Bremslicht geht nicht

Hängen da alle Bremsleuchten an einem 0,35mm²-Kabel oder führt ein Kabel zu jeder Bremsleuchte?
Dabei fließen insgesamt 5,25 Ampere incl. dritte Bremsleuchte. Zu den Einzelnen fließen 1,75 Ampere. Ist also problemlos.
Bis zur Aufteilung zu den einzelnen Leuchten wird wohl ein stärkerer Querschnitt liegen.
 
Wir sind ja hier beim Duster 1 und dazu gibt es auch schon Sicherungspläne im Netz. Laut denen sind die Bremsleuchten mit 10 A abgesichert. Wie kommt der TE denn da eigentlich auf 7,5A? :think:
 
Der Themenstarter hat nur eine Antwort ohne Angabe einer Sicherungsstärke abgeliefert. Ab dem zweiten Beitrag geht es um einen Dokker von 2020.
Beim Duster I Phase 1 sind 10A + 0,5 mm² angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Dacia Fahrer Freunde,

ich habe vor ca. 2 Monate den Bremslichtschalter an meinem Duster gewechselt. (Das Bremslicht ging nicht mehr aber alle Birnen waren noch ganz, darum den Schalter gewechselt) danach leuchtete das Bremslicht auch wieder wie gewünscht.
Alles war einwandfrei.

Heute habe ich mir den Anhänger von einem Freund geliehen und beim Lichtcheck für den Hänger ist mit aufgefallen das das Bremslicht wieder nicht geht. Die Birnen habe ich jetzt nicht geprüft aber ich gehe davon aus daß es wieder am Bremslichtschalter liegt.

Hatte jemand von euch auch schon das Problem?

Es kann ja nicht sein das der Bremslichtschalter in so kurzer Zeit wieder kaputt geht.

MfG
Noah
Ich habe dazu auch nich eine Frage.

Mein rechtes Bremslicht funktioniert nicht, alle Leuchtmittel sind allerdings in Ordnung.

Irgendeine Idee?
 
Vor der linken Schlussleuchte teilt sich die Bremslicht Zuleitung in links, rechts und Mitte auf. Ab dort solltest du durchmessen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.234
Beiträge
1.092.519
Mitglieder
75.869
Neuestes Mitglied
Dampfnudel
Zurück