2 Meter in den Dokker?

Petepete

Neumitglied
Fahrzeug
kein Dacia
Baujahr
N/A
Grüße Euch.

Kaufentscheidung für einen neuen Dokker hängt für mich aus beruflichen Gründen von einer einzigen Sache ab. Kann ich wie in diesem im Netz gefundenen Bild, Gegenstände von exakt 2 Meter laden.

Antwort dankbar erwartet....

Pete
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-06-04 um 21.07.13.jpg
    Bildschirmfoto 2016-06-04 um 21.07.13.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 127
in diesem Bild ist das Easy Seat System eingebaut d.h. du kannst durchladen bis in den Fussraum des Beifahrers das sind dann 3,11m. (mit ausgebautem Beifahrersitz). Mit normaler Trennwand hast du auf der Beifahrerseite unten ca. 1,90m.
Man hat aber die Möglichkeit oben links Rohre einzuschieben bis zur Ablagegalerie des Fahrerraums, sofern man nicht auf beiden Seiten die Schiebtür bestellt hat - das sind auch über zwei Meter.
Frage ist halt wie Groß das Gut sonst ist.

Die Daten sind auch online
Dacia Dokker Express - günstiger Kompaktlieferwagen - DACIA Deutschland
 
Grüße Euch.
Kaufentscheidung für einen neuen Dokker hängt für mich aus beruflichen Gründen von einer einzigen Sache ab. Kann ich wie in diesem im Netz gefundenen Bild, Gegenstände von exakt 2 Meter laden.

Definitiv ja.
Bei umgelegter Beifahrerrücklene gehen noch viel längere, wenn sie dem Fahrer seitlich noch Platz lassen (Balken,Rohre etc.)
Die Rohre auf dem Foto haben min. 3 m (das ist aber auch die Transporterversion mit vorklappbarem Beifahrersitz).
Ich habe zuletzt 30 Trapezplatten 2x1m bei geschlossenen Hecktüren nach Hause gefahren.
Das würde ich allerdings nicht täglich machen.
Es passt nur, wenn die Rückbank ausgebaut, beide Vordersitze weit nach vorn, und die Lehnen steilgestellt sind.
Fährt sich etwas Klappmessermäßig, aber die Frage war ja, ob es geht.;)
 
Definitiv ja.
Bei umgelegter Beifahrerrücklene gehen noch viel längere, wenn sie dem Fahrer seitlich noch Platz lassen (Balken,Rohre etc.)
Die Rohre auf dem Foto haben min. 3 m (das ist aber auch die Transporterversion mit vorklappbarem Beifahrersitz).
Ich habe zuletzt 30 Trapezplatten 2x1m bei geschlossenen Hecktüren nach Hause gefahren.
Das würde ich allerdings nicht täglich machen.
Es passt nur, wenn die Rückbank ausgebaut, beide Vordersitze weit nach vorn, und die Lehnen steilgestellt sind.
Fährt sich etwas Klappmessermäßig, aber die Frage war ja, ob es geht.;)

Nö, die Rohre auf dem Bild haben keine 3 m, bei weitem nicht.

Bei Vorgeschobenem Beifahrersitz sinds 2,10 m, geht also locker. Rückbank muss da natürlich raus.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
"Bei Vorgeschobenem Beifahrersitz sinds 2,10 m, geht also locker. Rückbank muss da natürlich raus."

Das wollte ich wissen! Danke!

Jetzt noch zwei drei Nächte drüber schlafen, mir gebrauchte Caddy und Doblo aus dem Kopf schlagen und mal zum nächsten Händler laufen um nen neuen Dokker .....
 
doblo und caddy müßtest du als maxi kaufen. die wären dann länger als der dokker. der dokker ist aber länger als die Standartvarianten von Caddy und Doblo.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
doblo und caddy müßtest du als maxi kaufen. die wären dann länger als der dokker. der dokker ist aber länger als die Standartvarianten von Caddy und Doblo.

Jep. Ist mir bekannt. Mir reichen aber exakt 2 Meter.
Ich baue und vertreibe Designlampen und die haben genau das Maß. Würde also reichen.
 
Rückbank aus/einbauen geht übrigens blitzschnell.
Es sind nur zwei Schrauben.:)
 
Auch ne super Info, Danke!!
Man hat ja noch Familie!

Da hätte ich noch einen Tipp.
Wenn man mit 2 Plätzen hinten links auskommt, kann man bei der 1/3 zu 2/3 Rückbank auch den einen ganz rechten ausbauen ohne die ganze Rückbank immerzu zu montieren.
Das ist allerdings etwas fummeliger aber dafür gut als Dauerlösung geeignet.
Einziger kleiner Nachteil: es verbleibt ein Rohr dicht über dem Boden (kann man aber gut ausgleichen)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #11
Einziger kleiner Nachteil: es verbleibt ein Rohr dicht über dem Boden (kann man aber gut ausgleichen)


Du meinst damit ein Rohr, das zu den linken 2/3-Sitzen dann gehört, nehm ich an und was dann quer zur Fahrtrichtung am Boden der nun freien Fläche entlangläuft?
Ich tippe so max. 5 cm hoch? Falls ja, kann man das sicher ausgleichen, ja.
Meine Lampen stört das nicht und ich müsste eben nicht ständig wegen der Kinder umbauen. Auch ne super Info. Abermals danke.

Wird immer interessanter der Wagen.
 
die meisten sachen bekommt man entweder mit ganz nach vorne geschobenem beifahrersitz oder alternativ nach hinten flachgemachter rückenlehne gewuppt. nebenbei kann man manches auch diagonal laden . aber egal ob die kiste innen 180 200 oder 250 ist .. die ladefläche ist immer zu kurz . deshalb geht alles sparrige bei mir dann per hänger . trotzdem wäre ne dokker lang version für mich erste wahl gewesen . grösser als standardcaddy isser aber allemal .

die geteilte rückbank war bislang nur in den höheren ausstattungen jenseits der basis zu haben . die frage ist auch ob man den pkw mit scheiben oder den lkw mit blech haben muss . daraus ergeben sich weitere optionen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hab gerade fast ne Woche drin gelegen mit ausgebauter Sitzbank und Sitze auf Fahrposition und ich bin 184cm.
Also JA.
 
Ich möchte meinen Senf auch noch dazugeben. Ich habe bereits 6 Kanthölzer(9cm x 3m) + 5 Kanthölzer(7cm x 3m) in meinem Dokker transportiert. Von der Hecktür bis zur Frontscheibe. Die geteilte Rückbank war dabei umgelegt und der Beifahrersitz runtergeklappt. Zwischen das Armaturenbrett und die Frontscheibe hat noch eine Decke gepasst. Genauso an der Hecktür - ich will ja schließlich keine Kratzer haben! Alles mit jede Menge Spanngurten im Wagen verzurrt. Passt.

Doppelstegplatte von 2,50m Länge passt übrigens auch rein. Die klemmt dann zwischen Sonnenblende und Dachgalerie. Jedoch biegt sie sich leicht auf dem "Weg" zu den Hecktüren. Ich bin 186cm groß und konnte bequem drin sitzen. Nicht so gerade wie auf nem Küchenstuhl aber auf jeden Fall bequem.

Ich hoffe ich habe jetzt keine Diskussion über Ladungssicherung losgetreten.

Viele Grüße
matt283

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Zurück