AutoMotorSports lustige Rechenstunde

Rondrian

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Lodgy TCe115
Baujahr
2018
Hallo Gemeinde!

Hab grad vor Langeweile auf der Arbeit ein bisken gegoogelt und dort einen hoch interessanten Artikel von Auto-Motor-Sport gefunden:
www.auto-motor-und-sport.de/service/unterhaltskosten-teure-schnaeppchen-lassen-sich-vermeiden-1571781.html
Der Dacia Logan ist nur in der Anschaffung ein Schnäppchen

Beispiel Dacia Logan mit 1,4-Liter-Benziner und einem Neupreis von 7.300 Euro: Eines der billigsten Autos in Deutschland verursacht bei einer Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern Unterhaltskosten inklusive Wertverlust von 384 Euro im Monat und ist damit kein Billigheimer mehr. Zum Vergleich: Ein Skoda Roomster 1.2 12V HTP ist mit einem Einstiegspreis von 13.030 Euro fast doppelt so teuer, kostet aber nur 353 Euro

Dass heisst, dass der Dacia im Monat zwar satte 31€ mehr Unterhalt verlangt (Was ich allerdings irgendwie nicht so ganz glaube...) Allerdings fahre ich den Dacia dann rein rechnerisch immer noch 184 Monate lang günstiger als den Roomster, was mal eben schlappe 15 Jahre sind!
darüberhinaus vergleichen die noch die Logan Limo mit dem Roomster, was ja auch totaler Quatsch ist...:doh:
Ach ja, nur wen es interessiert: Legt man die gleichen Werte zu Grunde würde der MCV "nur" 13 Jahre günstiger sein...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
habs jetzt nicht nachgerechnet - hört sich überschlägig plausibel an,- aber gut daß Du den Blödsinn mal geklärt hast.
Es lohnt sich IMMER nachzurechnen, den Zahlenkonstrukten die einem da vorgesetzt werden nicht blindlinks Glauben zu schenken.
Ich sitze gerade über meiner Betriebskostenabrechnung 2008,- und was finde ich ???
FEHLER !

Also,- der Dacia ist und bleibt günstig,- egal was manche Rechenknechte da zusammenfaseln

Gruss Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein Beweis mehr dafür daß Viele und auch die von AutoMotorSport nicht rechnen können...oder absichtlich nicht wollen!??B)

Grüße alle Dacia-Fahrer
 
Es Ist ja Logisch das ein Deutsches Auto Skoda = VW in den Deutschen Medien immer besser weg kommen als Ausländische, wenn sie Untereinander verglichen werden.
 
Ach lasst doch den Premiumfahrern ihren Erfolg....Das Ergebnis wird wohl in diversen Foren zigmal zitiert werden nach dem Motto: Wir wussten es immer,Dacia ist eine Mogelpackung!......


Ich finde solche offensichtlich getürkten Rechnungen nur noch amüsant.... :lol:
 
Ich halte zwar auch nichts von diesen Zahlenspielereien, aber es heißt "incl. Wertverlust", d. h. der Mehrpreis des Skoda müßte da bereits berücksichtigt sein.
Ich würde trotzdem den Dacia nehmen. Wertverlust sind reine Prognosen, und ob in 5 oder 10 Jahren ein Diesel oder ein Benziner, ein Kombi oder eine Limousine oder sonstwas gefragt ist, daß weiß heute noch kein Mensch.

Gruss
MM
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Mal ganz abgesehen davon, dass ja mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden:

Roomster vs Logan Limo, also "MiniVan" gegen Limo passt von der Anforderungen her ja mal gar nicht. Wer ne Limo will/braucht kauft sich ja wohl keinen Roomster nur weil der "günstiger" ist...
Roomster gegen MCV passt ebenfalls net, denn an die "Kombiwerte" des MCV kommt der Roomster nicht ran. Brauche ich also nen großen Kombi bringts mir auch nix beim Roomster zu sparen. Bringt man die 7 Sitze ins Spiel (Die ja für manchen MCV-Besitzer auch Kaufkriterium waren) hat der Roomster gleich die A*-Karte...

Es ist wie immer "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf!"

Was mich daran aufregt ist eigendlich nicht, dass dort Schwachsinn steht, sondern dass es Leute gibt, die den Schwachsinn glauben. Hier war es durch eine relativ einfache Rechnung möglichden Schwindel zu entlarven, meist muss man dafür aber entweder Infos haben, die nicht im Text stehen, oder sein Hirnkasterl wirklich auf Vollast fahren um zu merken, dass die einem nen Bären aufbinden wollen. Und DA hört meiner Meinung nach Pressefreiheit auf!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.718
Mitglieder
75.666
Neuestes Mitglied
Ike59
Zurück