Alternative Kofferraumklappen Verkleidung

crustycrab44

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway
Baujahr
2023
Hey Leute,

unser Stepway rollt im Februar an, bis dahin ist man aber natürlich schon am gucken, was an dem Auto noch verbessert werden kann.

Negativ aufgefallen, ist die teils fehlende Verkleidung der Heckklappe. Gibt es dazu aftermarket oder vielleicht sogar originale Lösungen, die das gesamte Blech bedecken? Da gut und gern mal was transportiert wird, haben wir natürlich Bange um das Blech und den Lack der Heckklappe.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

F6CDB93E-D05B-4413-92A7-B6077C8FFA43.jpeg
 
Vorerst. Mir ist wohl bewusst, das jeder mit seinem Auto machen darf was er will, solange es der STVO und der STVZO entspricht.

Was ich mich aber jetzt frage. Was erwartest du dir von dieser Verkleidung?
 
Die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht, da meiner auch bald kommt.
Im Moment tendiere ich dazu, das mit Filz zu bekleben. So wie man das gerne mal beim Camperausbau macht.
Das dürfte auch den Vorteil habe, noch ein wenig zu isolieren.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Was ich mich aber jetzt frage. Was erwartest du dir von dieser Verkleidung?
Der Vorteil besteht darin, dass Ladung aus dem Kofferraum den Lack und die Heckklappe nicht beschädigen könnte.
Sollte man also z.B. eine Kiste transportieren und diese rutscht ggf. gegen die Heckklappe, dann platzt der Lack vielleicht sogar ab. Wenn’s bei der Kiste nicht passiert, dann vielleicht mal bei ner sperrigen Ladung aus dem Baumarkt.

Lieber hab ich da ein federndes und zur Not zerkratztes Plastik als Macken im Lack, die nach 10 Jahren vielleicht sogar anfangen zu rosten.
 
Der Vorteil besteht darin, dass Ladung aus dem Kofferraum den Lack und die Heckklappe nicht beschädigen könnte.
Sollte man also z.B. eine Kiste transportieren und diese rutscht ggf. gegen die Heckklappe, dann platzt der Lack vielleicht sogar ab. Wenn’s bei der Kiste nicht passiert, dann vielleicht mal bei ner sperrigen Ladung aus dem Baumarkt.

Lieber hab ich da ein federndes und zur Not zerkratztes Plastik als Macken im Lack, die nach 10 Jahren vielleicht sogar anfangen zu rosten.
also wenn's um ne Kiste geht kann ich dich beruhigen. Da ist die Ladekante im Weg eh es da hinkommen würde.
 

Anhänge

  • IMG_20230112_092915.jpg
    IMG_20230112_092915.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 9
Schon mal was von Ladungssicherung gehört?

Gruß Peter

Ich bitte euch, was ist denn hier los? Das macht doch überhaupt keinen Spaß hier als neue Person im Forum aufzutreten. Warum muss ich mich für eine gestellte Frage bezüglich Zubehör, von so vielen Leuten fast schon erniedrigen lassen. Achtet auf euren Ton und Umgang, denn ohne neue Zugänge und eine breite Masse an Personen, ist ein Forum nichts wert. Aber sowas ist verschreckend!
Aber Peter, Ich stelle mich gern auf den nächsten Supermarkt Parkplatz um aufzuzählen, wie viele Leute die Wasserkisten ihres Einkaufes verzurren.

Aber dann gern ein anderes Beispiel damit man hier nicht dauerhaft mit schlechten Sprüchen überhäuft wird: Man hat einen Gegenstand im Kofferraum der ziemlich sperrig (und natürlich sicherheitshalber mit sechs Spanngurten abgesichert) ist. Menschlicherweise ist dann nicht aufgefallen, dass die eine Kante des harten Gegenstandes irgendwo auf Höhe der Klappe leicht überragt und im Weg der Kofferraum Klappe ist. Beim zu machen schlägt die Klappe gegen den harten Gegenstand und dieser macht eine Macke in das Blech. Genau das ist die Situation die man mit einem Schutz verhindern kann.

Es hat schon ein Grund weswegen bei jedem höherpreisigen Auto der gesamte Kofferraum verkleidet ist. Ich frage sogar explizit, da die Verkleidung eines unserer Autos aus genau so einem Grund schon mal gebrochen ist. Fehler passieren, die sind menschlich. Daher möchte ich proaktiv handeln und etwas verbessern, wenn es möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte euch, was ist denn hier los? Das macht doch überhaupt keinen Spaß hier als neue Person im Forum aufzutreten. Warum muss ich mich für eine gestellte Frage bezüglich Zubehör, von so vielen Leuten fast schon erniedrigen lassen. Achtet auf euren Tom und Umgang, denn ohne neue Zugänge und eine breite Masse an Personen, ist ein Forum nichts wert. Aber sowas ist verschreckend!
Aber Peter, Ich stelle mich gern auf den nächsten Supermarkt Parkplatz um aufzuzählen, wie viele Leute die Wasserkisten ihres Einkaufes verzurren.

Aber dann gern ein anderes Beispiel damit man hier nicht dauerhaft mit schlechten Sprüchen überhäuft wird: Man hat einen Gegenstand im Kofferraum der ziemlich sperrig (und natürlich sicherheitshalber mit sechs Spanngurten abgesichert) ist. Menschlicherweise ist dann nicht aufgefallen, dass die eine Kante des harten Gegenstandes irgendwo auf Höhe der Klappe leicht überragt und im Weg der Kofferraum Klappe ist. Beim zu machen schlägt die Klappe gegen den harten Gegenstand und dieser macht eine Macke in das Blech. Genau das ist die Situation die man mit einem Schutz verhindern kann.

Es hat schon ein Grund weswegen bei jedem höherpreisigen Auto der gesamte Kofferraum verkleidet ist. Ich frage sogar explizit, da die Verkleidung eines unserer Autos aus genau so einem Grund schon mal gebrochen ist. Fehler passieren, die sind menschlich. Daher möchte ich proaktiv handeln und etwas verbessern, wenn es möglich ist.
Solltest du dich durch meine Frage und den Hinweis der Ladekante übergangen gefühlt haben so war dies nicht die Intention. Wie du auch schreibst ein Forum lebt von Fragen und aussagen und eine Frage kann Gegenfragen auslösen!

Das heißt, man sollte in aussagen anderer nicht so viel Emotionen hineinlegen bzw hineindenken. Geschriebenes kann nie so ausgedrückt werden als wenn es mit verschiedenen Tonlagen ausgedrückt würde.
 
Sollte man also z.B. eine Kiste transportieren und diese rutscht ggf. gegen die Heckklappe, dann platzt der Lack vielleicht sogar ab. Wenn’s bei der Kiste nicht passiert, dann vielleicht mal bei ner sperrigen Ladung aus dem Baumarkt.

Um eine Kiste so nach hinten rutschen zu lassen dass es gravierende Schäden gibt, muss das Fahrzeug ordentlich beschleunigen, das kann der Dacia nicht, eher knallt die Kiste gegen die Sitze wenn man sehr stark bremst.

Lieber hab ich da ein federndes und zur Not zerkratztes Plastik als Macken im Lack, die nach 10 Jahren vielleicht sogar anfangen zu rosten.

Eine Kiste kann nur sehr klein sein um seitlich an der vorhandenen Verkleidung vorbei das Blech zu erreichen, somit sind 'Verkleidungen' eher optischer Natur und da reicht Folie oder 'Filzmatten' um den Lack optisch zu schonen.

LG Rob
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man hat einen Gegenstand im Kofferraum der ziemlich sperrig (und natürlich sicherheitshalber mit sechs Spanngurten abgesichert) ist. Menschlicherweise ist dann nicht aufgefallen, dass die eine Kante des harten Gegenstandes irgendwo auf Höhe der Klappe leicht überragt und im Weg der Kofferraum Klappe ist.

Dabei kann es sich eher nur um eine Leiter handeln da in der Mitte der Klappe eine Verkleidung existiert die bei fast allen Gegenständen als Puffer dient, die freien Flächen sind deutlich hinter der Plasteverkleidung und wenn Du ein sperriges Teil einlädst ohne nachzudenken und dann diese Flächen beschädigts dann hilft auch das nicht immer denn die Glasscheibe darüfe ist und bleibt ungeschützt.

LG Rob
 
Geile Argumente die gegen eine Verkleidung der Heckklappe sprechen.
Leitern, kleine Kartons, grosse Karton was ein Quark.
Trotz dieser Klugscheissereien wird die Klappe verkleidet und wenn noch 100 Argumente kommen die dagegen sprechen könnten. Basta.
Es gibt nur noch einen Streitpunkt: Filz oder Velours.? :lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.875
Mitglieder
75.768
Neuestes Mitglied
Robert Car
Zurück