Auffahrunfall Hecktür linke Seite Fahrerseite

dericeman

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo, hatten heute einen Auffahrunfall. Ein VW Tuareg ist uns hinten draufgebröselt. Muss sagen seine Motorhaube usw. war schon heftig zerstört, hingegen bei uns die linke Fahrertür ausgewechselt werden muss , sowie die Stoßstange auch ausgewechselt wird. Nun meine Frage, die Werstatt meines Vertrauenes sagte Renault liefert die Hecktüren nur unlakiert ? DEr Dacia ist gerade mal 1 Jahr alt und steht i.d.R. in der Garage. LAck sowie Kunsstoffteile sind also nicht ausgeblichen. Werden die Türen wirklich nur Grunddiert geliefert und könnte es bei Lackieren dann passieren, dass man den unterschied zum rest des Autos erkennt. ?
 
Eigentlich nicht. Neuteile werden natürlich unlackiert geliefert. Der Lackierer des AH passt dann normalerweise die Originalfarbe dem Verwitterungszustand des Autos durch mischen an.

Bei Metallicklacken kann aber immer ein geringer Farbunterschied sichtbar bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich find meine neue hecktür und stoßstange hat auch ein dunkleren farbton
 
Hallo dericeman!

Ich kann dich beruhigen! Ich hatte im März den ersten Unfall (es ist eine vorne Fahrerseite in den Kotflügel gefahren, auf nem Parkplatz - Unfallflucht :angry:) und da wurden die Stoßstange vorne und der Kotflügel vorne links erneuert werden....natürlich wurden die Teile beim Lackierer lackiert! Man sieht aber nichts davon!!
Habe Buntlack, weiß ja nicht ob du nen Metalliclack hast...aber beim Metalliclack wird man wahrscheinlich auch keinen Unterschied merken, WENN dann nur gaaaaaaaaaaaaaaaaanz minimal, das man es nur sieht wenn man es weiß...

;)
 
Nach meinem Kenntnisstand verhält es sich so:

Das Problem bei Metalliclacken ist der, das das "Metallic" immer erst dem Basislack beigemischt werden muss.

Das heisst bei schwarzem Lack wird das Basisschwarz genommen und eine Portion Aluspäne reingekippt, grob gesagt.

Die Abstimmung, wieviel Späne beigemischt werden ist sehr schwierig und deshalb kann es immer zu Farbvariationen kommen bei Metallic.
 
Ich denke, das kommt immer auch auf den Lacker an. Vor Jahren hab ich mal ein paar Teile an meinem Vectra lackieren lassen. Das war ein Metallic-Lack mit Farbwechsel-Effekt. Das war so gut, man dachte die Teile wären schon immer daran verbaut gewesen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.867
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück