Fernbedienungsschlüssel nicht manuell anwendbar

Marie65

Neumitglied
Fahrzeug
marie.1965
Wir waren heute einkaufen. Wollten den Duster mit der Fernbedienung des Schlüssels öffnen. Leider funktionierte das nicht. Die Batterie war leer. Wir konnten das Fahrzeug auch nicht manuell mit dem Schlüssel öffnen. Wie kann es sein, dass der Hauptschlüssel keine Funktion hat. Mit dem Ersatzschlüssel bekommen wir die Türen auf.
Danke fürTipps... Müsste ja dann immer de Ersatzschlüssel zusätzlich mitnehmen, oder einen Schraubendreher und Ersatzbatterie.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke für das Video, aber wir haben einen anderen Schlüssel. Der funktioniert so nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke für das Video, aber wir haben einen anderen Schlüssel. Der funktioniert nicht.20211031_062844.jpg
 

Anhänge

  • 20211031_062844.jpg
    20211031_062844.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 4
Hast du mal die Fräsung miteinander verglichen?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Fräsung ist gleich...haben es jetzt mit dem Ersatzschlüssel versucht zu öffnen, das funktioniert auch nicht...bei keinem der Türen...was kann das sein?
 
Schloß fest weil nie genutzt,wegen Fernbedienung? :think:
Gehe mal oben auf suche und gebe was wie Schloß Schmieren oder Schloß ölen ein.

Es gab hier schon mehrfach Threads darüber wie man die gangbar hält bzw wieder macht.
Allerdings ist nicht jedes Schmiermittel für Schlösser gut.
 
Wie alt ist das Auto eigentlich?
Haben die Schlüssel denn überhaupt schon einmal manuell öffnen können, oder wurde das nie versucht?
Sind das evtl. falsche Schließungen (Verwechslung) und mal neu angelernt worden?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Schließzylinder gleichzeitig den Geist aufgeben. Oder jemand hat Superkleber in die Schlösser gedruckt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Schloß fest weil nie genutzt,wegen Fernbedienung? :think:
Gehe mal oben auf suche und gebe was wie Schloß Schmieren oder Schloß ölen ein.

Es gab hier schon mehrfach Threads darüber wie man die gangbar hält bzw wieder macht.
Allerdings ist nicht jedes Schmiermittel für Schlösser gut.w
Beitrag automatisch zusammengeführt:

o.k...werde mich mal auf die Suche machen. Danke
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Wie alt ist das Auto eigentlich?
Haben die Schlüssel denn überhaupt schon einmal manuell öffnen können, oder wurde das nie versucht?
Sind das evtl. falsche Schließungen (Verwechslung) und mal neu angelernt worden?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Schließzylinder gleichzeitig den Geist aufgeben. Oder jemand hat Superkleber in die Schlösser gedruckt.
...das Fahrzeug hat EZ 4.12.2014...wir haben es neu gekauft und noch nie versucht es manuell zu öffnen...die Fernbedienung hat ja bis gestern funktioniert. Habe die Batterie gewechselt, sodass die Fernbedienung wieder funktioniert...allerdings kann ich keine der Türen mit dem Haupt- oder Ersatzschlüssel öffnen...auch die Heckklappe nicht...hab auch nichts richtiges bei der vorgeschlagenen Suche gefunden...leider
 
Es ist davon auszugehen, dass die Schlüssel einfach nicht zum Fahrzeug gehören.
Ist natürlich zu spät das zu reklamieren.
 
Bj. 2014 und noch nie mechanisch ( physisch) versucht zu öffnen....
Ich würde -wie bereits angemerkt - ein geeignetes Schmiermittel für die Schließzylinder und die Schloßmechanik
einsetzen!
Und zwar am besten großzügig...;)

Im Zündschloß funktioniert auch kein Schlüssel...?
 
allerdings kann ich keine der Türen mit dem Haupt- oder Ersatzschlüssel öffnen
Der Schlüssel stößt nach wenig (ca. 2°) Drehung nach rechts oder links gegen einen harten Widerstand?
Oder der Schlüssel lässt sich ca. 85° nach rechts und links drehen, aber die Verriegelung reagiert nicht darauf?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #14
Bj. 2014 und noch nie mechanisch ( physisch) versucht zu öffnen....
Ich würde -wie bereits angemerkt - ein geeignetes Schmiermittel für die Schließzylinder und die Schloßmechanik
einsetzen!
Und zwar am besten großzügig...;)

Im Zündschloß funktioniert auch kein Schlüssel...?
Doch der Schlüssel funktioniert im Zündschloss...muss das Fahrzeug ja mit dem Schlüssel starten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Schlüssel stößt nach wenig (ca. 2°) Drehung nach rechts oder links gegen einen harten Widerstand?
Oder der Schlüssel lässt sich ca. 85° nach rechts und links drehen, aber die Verriegelung reagiert nicht darauf?
Würde das 1. sagen...er lässt sich nicht drehen
 
Verdacht: Schlüssel und Zündschloß lange benutzt, ergibt Abnutzungserscheinungen bei beiden. Das Türschloß, nie benutzt, ist neuwertig. Demzufolge kann es sein daß das Türschloß wegen der Abnutzung des Schlüssels diesen nicht akzeptiert. Die Abnutzung ist durchaus so gering daß man sie nicht sieht, ein paar hunderstel Millimeter reichen da schon.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.591
Beiträge
1.030.307
Mitglieder
71.530
Neuestes Mitglied
semenboim
Zurück