Nach diesem Test hat der Motor einen kapitalen Defekt auf Zylinder 5 gehabt.
YouTube Video
Oben zu sehen die Motordrehzahl und die Zahl der Arbeitstakten
Die schwarzen Kurven zeigen die jeweils in den Zylindern gemessen Drücke. Zylinder 1 wurde ausgeblendet um das Bild nicht zu stören.
Unten in schwarz die Steuerspannung der Zündquelle
Dazu in blau der gemessene Ionenstrom (bei brennendem Gemisch ändert sich die Leitfähigkeit im Zylinder und das kann man über die Zündkerze messen und so unteranderem klopfende Verbrennungen identifizieren jedoch keine Nachentflammungen. )
In lila dazu noch das Signal eines Lichtsensors der mittels LWL im Zylinder ,, sieht " wann die Verbrennung beginnt.
Es wird ein schnelles Hochschalten eines Automatikgetriebe unter hoher Last simuliert und die Klopfererkennung auf Zylinder 5 künstlich ein wenig verschlechtert.
Die Einwirkdauer der Hitze steigt, wie wenn man den Finger langsamer durch die Kerze zieht und die Frage ist, ab wann tut es weh.
Gut zu sehen, wie erst der Druckverlauf nicht mehr sauber ist, bereits schädlich für den Motor und hinterher im Kolben auch zu sehen von wo ausgehend, da durch die hochfrequente Art der Schwingungen die Ablagerungen vom Kolben entfernt werden in dem Bereich. Wahnsinnig kraftvoll.
Sonst durchläuft man die verschiedenen Stufen der klopfenden Verbrennung und hat am Schluss eine stabile Glühzündung ausgehend von der Masseelektrode der Zündkerze. Man sieht auch keine hochfrequenten Drucksignale mehr, sondern nur noch den Ausschlag weit vor der eigentlichen Zündung.
So alle Klarheiten beseitigt?
2s im Video entsprechen 1s in der Realität.