Bremslicht leuchtet permanent [Steckdose der Anhängerkupplung war voll Wasser]

hipfzwirgel

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI (87 PS)
Hallo an Alle,

ich habe z.Zt. das Problem, dass seit heute alle Bremslichter permanent leuchten wenn das Licht an ist. Sogar nach dem ich den Bremslichtschalter ausgesteckt und die Bremslichtsicherung entfernt habe.

Des weiteren passiert es immer mal seit ein paar Tagen, das beim Abschalten des Autos der Motor ein paar Sekunden einfach weiterläuft, obwohl der Zündschlüssel bereits entfenrt ist.


- Weiß jemand Rat???? -
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo John-Doe1111,

hast du auch eine Idee, wie ich dem Fehler auf die Spur kommen kann?

Ich hätte auf ein Relais getippt aber welches wäre das richtige?
 
Ich würde hier den Fehler in der Verkabelung des E-Satzes vermuten.
Eventuell Wasser in der Dose , oder lose Kabel etc...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
ok, Danke diesen Lösungsansatz werde ich dann mal prüfen.

Sollte jemand noch Vorschläge haben, dann her damit...;)
 
Hallo an Alle,

ich habe z.Zt. das Problem, dass seit heute alle Bremslichter permanent

Mit dem Problem bin ich mal liegen geblieben,
nicht mit einem Auto sonder mit einem Elektroroller.

Da schaltet der Bremslichtschalter nicht nur das Bremslicht ein,
sondern auch gleich den Motor aus, sodass eine Weiterfahrt
mit hängen gebliebenen Bremlichtschalter nicht möglich war.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hallo Founder,

der Bremslichtschalter kann es nicht sein. Das Prob besteht doch auch bei abgeklemmtem Schalter.
 
Test

zieh doch einfach mal die Stecker an den Leuchten ab und leg ein provesorisches
Kabel vom Stopplichtschalter zur Leuchte (eine reicht ja). Wenndas funktionert, hast die einen Kurzschluß im Kabelbaum oder event. in der Anhängersteckdose,
wenndu eine hast.
Das Nachlaufen könnte mit der Sicherung zusammenhängen, da müßte ich mich aber erst einmal schlau machen - probiers einfach aus.
 
Verursachung durch Natriumchlorid ? Wäre nicht der erste Fall.:angry:
 
Wenn die Bremslichter ohne eingeschaltetes Stand-/Abblendlicht normal funktionieren, kann ich mir nur folgendes vorstelln:
Da die Bremslichter auch brennen, wenn Schalter und Sicherung abgeklemmt sind, können die Bremslichtbirnen eigentlich nur noch über die Rücklichtbirnen Strom bekommen. Das heißt meiner Meinung nach, dass die Masseverbindung der Rückleuchten -nicht der Bremslichter- korrodiert / defekt sein müsste, denn der Strom läuft in diesem Fall vom Rücklicht über das Bremslicht an die Masseverbindung des Bremslichtes, da dort anscheinend der Widerstand geringer ist, als über die Masseverbindung der Rücklichter. Du wirst an beiden Seiten die Rücklichter sowie die Anhängersteckdose losnehmen und überprüfen müssen.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem Kupferwurm.
Uli
 
Bremslichter leuchten

Überprüfe mal die Lampen in den Rückleuchten. Da sind ja Biluxlampen eingebaut. Bei einem Kfz von mir war eine dieser Lampen defekt, hatte einen Schluß.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.218
Beiträge
1.092.099
Mitglieder
75.845
Neuestes Mitglied
Megabit
Zurück