Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte nicht als Richtwert nehmen, denn es ist mein gestellter Wert. Ab 2-3mm ziehe ich es in den nächsten 2-3 Monaten in Betracht. Wir sind keine Vielfahrer, wohnen nicht in den Alpen und ich überlasse oft der "Motorbremse" Gänge das abbremsen.Wann sollte man die Bremsbeläge tauschen (lassen), ab wieviel Restmilimeter macht ihr das normalerweise?
Wenn Du technisch versiert bist, schaust Du Dir die Bremsen gelegentlich an. Haben die Scheiben einen starken Grat aussen, messen ob die Mindeststärke noch vorhanden ist, ist das gegeben, Beläge begutachten, innen und aussen - wenn weniger als 2-3 mm Reibmaterial noch vorhanden ist, wechseln. Am besten machst es wie ich und stellst ein Bild hier ein inklusive Maße - dann bekommst jede Menge antworten, was die Richtige ist, musst für Dich entscheiden. Hast Du null Ahnung von Kfz-Technik, bleibt Dir nur der gute oder schlechte Rat einer Werkstatt.Meine Frage ist eine ernsthafte Frage.
Bei sicherheitrelevanten Teilen wie die Bremse, würde ich auf Spaßanworten verzichten.
Dann lese auch mal, was ich zu den Maßen meiner Scheiben in einem meiner vorherigen Beitrage geschrieben habe. Man kann es pauschal nicht sagen, die halten so lang oder so lang. Bei mir sind die Scheiben nach 28.000 km nunmal nahezu fertig und ich hab auch erwähnt, dass ich kein "Bremser" bin. 5,5 mm Belag bringen mir nix wenn die Scheiben runter sind.Senf gefällig? Wenn ich mir den Belag von Kalimero ansehe (das von seinem Dacia) und er sagt er hat noch 5,5mm drauf, warum sollte er tauschen? Vor 2 Wochen beim Reifenwechsel sah ich unsere an und es waren ca 5,5mm und die halten sicher noch 1 1/2 - 2 Jahre.
Ist bei jeder Bremsscheibe/Bremsbelag/Bremstrommel anders. *Hier* ein paar Beispiele. Früher waren die Beläge weich und die Scheiben hart. Da wechselte man nur die Beläge. Heute nutzt beides gleichschnell ab, da wechselt man später - aber dafür gleich die Bremsscheiben mit.Wann sollte man die Bremsbeläge tauschen (lassen), ab wieviel Restmilimeter macht ihr das normalerweise?
Habe ich noch nie gemacht und auch schon 100tsd km oder mehr mit einem Satz gefahren - allerdings nicht mit einem Dacia wobei wir wieder beim verbauten Material wären...Ich demontiere
das Hydraulikteil und den Halter. Alles wird gereinigt und auf Leichtgängigkeit geprüft.
welch verschwendung, wenn man alles was gerade so 50% hat wegschmeißt...
Die bei Dacia verbauten schon. Es sind ein-Kolben-Schwimmsättelbremsen. Ansonsten hast Du natürlich recht, dass es auch andere Bauformen mit mehreren Kolben gibt.Scheibenbremsen haben nur einen Druckzylinder