Bigster Extreme - keine elektronische Sitzhöhenverstellung?

Oliver30

Neumitglied
Fahrzeug
Bald ein Bigster
Hallo,
wenn man die Konfigurationen Journey und Extreme vergleicht, sehe ich eine elektronische Sitzhöhenverstellung nur beim Journey und nicht beim Extreme ? Wer hat ein Extreme und kann dazu mehr sagen ?

Danke

Oliver
 
Es ist genau so.

Journey exklusiv
- Höhenverstellung Fahrersitz und Lehne (vor zurück mechanisch)
- normale Dachreling (Querträger als Zubehör)
- optional Spiegel und Dach schwarz
- 19 Zoll Felgen

Extreme exklusiv
- Bergabfahrhilfe
- modulare Dachreling (keine anderen Querträger zulässig!)
- Kupfer Elemente (Spiegel leider immer auch bei optionalem schwarzen Dach) innen und außen

Dinge wie elektrische Heckklappe, Panoramadach etc können bei beiden Modellen jeweils als Zusatz gewählt werden wenn nicht Serie.

Allrad exklusiv
- vollwertiges Reserverad (Rest nur Notrad möglich)

Hybrid exklusiv
- hohe Mittelkonsole mit gekühltem Fach
- ACC Tempomat (weil nur mit Automatik möglich)

(kurzes Brainstorming ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
 
Wenn man bei dem Konfigurator vergleicht, haben beide verstellbare Sitze.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-11-14-03-30-797_com.sec.android.app.sbrowser-edit.webp
    Screenshot_2025-05-11-14-03-30-797_com.sec.android.app.sbrowser-edit.webp
    86,5 KB · Aufrufe: 59
Ich denke auch das der Extreme ebenfalls die Teilelektrische Sitzverstellung hat.
 
Vielleicht kann ja die Frage einer von den Glücklichen beantworten die den Bigster extreme schon haben
 
Ah, ok. Mich würde dann folgendes interessieren. Ist die Verstellung der Rückenlehne dann stufenlos oder rastet die in verschiedenen Positionen ein?
 
Ich habe gerade ein Video gesehen von einem Extrem Hybriden und der hat keine elektrische Verstellung
 
  • Danke
Reaktionen: jeh
Stufenlos verstellbar. Aber nur im Journey möglich. Beim Extrem heißt es pumpen.
 
- modulare Dachreling (keine anderen Querträger zulässig!)
Schön zusammengefasst.
Woher kommt denn die Info, dass bei der modularen Dachreling keine anderen Querträger zulässig sind? In der Bedienungsanleitung, welche hier im Forum verfügbar ist, lese ich das nicht.
Danke!
 
Tatsächlich scheint sich etwas geändert zu haben - mein bisheriger Kenntnisstand war, dass aufgrund Hersteller Vorgaben nichts anderes montiert werden darf - fand sich in diversen Dachzelt etc. Beiträgen mit Verweisen auf Händlerauskunft inklusive 'was anderes gibt es nicht'.

Habe jetzt nochmal gesucht und unter

Die modulare Dachreling des Dacia Jogger: ganz schön praktisch - Blog Dacia

Findet sich eine Antwort vom Kundendienst mit Teilenummer welche auf der modularen Dachreling verbaut werden kann/darf.

Zumindest für den Jogger - habe den Kundendienst jetzt nicht extra bemüht zum Bigster ;)

Das Handbuch Bigster sagt nur, dass ohne Dachreling keine Dachlasten befestigt werden dürfen.
Spricht bei der modularen Reling aber auch nur von den zwei Positionen und nicht von darauf nochmals Querträger.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-12-13-04-17-72_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.webp
    Screenshot_2025-05-12-13-04-17-72_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.webp
    61,7 KB · Aufrufe: 19
Ich habe es angesehen, ist wirklich mit Pumpen beim Extreme. Warum ist echt nicht nachvollziehbar. Am Ende egal, ich habe den Extreme statt dem Journey bestellt.
 
Ich habe es angesehen, ist wirklich mit Pumpen beim Extreme. Warum ist echt nicht nachvollziehbar. Am Ende egal, ich habe den Extreme statt dem Journey bestellt.
ich habe auch den extreme bestellt und war bissl traurig. Aber scheiss egal ich stellt den Sitz einmal ein.
 
Bei uns im Autohaus waren beide Modelle da. Da konnten wir gut vergleichen. Am Ende war der Extreme günstiger und die Modulare Dachrellig finde ich gut. Freue mich schon.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.270
Beiträge
1.093.270
Mitglieder
75.918
Neuestes Mitglied
Donni 66666
Zurück