Hallo Gemeinde,
da wir 3 Fahrräder mit nach Kroatien nehmen wollen, schreckt mich ein wenig der hohe Spritverbrauch eines Dachträgers. Gibt es brauchbare Lösungen für die AHK bei der man wenigstens eine Hecktüre noch aufbekommt? Hat jemand Erfahrung?
Hi

mit persönlichen Erfahrungen kann ich nicht dienen, nur mit den optischen Eindrücken, die ich selbst bisher auf Urlaubsfahrten bei Fahrrad-Dachtransporten sammeln konnte.
Was da auf den Dächern vom Fahrtwind angeblasen herumtaumelt, oder am Fahrzeugheck auf der AHK lagernd herumschlingert, spottet teilweise jeglicher Beschreibung.
Dazu kommt, daß der MCV im Vergleich zu seiner relativ schmalen Spur recht hoch ist und der Dachtransport von 3 Rädern nicht so förderlich für die Fahrstabilität ist.
Wenn Du schon eine AHK hast, dann würde ich mal darüber nachdenken, ob nicht ein kleiner Hänger die Ideallösung sein könnte.
Da gibts tolle Dinger (nicht die hohen mit Plane und Spriegel) mit doppelt hoher Bordwand und festem Deckel obendrauf. Du kannst mit dem Innenspiegel über den niederen Hänger hinwegsehen und der Mehrverbrauch tendiert zum Minimalismus, weil der Hänger unmerklich im Windschatten vom MCV mitläuft.
Da passen locker 3 teilzerlegte Räder rein und noch zusätzliches Gepäck das sonst im Innenraum vom MCV mitgeführt werden müsste.
Auf Grund des niederen Gewichtes, wäre auch eine 100er Zulassung bei einem solchen Hänger möglich.
Einige von diesen Hängern, lassen sich zu Hause auch platzsparend "hochkant auf der Heckbordwand" lagern.
Nur so ein Gedanke von mir .......
Gruß
Helmut
edit:
Ein öffnen von Heckklappen oder Flügeltüren ist bei aufgesetzten Fahrrädern unmöglich.