Ausfall vom Tagesfahrlicht

Tigerente

Neumitglied
Fahrzeug
Duster 2016
Moin, hab seit Kurzem ein Problem mit meinem Düste,
Das Tagesfahrt Licht schaltet nicht ein, auch wenn ich den Schalter eine Position weiter Dreh, das ist ja glaub ich dann das Positionslicht bleibt es Dunkel. Alle anderen Scheinwerfer, funktionieren einwandfrei.
Kann mir jemand nen Rat geben, oder ist das schon wem passiert?
 
Du solltest mal schauen, ob das Tagfahrlicht eine extra Sicherung hat.
Es gibt auch Dacias, da hat der Kombischalter für das Tagfahrlicht eine extra Absicherung mit einen krummen Amperewert.
Die Infos sind hier irgenwo von @Texas hinterlegt worden.
 
Das mit dem Tagfahrlicht bzw. Standlicht ist eine nicht einfache Sache. Es sind Zweifaden-Glühbirnen verbaut, 5W und 21W. Tagfahrlicht ist 21W, Standlicht 5W. Beim Einschalten des Standlichts wird irgendwo, möglicherweise im Lenkstockhebel, von den 21W auf 5W umgeschaltet. Die Lenkstockhebel sind, weil primitiv, recht fehleranfällig.
Könnte eine Möglichkeit sein, allerdings ist mir dieser Kram mit der Umschalterei auch ein Rätsel. Es sollte im Sicherungskasten eine 7,5 Ampere-Sicherung sein, mal überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.872
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück