Billige Sitzheizung

  • Ersteller Ersteller Torben
  • Erstellt am Erstellt am
Mit etwas Arbeit kann es sogar nahezu unsichtbar sein...

Ich bin einfach mal so dreist, mich hier mal selbst zu zitieren... (mai 2008)

"Da ich nun total von der Sitzheizung in den Recaro Sitzen in meiner Limo verwönt bin, musste ich dringend was gegen die eiskalten MCV Sitze tun...

Ich hatte noch zwei beheizbare Sitzauflagen von Filmer zu Hause rumfliegen und da dachte ich mir, das muss doch auch irgendwie integrierbar sein...

400_3936363036663132.jpg


deshalb hab ich sie einfach mal an der Naht aufgeschnitten...

400_3832353038626132.jpg


danach konnte man schön die einzelnen Schichten inklusive Heizelemente erkennen

400_6532643538656430.jpg


es sah auf jeden Fall schonmal so aus, als ob es möglich wäre...
also eben Sitz aus dem MCV gerissen und schonmal die Klemmösen unten drunter aufbiegen...

400_6337656264636336.jpg


400_3366363365373332.jpg


Dann kann man den Bezug auch eigentlich schon so weit hochziehen, dass man vernünftig gucken kann, ob das Heizelement theoretisch passen könnte...

400_6634623662623932.jpg


ist dann allerdings noch etwas gefuckel, das Heizelement vernünftig in die Sitzfläche zu bekommen, da sich der Bezug nur mit sehr viel Aufwand komplett lösen lässt... und da hatte ich kein Bock drauf. Also Heizelement zwischen zwei Sperrholzplatten einklemmen, komplett rein da und die Sperrholzplatten wieder raus...

400_6531343638306465.jpg


Dann noch nach vorne zur Rückenlehne ziehen, Bezug wieder drauf und alles, was gelöst wurde, wieder befestigen!

Danach hab ich dann noch eben einen passenden Schalter in die Kunststoffverkleidung eingebaut (ist schon sowas wie ein Schalterausschnitt eingezeichnet), Strom vom Zigarettenanzünder holen und wieder rein mit dem Ganzen Zeug!

Sieht dann so aus:

400_6332663862306661.jpg


Eben noch testen und freuen, dass es genau so funktioniert hat, wie ich es mir überlegt hatte!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit etwas Arbeit kann es sogar nahezu unsichtbar sein...

Ich bin einfach mal so dreist, mich hier mal selbst zu zitieren... (mai 2008)

"Da ich nun total von der Sitzheizung in den Recaro Sitzen in meiner Limo verwönt bin, musste ich dringend was gegen die eiskalten MCV Sitze tun...

Ich hatte noch zwei beheizbare Sitzauflagen von Filmer zu Hause rumfliegen und da dachte ich mir, das muss doch auch irgendwie integrierbar sein...

400_3936363036663132.jpg


deshalb hab ich sie einfach mal an der Naht aufgeschnitten...

400_3832353038626132.jpg


danach konnte man schön die einzelnen Schichten inklusive Heizelemente erkennen

400_6532643538656430.jpg


es sah auf jeden Fall schonmal so aus, als ob es möglich wäre...
also eben Sitz aus dem MCV gerissen und schonmal die Klemmösen unten drunter aufbiegen...

400_6337656264636336.jpg


400_3366363365373332.jpg


Dann kann man den Bezug auch eigentlich schon so weit hochziehen, dass man vernünftig gucken kann, ob das Heizelement theoretisch passen könnte...

400_6634623662623932.jpg


ist dann allerdings noch etwas gefuckel, das Heizelement vernünftig in die Sitzfläche zu bekommen, da sich der Bezug nur mit sehr viel Aufwand komplett lösen lässt... und da hatte ich kein Bock drauf. Also Heizelement zwischen zwei Sperrholzplatten einklemmen, komplett rein da und die Sperrholzplatten wieder raus...

400_6531343638306465.jpg


Dann noch nach vorne zur Rückenlehne ziehen, Bezug wieder drauf und alles, was gelöst wurde, wieder befestigen!

Danach hab ich dann noch eben einen passenden Schalter in die Kunststoffverkleidung eingebaut (ist schon sowas wie ein Schalterausschnitt eingezeichnet), Strom vom Zigarettenanzünder holen und wieder rein mit dem Ganzen Zeug!

Sieht dann so aus:

400_6332663862306661.jpg


Eben noch testen und freuen, dass es genau so funktioniert hat, wie ich es mir überlegt hatte!"

Dieser Tip ist gut aber auch gefährlich für Leute die keine Ahnung haben,- den Umbau machen wollen aber Sitzairbags haben!
MfG
Lothar
 
Die Idee an sich finde ich nicht schlecht, bei Sitzen mit Airbag wäre ich allerdings sehr Vorsichtig. Aber das Ergebnis sieht gut aus.
 
Stimmt, wenn man Sitzairbags hat, sollte man es schon von jemandem machen lassen, der es darf...
Man darf ja an sonsten noch nicht mal selbst die Airbagsitze rausbauen...
 
Toller Tip

Danke Vielen für den tollen Tip !!
MfG Jim
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.830
Mitglieder
75.674
Neuestes Mitglied
Mojtaba
Zurück