen des Haltebleches der Steckdose nach unten.

Eingedrungenes Wasser kann dann immer abfließen.

Ich weiss jetzt nicht, wie das Ding konkret aussieht, aber kann man nicht auch ein Verhüterli überziehen. Muss ja nicht das genoppte sein. :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.219
Beiträge
1.092.115
Mitglieder
75.846
Neuestes Mitglied
joh.231
Zurück