Batterie dauerhaft abklemmen

Step two

Mitglied Bronze
Fahrzeug
DUSTER Phase II SCe 115
Baujahr
2016
Hi!

Ich hab da mal ne Frage: (da ich bisher noch kein mit soviel Elektronik bestücktes Auto hatte)
Gibt es irgendwelche Gründe die dagegensprechen beim Sandero Stepway TCe90 die Batterie dauerhaft abzuschließen?
Dass Medianav vermutlich die Radiosender und die Uhrzeit verliert wäre klar...

Der Grund ist dass sich der Wagen in die Sommerpause verabschiedet und sich an seinem Unterstand kein Stromanschluss befindet. Die Batterie muss also an einem anderen Ort an die Erhaltungsladung.

gruss Harri
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hi!

Jeppp, hab ich. Ich kann den sogar eingeben weil ich die Batt schon mal abgeklemmt hatte (AHK MONTAGE).

gruss Harri
 
dann musst du nur noch so parken, dass du die fahrertür mit dem schlüssel öffnen kannst:badgrin:
 
Es spricht NIX dagegen, die Batterie längerfristig abzuklemmen. ( siehe john-doe, Radiocode !)

Das Deine Datsche in den " Sommerurlaub" gehen darf, ist schon recht nobel...

Batterie wird an Ladungserhaltung geklemmt...sehr gut!!!:)

Das die Datsche nicht " einfach in die Ecke " gestellt wird, das unterstelle ich Dir hier einfach mal....:D

Nicht das zum Winter hin Streß aufkommt....

VG, Murphy
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hi!

Wird absolut gewissenhaft zur Seite gestellt, unter anderem gibts Reifenschuhe gegen Standplatten und sogar die Wischerblätter werden demontiert:shifty:

Meine heiligen Kühe habens gut bei mir B)

Also ok, dann wird mein Dac ab morgen stromlos wenn nicht noch Einsprüche kommen!

gruss Harri
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist´s recht...;)
Ich schüttel immer den Kopf über Motorrad fahrende " Kollegen", die ihre Karre
im Herbst in den Schuppen schmeissen, und im Frühjahr dann fürchterlich jammern...

" Schxiß Hoyasuka.... !!! Im letzten Jahr lief die doch noch..?!? :angry:
Wie immer: Man muss gar nicht viel machen,....nur das Richtige !!!^_^

VG, Murphy
 
Ich habe die Roller-Batterie diesen Winter gar nicht ausgebaut. Da das Wetter erfreulich stressfrei war konnte ich häufig mal mit dem Rollerchen fahren.

Wenn sie aber ausgebaut wird, egal ob Moped oder Auto, sollte man ihr ab und zu mal ein paar Stunden am Ladegerät gönnen. Und eine angenheme Lagertemperatur. Der Keller im Altbau in dem ich wohne ist dazu ideal.

Das Bier hat Trinktempertaur und die Batterie fühlt sich auch wohl. Und Strom ist da auch :-)
 
Radiocode

hast du den code vom radio?

Wo finde ich den, (Medinav Generation II) hab es noch nicht gesehen wo der versteckt ist und wie ich ihn eingeben kann. In der Gebrauchsanweisung habe ich nichts davon gefunden. Oder macht das nur der Freundliche gegen "Kleingeld"?:D
Ganz ohne Code währe es ja noch leichtere Beute!

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
Hi!

Der Code steht im Garantie/Serviceheft. Ist dort bei mir handschriftlich eingetragen.
Wenn Medianav stromlos war fordert es Dich eh automatisch zur Eingabe auf.

gruss Harri
 
Gute Idee vom Händler den dort reinzuschreiben, dann kann der Dieb gleich nachschauen ...
Eigentlich steht der im Fahrzeugbrief!
 
Leider nein ;) .... Lass es unsmal testen... Ich brauch nur ein foto vom typenschild oben auf dem radio ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.650
Beiträge
1.102.728
Mitglieder
76.469
Neuestes Mitglied
Jannes2309
Zurück