Da ja keiner möchte mal meine Meinung dazu:
Der 1.6L MPI ist extra für Dacia/Renault als "abgespeckte Version" für die Schwellenländer gebaut worden.
Da sind also wirkliche Langzeiterfahrungen, wie bei den Motoren die schon seit 20+ Jahren in Renaults brav ihren Dienst versehen, schlecht möglich.
Bei den MPI's ist wohl tief in die Trickkiste gegriffen worden um diesen "neuen" Motor preislich in die Preisvorgabe 5000€ Logan (Schwellenländer) zu bekommen.
Du findest hier eine Diskussion über die Zylinderkopfdichtung die extra neu entwickelt werden musste um den Preis niedrig zu halten.
Der Zylinderkopf ist wohl auch neu entwickelt, nur 8 Ventile.
Bei der Elektronik scheint es auch einige Sensoren erwischt zu haben die sind einfach "wegrationalisiert" worden.
Muss alles nicht schlecht sein aber für mich spricht das alles, zur Zeit, gegen den MPI zumindest wenn man den MCV wesentlich länger, als die Garantiezeit lang ist, fahren will.
Aber auch der Verbrauch des MPI ist wesentlich höher als beim 16V und der 16V kann zur Not auch mit Ethanol (e85) betankt werden.
Von der LPG-tauglichkeit mal nicht gesprochen.