Radläufe innen schwärzen

Chris_1981

Mitglied Silber
Fahrzeug
Auto
Mir ist letztens aufgefallen, dass man durch die Höherlegung am Stepway doch sehr gut in die Radhäuser schauen kann.
Da das Fahrzeug weiß lackiert ist, sieht man hier ein Durcheinander aus Verkleidung, Tankstutzen usw.
Gestern hat sogar meine Frau erwähnt, dass ihr das nicht sonderlich gefällt.

Ich will nun nicht anfangen das Radhaus innen zu lackieren oder einen riesigen Aufwand zu betreiben, daher war meine Idee, dass ich dort einfach schwarzen Unterbodenschutz reinbombe (Bremsleitungen und sonstiges werden natürlich abgeklebt) um eine homogene Optik herzustellen.

Falls jemand eine bessere Idee hat... her damit
 
Mir ist letztens aufgefallen, dass man durch die Höherlegung am Stepway doch sehr gut in die Radhäuser schauen kann.

meine Idee, dass ich dort einfach schwarzen Unterbodenschutz reinbombe (Bremsleitungen und sonstiges werden natürlich abgeklebt) um eine homogene Optik herzustellen.
Hallo
mit dem Unterbodenschutz würde ich machen, aber vorher mit Hochdruckreiniger gut sauber machen, dann hat deine bessere Hälfte nichts mehr zu meckern.:lol::lol:
Gruss Klaus ;)
 
Unterbodenschutz aus der Sprühdose. Vorher die Teile die nicht besprüht werden sollen entsprechend abdecken / abkleben.
 
Mir ist letztens aufgefallen, dass man durch die Höherlegung am Stepway doch sehr gut in die Radhäuser schauen kann.
Da das Fahrzeug weiß lackiert ist, sieht man hier ein Durcheinander aus Verkleidung, Tankstutzen usw.
Gestern hat sogar meine Frau erwähnt, dass ihr das nicht sonderlich gefällt.

Ich will nun nicht anfangen das Radhaus innen zu lackieren oder einen riesigen Aufwand zu betreiben, daher war meine Idee, dass ich dort einfach schwarzen Unterbodenschutz reinbombe (Bremsleitungen und sonstiges werden natürlich abgeklebt) um eine homogene Optik herzustellen.

Falls jemand eine bessere Idee hat... her damit
Die Kante der Radhäuser sind wichtiger zum Bekleben als der Rest, falls du dich "Verspritzt" . Zur Sicherheit auch ein Teil vom Radhaus aussen abkleben. Sonst könnte es viel Reinigungsarbeit geben. Das Zeug klebt wirklich überall. Da ist dann nix zu machen mit schnell wegwischen..
Ich mach es jeden Herbst bei meinen "Winterfahrzeugen" (Dokker und Stilo).
Ob das sich mit der Rostschutzgarantie von Dacia vertragen tut, weiss ich es jetzt nicht. Ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Rostschäden tauchen meistens nach Garantieablauf komischerweise auf. Seitdem ich es so handhaben tue.. Kein Rost mehr in den Radhäusern.
Der Garagist hat auch nie etwas gesagt. Wegen Garantie oder so.
Tipp: 1 Tag vorher Radhäuser und Unterboden wirklich gut zB: mit Gartenschlauch ausspülen, Auto nicht mehr gross bewegen und über Nacht trocknen lassen. Trocknungszeiten beachten!
 
Mir ist letztens aufgefallen, dass man durch die Höherlegung am Stepway doch sehr gut in die Radhäuser schauen kann.
Da das Fahrzeug weiß lackiert ist, sieht man hier ein Durcheinander aus Verkleidung, Tankstutzen usw.
Gestern hat sogar meine Frau erwähnt, dass ihr das nicht sonderlich gefällt.

Ich will nun nicht anfangen das Radhaus innen zu lackieren oder einen riesigen Aufwand zu betreiben, daher war meine Idee, dass ich dort einfach schwarzen Unterbodenschutz reinbombe (Bremsleitungen und sonstiges werden natürlich abgeklebt) um eine homogene Optik herzustellen.

Falls jemand eine bessere Idee hat... her damit
Mein Fahrzeug ist auch weiß und innen die Radhäuser sind in Silber vom Werk aus. Die Idee mit Unterbodenschutz ist viell gar nicht so verkehrt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.219
Beiträge
1.092.116
Mitglieder
75.846
Neuestes Mitglied
joh.231
Zurück