Beifahrersitz nicht höhenverstellbar?!

  • Ersteller Ersteller Dajo22
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Dajo22

moin
Unser Sand.-Step. III soll evtl. im Sept.
oder Okt. geliefert werden.
Was wir bei der Bestellung nicht so
richtig auf‘m Schirm hatten, war, der nicht
höhenverstellbare Beifahrersitz.
Währe dankbar für techn. Lösungen!
Denke, dass der zweite rechts einzubauende
Fahrersitz nicht möglich sein wird ?
Danke schon mal!
Gruß - Jörg
 
moin
Unser Sand.-Step. III soll evtl. im Sept.
oder Okt. geliefert werden.
Was wir bei der Bestellung nicht so
richtig auf‘m Schirm hatten, war, der nicht
höhenverstellbare Beifahrersitz.
Währe dankbar für techn. Lösungen!
Denke, dass der zweite rechts einzubauende
Fahrersitz nicht möglich sein wird ?
Danke schon mal!
Gruß - Jörg
Fahrersitz von nem englischen Sandero besorgen, falls der höhenverstellbar ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Denke, dass der zweite rechts einzubauende
Fahrersitz nicht möglich sein wird ?
Dann wäre die Bedienung ja schwer zugänglich in der Mitte, und im Falle eines Seitenaufpralls von Rechts bekommt der Fahrer den falschen Airbag um die Ohren,....

Daher wäre die Idee mit einem englischen Fahrersitz wahrscheinlich erstmal die passendste Idee,...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Fahrersitz von nem englischen Sandero besorgen, falls der höhenverstellbar ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, das war so auch schon mein Gedanke!
Aber mal mit Verkauf besprechen
oder Mr. Google fragen?
Berichte dann
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Ostseebucht - guter Hinweis - muss
man erst mal drauf kommen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Frage ist ernst gemeint:
Ist es zwingend erforderlich, das der Beifahrer einen höhenverstellbaren Sitz braucht? Hat das einen technischen Hintergrund oder geht es da in den Bereich Komfort/ nice to have...?

Die "englische" Sitzkonsole ist eine Lösung. Die preisliche Gestaltung ist/ wird eine Herausforderung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kissen für auf den Sitz sind ja billiger. ;)
Man kenn den Grund nicht, warum er das möchte. :think:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
@Murphy
@16V Rolli
Alles richtig- Preis zu hoch - Sitz bleibt
so, wie er ist - nice - auch richtig.
Bin mit Themenabschluss einverstanden!
Danke und Gruß
Jörg
 
moin
Unser Sand.-Step. III soll evtl. im Sept.
oder Okt. geliefert werden.
Was wir bei der Bestellung nicht so
richtig auf‘m Schirm hatten, war, der nicht
höhenverstellbare Beifahrersitz.
Währe dankbar für techn. Lösungen!
Denke, dass der zweite rechts einzubauende
Fahrersitz nicht möglich sein wird ?
Danke schon mal!
Gruß - Jörg
Hiermit lösche ich meine "Bastelei", sonst bekommen einige noch nachträglich einen Herzkasperl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe den Beifahrersitz mittels zwei Schienen aus festem Holz um 4 cm nach oben gehoben.

Dann hoffe dass das kein TÜVler sieht und es bei einem Unfall keine Probleme gibt wenn die Sitzkonsole nachgibt weil sie verändert wurde und damit die Versicherung die Manipulation als Grund sieht Regress zu fordern.

LG Rob
 
@CN2021

Hammer.
Ich hoffe das es ein TÜV Prüfer bemerkt und Dir deine Holzbastelei (=Pfusch) um die Ohren haut.

Achja, und die Zeiten von 4.8 sind seit 50 jahren vorbei. Im normalen Leben (ausser im orangenen Baumarkt in der Billigecke neben dem Suizidwerkzeug) wirst Du kein 4.8. mehr finden. Nur 8.8. oder höher. An 4.8. würde ich keinen Bilderrrahmen aufhängen.

Kleiner Tip noch: Egal ob Torx, Stern. Sechkant, -Innen, -Außen, Schlitz, Kreuz, Pups: Man muss IMMER den genau richtigen Schlüssel benutzen, sonst ist Schraube doer Werkzeug oder beides bald kaputt.

Ich finde es ziemlich vermessen so einen unfachmännischen Pfusch zu veröffentlichen und andere (unwissende) evtl., dazu zu überzeugen, solch einen Mist nachzuahmen.

Gruß an Airbag, Gurt, Gurtstraffer, passive Unfallsicherheit und alle Leute die sich darum Sorgen gemacht haben ein einigermaßen sicheres Auto zu konstruieren, und das alle Vorkehrungen inneinandergreifen und halten. Und kehrst alles um fährst quasi auf ner Jaffa Kiste rum. Oder Dein Beifahrer... Noch schlimmer...

Boah ich könnte mich aufregen... Du und Dein Auto und Dein Beifahrersitz gehört fast eingesperrt, aber nicht auf die Straße.

Ab und zu nachziehen, weil das Holz nach gibt.. Ich fasse es nicht... Ich kann da echt nichts mehr zu sagen...

Sorry an alle anderen. Schande auf Dich.

Wenn das einem MOD zu ehrlich ist udn er damit ein Problemn hat, soll er diesen Beitrag einfach löchen. Aber am besten den von @CN2021 auch. Ich werde nichts hiervon zurücknehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den Beifahrersitz mittels zwei Schienen aus festem Holz um 4 cm nach oben gehoben.


@CN2021


Bitte ganz schnell den Beifahrersitz wieder auf Original zurück bauen!

Hier muss ich mich den vorigen Kommentatoren anschließen. Diese Umbauten sind absolut leichtsinnig und Gefährlich!

Holz hat im Fahrzeugbau nichts verloren, aufgrund seiner Eigenschaften.

Stahl und andere Metalle sind sehrzäh und verbiegen sich evtl..
Holz dagegen wird bei einem Unfall einfach splittern und reißen.
Mit dem beschriebenen "nachziehen" der Schrauben schwächst du das Material zusätzlich.

Der Beifahrersitz fliegt dann unkontrolliert durchs Fahrzeug.
Das ist Lebensgefährlich!



Darüber Hinnaus sind die Sitzkonsolen kritische Bauteile am Fahrzeug. Ich würde vermuten das durch deine Manipulationen die Betriebserlaubniss deines Fahrzeugs erloschen ist.

Geänderte Sitzkonsolen, zum Beispiel für Sportsitze (Recaro), müssen eine ABE oder TÜV-Abnahme vorweisen. Sonst sind sie im Fahrzeug nicht erlaubt.


Gruß,
HAL
 
@CN2021

Ich habe sehr gelacht über Deinen erheiternden Beitrag.
Ich hoffe der war tatsächlich nicht ernst gemeint.
 
@CN2021 Ist der Beifahrersitz für deine Ehefrau?

Etwas Holz, paar Torx , nicht sichtbar ... ---> ist billiger als ne Scheidung :cool:

(ich hätte es nur nicht so publik gemacht, hinterher wirkt die Trauer unglaubhaft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.176
Beiträge
1.091.150
Mitglieder
75.784
Neuestes Mitglied
Y11
Zurück