Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auto Software ist heutzutage aber fernwartbar und teils ständig mit dem Hersteller in Kontakt.
Der Hersteller kann somit sofort erkennen wenn etwas gehackt wurde und es wieder rückgängig machen oder auch rechtliche Schritte einleiten. Und damit die Verkehrssicherheit durch den Hack nicht negativ beeinträchtigt wird kann er auch den killswitch drücken, das Fahrzeug stilllegen und dann z.B. gegen eine sehr hohe Gebühr wieder "reparieren" und freigeben.
So eine Fernabschaltung ist übrigens kein SciFi sondern wird bereits aktiv eingesetzt. Auch bei nicht E Autos.
Das habe ich kürzlich in österreichischen Medien gelesen - ist zum Glück ohne Unfall und Personenschaden ausgegangen:
"Damit nicht genug: Als das Unternehmen registriert habe, dass von der Kreditkarte keine Abbuchungen mehr vorgenommen werden können, sei die elektronische Steuerung des Transporters unmittelbar darauf aus der Ferne deaktiviert worden. Das Fahrzeug, das über ein motorgestütztes Lenkungs- und Bremssystem verfügte, sei kaum noch zu lenken und zu bremsen gewesen. Fahrer, Beifahrerin und andere Verkehrsteilnehmer seien in Lebensgefahr gebracht und die Verkehrssicherheit insgesamt gefährdet worden. Das Fahrzeug rollte aus, blieb auf der Fahrbahn nahe Catania stehen und musste abgeschleppt werden."
Quelle: Transportverleih 123 wegen mutmaßlicher Abzocke schwer in der Kritik
John Deere z.B. hat schon 21 oder 22 gestohlene Maschinen in Russland geortet und ausser Betrieb gesetzt.
Es bleibt erstmal mein Auto und wenn ich da "Windows 95"drauf installieren kann mit einem offiziellen Microsoft Key dann darf ich das machen. Ich darf es auch in Stücke schneiden usw. Ich mache das was ich will mit meinem Eigentum. Ich setze auch meinen Service an meinem Auto zurück ohne das ich in eine Werkstatt gehe.Weil ichs kann...
Wer will mir das verbieten ??? Keiner !