Aktives oder nicht aktives Reifendruckkontrollsystem?

TMK

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Bigster Hybrid 155
Baujahr
2025
Aloah zusammen,

kann mir jemand verraten was "Indirektes Reifendruckkontrollsystem" bedeuten soll? Würde neue Reifen kaufen wollen und stehe mit Fragezeigen nun vor der Frage ob das Fahrzeug ein aktives RDKS/TPMS oder ein Passives /Kein RKDS/TPMS System hat?

Gruß
 
Indirekt=passiv. Keine direkte Messung durch Sensor im Reifen sondern Vergleich der Raddrehzahlen um ev. Luftverlust zu melden. Braucht keinen Sensor, daher in der Reifen-Felge-Ventil-Kombination kein Sensor erforderlich.
 
Würde neue Reifen kaufen wollen und stehe mit Fragezeigen nun vor der Frage ob das Fahrzeug ein aktives RDKS/TPMS oder ein Passives /Kein RKDS/TPMS System hat?
Das ist doch egal wenn man nur neue Reifen kauft, denn falls das Fahrzeug Sensoren hat, sitzen diese im Ventil und dieses sitzt in der Felge und nicht im Reifen.
 
Das ist doch egal wenn man nur neue Reifen kauft, denn falls das Fahrzeug Sensoren hat, sitzen diese im Ventil und dieses sitzt in der Felge und nicht im Reifen.
Stimmt, aber neue Reifen an einem neuen Fahrzeug, heißt für mich auch neue Felgen. Und die Originalreifen abgeben, für Winterreifen auf den Originalfelgen. Und wenn ich sie verschenke, so mache ich es...
Gruß Volker
 
Hat eigentlich jemand diese Sensoren die in der Felge (Ventil) hausen sollten mal ausgewechselt? Mein Dokker ist vom 2016. Die Sensoren haben sich bei mir nie gemeldet, das sie ausgetauscht werden wollen.. 9 Jahre! Auf den Abrechnungen von meinem Pneuhändler sind sie auch noch nie aufgetaucht. Das heisst.. Nie gewechselt! Hat sie Dacia überhaupt eingebaut oder.. Was?
 
Ein indirektes RDK ist ein passives System ohne Drucksensoren. Was soll Dacia da einbauen oder ein Reifenhändler tauschen?
 
Moin zusammen,

Keine Ahnung, was Dacia ab wann wo eingebaut hat... denke aber wegen der Preispolitik wird kein Dacia Sensoren haben, da dass das teurere System ist.

Aber beide Systeme, indirekte Messeung über ABS und Abrollumfang und Reifendruckkontrollsensoren gibt es schon viel länger als 2016.

Habe beide Systeme im Fuhrpark. VW Polo Bj 2009 vom Sohnemann hat das indirekt, mein Dodge Journey Bj 2011 hat die Sensoren, was cooler/besser/genauer ist.
Nachteil der Sensoren, alle ca. 7 Jahre müssen die in den Schrott, da die Battetie am Ende ist und diese nicht austauschbar ist, weil vergossen wegen hoher Fliegkräfte.
Sind dann pro Sensor aus dem Zubehör ca. 35€. Original kosten die ca. 100€ pro Stück.

Gruß

Stefan
 
Hat eigentlich jemand diese Sensoren die in der Felge (Ventil) hausen sollten mal ausgewechselt? Mein Dokker ist vom 2016. Die Sensoren haben sich bei mir nie gemeldet, das sie ausgetauscht werden wollen.. 9 Jahre! Auf den Abrechnungen von meinem Pneuhändler sind sie auch noch nie aufgetaucht. Das heisst.. Nie gewechselt! Hat sie Dacia überhaupt eingebaut oder.. Was?
Mein 2017 hat schon die indirekte Messung die auch sensibel reagiert.
Hab mir beim letzten Reifenwechsel Veltile ohne Sensoren einbauen lassen.
Und war dann verwundert, als sich die Warnleuchte im Cockpit bei einem kleinen Loch im Reifen doch meldete.
Wenn deine Batterien schon 9Jahre alt sind... einfach mal testen. An einem Reifen etwas Luft ablassen und fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst Du damit ausdrücken? Wenn Dein Wagen die indirekte Messung hat, dann sind im Sensoren völlig egal. Er kann mit ihnen nichts anfangen. Wenn Deine Warnung angeht, dann kann das nach dem Reifenaustausch zum Beispiel daran liegen, dass ein neuer Rollumfang erst initialisiert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Warnleuchte hat nicht nach dem Reifenwechsel reagiert, sondern bei einem späteren Reifenschaden
 
Die Warnleuchte hat nicht nach dem Reifenwechsel reagiert, sondern bei einem späteren Reifenschaden
Beim Reifenschaden ändert sich der Rollumfang. Dann meldet sich das indirekte passive Warnsystem. Ob in den Ventilen Sensoren verbaut sind, ist dem passiven System völlig egal. Voll normal so.
 
Mein 2017 hat schon die indirekte Messung die auch sensibel reagiert.
Hab mir beim letzten Reifenwechsel Veltile ohne Sensoren einbauen lassen.
Das heißt, du hattest vorher Ventile mit Sensoren verbaut? Dann hat dich der Reifenhändler damals übers Ohr gehauen und dir Sensoren verbaut, welche vollkommen unnötig waren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.754
Beiträge
1.105.458
Mitglieder
76.635
Neuestes Mitglied
Marco58
Zurück