Schalteraustausch der Mittelkonsole

  • Ersteller Ersteller Icemat
  • Erstellt am Erstellt am
I

Icemat

Hallo,

ich wollte mal eine Frage an die Bastler richten:

Ist es möglich denn Schalter der heizbaren Heckscheibe mit dem des rechten Fensterhebers zu tauschen?

Ich möchte gerne die beiden Fensterheberschalter rechts neben dem Warnblinklichtschalter haben.

Hintergrund ist der das ich gerne mit leicht geöffneten Fenstern fahre, auf Fahrer wie auch auf Beifahrerseite.

Um nun beide Fenster gleichzeitig zu öffnen oder zu schliessen betätige ich beide Schalter gleichzeitig per "Viktory" Fingerstellung.

Da das aber für meine Handgrösse ein wenig unergonomisch ist würde ich gerne die Schalter tauschen, wenn möglich.

Ist das machbar?
 
Theoretisch ist es möglich aber Praktisch nicht so einfach. Zwar würde die Kabellänge passen aber, die schalter haben Kleine "nopen" bzw z.b. der Fensterheber schalten hat oben und unten nen kleinen Steg damit man ihn nicht falsrum einbauen kann. der Heckscheibenschalten hat an einer anderen stelle nen Steg.. man könnte sie bestimmt mit gewallt umsetzten aber ich garatiere für nichts ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Bekommt man die Schalter denn einfach ausgebaut? Sind ja bestimmt nur gesteckt, oder?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ok, ich werde das mal morgen angehen, vielleicht klappts.

Danke...^_^
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
So, für alle mit Handschuhgrösse weniger als 10, ich hab heute mal die Abdeckung der Mittelkonsole abgenommen und mir die Schalter angeschaut.

Leider kann man die äußeren Schalter nicht mit den inneren tauschen da diese eine andere Bauform haben und tiefer sind.:(

Wenn man allerdings ein Radio einbauen will kann man bei abgenommener Abdeckung bis hinter den Radioschacht greifen und eventuellen Kabelsalat entwirren.
 
Naja etwas "unergonomisch" ist es schon, aber ich mach dass immer indem ich die komplette Spanne meiner Hand nutze, sprich den Linken knopf mit dem Daumen und den rechten mit dem abgespreizten kleinen Finger. Klappt eigentlich ganz gut...
 
....aber ich mach dass immer indem ich die komplette Spanne meiner Hand nutze, sprich den Linken knopf mit dem Daumen und den rechten mit dem abgespreizten kleinen Finger.

Tja, siehst du, da ist das Problem. Ich benutze Daumen und Zeigefinger dazu, da fehlen dann nochmal 2cm.

Habs nachgemessen.:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.617
Beiträge
1.101.876
Mitglieder
76.425
Neuestes Mitglied
Staszek67
Zurück