panzerkroete
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Dokker
- Baujahr
- 2016
Ihr Lieben, ich habe kreuz und quer gelesen (und bleibe auch immer wieder an total spannenden anderen Themen hängen), bin immer wieder schwer beeindruckt von Eurem technischen know-how und heute muss ich mal konkret darauf zurück greifen.
Ich fahre den Dokker ganz schockverliebt
seit nunmehr 6 Wochen, vom Vorgänger gewohnt konsequent mit Abblendlicht (da Tagfahrlicht beim 2013er i20 nicht vorhanden), und freute mich eigentlich aufs TFL. Aber... es funktioniert nicht. Ich habe das Fahrzeug etwas zweifelhaft von einem Zwischenhändler erworben, der von Technik wenig Ahnung hat und konnte somit den Vorbesitzer nicht fragen, ob er es irgendwie deaktiviert hat oder ob einfach irgendetwas kaputt ist.
Die Lampen sehen intakt aus
. Und dass gleich beide defekt sind, wäre doch komisch, oder? Sollte ich diese dennoch zuerst mal wechseln oder hat jemand eine Idee, an welcher Stelle (Sicherung?) ich alternativ ansetzen könnte?
Leider fehlt mir jegliche Erfahrung mit Elektrik, aber ich bin nicht ungeschickt und sehr interessiert daran, das Problem selber zu lösen. Mit Eurer Hilfe kann ich mir das auch sehr gut vorstellen. Allerdings gern ohne kryptische Abkürzungen in der Antwort
.
Vielen lieben Dank schon mal. Weitere Fragen folgen sicher demnächst in anderen Foren.
LG Danni
Ich fahre den Dokker ganz schockverliebt

Die Lampen sehen intakt aus

Leider fehlt mir jegliche Erfahrung mit Elektrik, aber ich bin nicht ungeschickt und sehr interessiert daran, das Problem selber zu lösen. Mit Eurer Hilfe kann ich mir das auch sehr gut vorstellen. Allerdings gern ohne kryptische Abkürzungen in der Antwort

Vielen lieben Dank schon mal. Weitere Fragen folgen sicher demnächst in anderen Foren.
LG Danni