Hallo zusammen!
Hier wiedermal eine kleine Zwischenbilanz zu meinem Logan MCV Phase II, der jetzt ca. 120.000 km hinter sich hat.
Aufgetretene Defekte: Keine ernsthaften. Nur kleinere Probleme wie:
Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Wagen. Läuft absolut zuverlässig, Unterhaltskosten sind moderat, Preis/Leisung spitzenmäßig. Was will man mehr. Ich bin gespannt, wieviele Kilometer noch zusammenkommen werden. Wie ich hier schon gelesen habe, haben es einige Exemplare bis zu 400.000 km geschafft. Da kann ich also noch auf ein langes Autoleben hoffen
.
Übrigens wollte mir ein Bekannter, der auf Volkswagen steht, einen Touran empfehlen, den ich mit angeblich vernünftiger Ausstattung neu für nur rund 25.000 EUR erstehen könnte. Dann wäre doch alles noch viel komfortabler und angenehmer. Nun ja, wenn man darüber hinwegsieht, auf was man dann trotzdem verzichten muss (und im Lodgy Comfort für weniger Geld dabei wäre) und bei jeder Werkstattinspektion hinblättern muss (besonders wenn er älter wird), kann das ja funktionieren. Nach aller Erfahrung kann ich aber sagen: Mit Dacia fährt man einfach günstiger. UngeLOGAN
.
Hier wiedermal eine kleine Zwischenbilanz zu meinem Logan MCV Phase II, der jetzt ca. 120.000 km hinter sich hat.
Aufgetretene Defekte: Keine ernsthaften. Nur kleinere Probleme wie:
- Sicherung defekt, dadurch schaltete das Radio nicht mehr automatisch ein. Hat das Autohaus kostenlos behoben.
- Hebel der Hecktür hinten rechts locker. Ging aber einfach wieder anzuschrauben.
- Scheinwerferbirnen defekt: Ließen sich einfach austauschen.
Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Wagen. Läuft absolut zuverlässig, Unterhaltskosten sind moderat, Preis/Leisung spitzenmäßig. Was will man mehr. Ich bin gespannt, wieviele Kilometer noch zusammenkommen werden. Wie ich hier schon gelesen habe, haben es einige Exemplare bis zu 400.000 km geschafft. Da kann ich also noch auf ein langes Autoleben hoffen
Übrigens wollte mir ein Bekannter, der auf Volkswagen steht, einen Touran empfehlen, den ich mit angeblich vernünftiger Ausstattung neu für nur rund 25.000 EUR erstehen könnte. Dann wäre doch alles noch viel komfortabler und angenehmer. Nun ja, wenn man darüber hinwegsieht, auf was man dann trotzdem verzichten muss (und im Lodgy Comfort für weniger Geld dabei wäre) und bei jeder Werkstattinspektion hinblättern muss (besonders wenn er älter wird), kann das ja funktionieren. Nach aller Erfahrung kann ich aber sagen: Mit Dacia fährt man einfach günstiger. UngeLOGAN