Verkehrsfunk bei DAB

Peter Stelzer

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway 22
Baujahr
2022
Wenn ich bei DAB einen Sender mit Verkehrsnachrichten einstelle, kommen diese auch, selbst wenn das Radio stumm geschaltet ist. So weit normal. Aber, wenn ich aus meinen 7 gespeicherten Sendern einen anderen auswähle, höre ich nichts vom Verkehrsfunk. Das hatte ich bei UKW schon mal besser.
Und dann überhaupt die Senderanzeige: es gibt nur die Sendernamen, kein Hinweis auf Verkehrsfunkfähigkeit, kein Genre, keine Musiktitel und erst recht keine Bilder. Das alles wird aber wohl der DAB-Chip empfangen. Es wird nicht dargestellt.
Und übrigens könnte auch mal jemand den Franzosen sagen, daß das in Deutschland DAB heißt und nicht DR. Und auch UKW heißt eigentlich nicht FM.
 
Stimmt! Wenn ich mit Antenne BY durch BY fahre, habe ich Verkehrsfunk mit DAB+.
Wenn ich mit Radio Sonnenschein fahre, gibt es keinen Verkehrsfunk.
Stimmt auch, dass mit UKW die Sache besser geregelt war.
Und was noch richtig ist, auf UKW gibt es kein HIFI mehr, nur noch mp3.
Grüßle
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Daß die Antworten bis jetzt so spärlich sind, führe ich auf zwei Gründe zurück:
1. Die meisten Betrachter/ Schreiber hier haben noch keinen Dacia.
2. Die Mehrheit benutzt wohl doch eher UKW statt DAB.
 
Langsam, die meisten Dacias haben noch kein DAB+, kann sein.
Und ja viele die es haben, haben noch keinen DAB+-Sender und
gehen mit UKW den sicheren Weg. Geht das zu vereinen ?
Noch' Tipp: Macht diese Experimente niemals während der Fahrt!
Das Gefummel lenkt dermaßen ab, auch Welche die jünger sind als ich.
Grüßle
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Und ja viele die es haben, haben noch keinen DAB+-Sender und
gehen mit UKW den sicheren Weg.
Noch keinen DAB-Sender kann es meines Erachtens nur in engen Alpentälern geben. Ich bin ja selbst nur auf dem platten Land, und es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu DAB: In Oberösterreich gibt es einige Private Sender. leider ohne Verkehrsfunk und viel Deutsche Sender zu hören.
 
Wir nutzen beides.
Sowohl DAB und auch UKW
Verkehrsfunk läuft auf beiden.
Wenn man bei den gängigen Stationen bleibt SWR/NDR/WDR.....usw

Und die Behauptung, es gibt nur den Sendernamen und keine sonstigen Hinweise stimmt so auch nicht
Das liegt immer an der sendenden Radiostation, was die dort einpflegen.
Siehe Foto 2 Rubrik DLS

Hast du denn in den Einstellungen auch alles freigeschaltet ?
DLS lässt sich nur bei DR (Digital-Radio) freischalten.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 62
  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dass hier so wenige Antworten bisher kamen könnte auch daran liegen, dass viele zwar bereits ihr Auto, aber noch nicht ihr Media Nav Display haben. So geht´s mir nämlich. Deshalb lese ich hier mal weiter aufmerksam mit.
 
Hallo,

dass hier so wenige Antworten bisher kamen könnte auch daran liegen, dass viele zwar bereits ihr Auto, aber noch nicht ihr Media Nav Display haben. So geht´s mir nämlich. Deshalb lese ich hier mal weiter aufmerksam mit.
Die Anleitung zum neuen Media-NAV ist ja hier im Netz.
Deshalb kannst du dich ja schon vorbereiten....;)
 
Ich bin mit ziemlich sicher, dass im digitalen Radio, Sender WDR2/WDR5, der automatisch in den Verkehrsfunk springt. Werde da aber noch mal mit Verstand drauf achten.
 
Das MediaNav hat mMn eine DAB Funktion, die man nicht braucht.
Das Gerät speichert Sender ab, die man nie gehört oder gebraucht hat.
Die werden auch mehrmals gespeichert und sind nicht zu entfernen.
Was auch nicht geht, dass automatisch auf UKW gewechselt wird,
wenn DAB nicht anliegt. Also ein gutes Radio und Navi, aber nicht
zu Ende gedacht. Und noch mal: nicht bei der Fahrt erkunden!
Grüßle
 
Ich will nochmal erklären, was ich gestern schrieb:

In der gespeicherten Liste meiner Sender gibt es nur den Namen. Allerdings habe ich heute gefunden, wo es diese fehlenden Informationen zumindest zum Teil gibt:
In der Ansicht: Frequenzen (2. Bild)
Allerdings muß man auch hier meckern:
1. In dieser Ansicht ist keinerlei Frequenz zu sehen, ist bei DAB ja auch völlig überflüssig. Deshalb habe ich dort auch nicht weiter nachgeforscht. Die Überschrift müsste wohl eher "Senderdetails" heißen.
2. In dieser Ansicht ist der Wechsel zum nächsten oder vorherigen gespeicherten Sender nicht möglich. Und zwar weder über den Touchscreen noch über das Rädchen am Lenkrad.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Problem mit den Verkehrsnachrichten bei gewechseltem Sender bleibt bestehen. Und ich habe alles eingeschaltet, was es da so in den Einstellungen gab.
 

Anhänge

  • Radioübersicht.jpg
    Radioübersicht.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 53
  • Detailradioansicht.jpg
    Detailradioansicht.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.146
Beiträge
1.090.571
Mitglieder
75.735
Neuestes Mitglied
mikehue
Zurück