Mittelarmlehne

Ist ja alles Recht und Gut, aber mit meinen 90 Kg Kampfgewicht will ich nicht jedesmal aufpassen müssen dass ich mich zu stark auflehne :lol:

Bei dem Gewicht mußt du aber ab Windstärke 4 zwei Ziegelsteine in den taschen haben. Nicht das du wegfliegst...
Ich bringe von meinen 148kg Startgewicht vom letzten Jahr noch 129kg zum jetzigen Zeitpunkt auf meine ARMSTER 2 (wie die von @stern1109). Wenn du keine Turnübungen veranstalltest halten die.

Kannste glauben....:teacher:
 
Also die für 93€ sieht zwar gut aus aber nur mit 4 schrauben zu befestigen am plaste oder ist da noch ein Gestänge dabei wie bei der für 29€ ?
 
Also die für 93€ sieht zwar gut aus aber nur mit 4 schrauben zu befestigen am plaste ...

Die hab ich auch drinnen und die ist so ganz o.K. Nur 4 Schrauben zwischen Fuß und Armlehne und noch mal 4 an der Konsole. Vorher Stecker nicht vergessen reinzustecken. Schrauben in der Konsole mit Gefühl anziehen...
Und nehme einen hochwertigen Kreuzschlitzschraubendreher, mit Billigmurx ist's eine Qual (Rat von mir. Der sollte auch etwas länger sein und stramm in die Kreuzschlitze passen). Dann gehts ohne Probleme.
 
Mein sandero ist BJ 2012 und da steht ab BJ 2017 ?
 
Okay da danke ich euch erstmal alle. Da muss ich mich wohl mit der 22€ variante zufrieden geben. :)
 
Guten Morgen,

Habe nun diese Armlehne bestellt. Melde mich wieder wenn ich sie eingebaut habe.
Dann bin ich mal gespannt ob sie passt , also meine Mittelkonsole im 2017 Facelift Stepway sieht anders aus als in der Beschreibung
 
Bin auch gespannt ob es passt. Schon deswegen weil an der Stelle die Räder zur Rückenverstellung sind. Mal sehen ob es ja passt.
 
Update,

Also die Armlehne (überteuerte Brotbüchse) angekommen. Zur Verarbeitung: die 22€ ist sie nicht wert, weder 10€ noch den Dreck unterm fingernagel. Es ist wirklich der größte pfeffer den man Herstellen konnte. Die hinteren vorgebohrten Löcher von der Lehne passen absolut nicht mit den Löchern vom dazugelieferten metallträger überein. Die mittelkonsole liegt nicht mehr richtig auf dem teppich auf. Es ist ca 1cm Luft weil dieser metallträger zu lang ist. Ich glaub der Erfinder von der Armlehne hat dieses Ding noch nie in einem Dacia selber verbaut.

Zum komfort: Die Armlehne ist erstaunlicherweise sehr bequem. Der Arm liegt gut auf und man kann gut mit dem Gangknüppel arbeiten. Zur Rückenverstellung ist zu sagen das wenn man selber groß genug ist (170cm) hat man den sitz in der Position wo man auf gut ans stellrad Ran kommt. Wer kleiner ist, muss den Stuhl hinter schieben weil sonst das stellrad in den Höhe von der Armlehne ist.

Das einzigste egal ob man klein oder groß ist, man muss die armlehne nach hinten klappen wenn man sich anschnallen will. Man kommt sonst nur sehr schwer an den anschnaller heran.

Fazit: komfort ist gut. Die Verarbeitung am besten von weitem betrachten da er russisch ist sowie der Anbau auch.

Gruß Marcel
 
Update,

Also die Armlehne (überteuerte Brotbüchse) angekommen. Zur Verarbeitung: die 22€ ist sie nicht wert, weder 10€ noch den Dreck unterm fingernagel. Es ist wirklich der größte pfeffer den man Herstellen konnte. Die hinteren vorgebohrten Löcher von der Lehne passen absolut nicht mit den Löchern vom dazugelieferten metallträger überein. Die mittelkonsole liegt nicht mehr richtig auf dem teppich auf. Es ist ca 1cm Luft weil dieser metallträger zu lang ist. Ich glaub der Erfinder von der Armlehne hat dieses Ding noch nie in einem Dacia selber verbaut.

Zum komfort: Die Armlehne ist erstaunlicherweise sehr bequem. Der Arm liegt gut auf und man kann gut mit dem Gangknüppel arbeiten. Zur Rückenverstellung ist zu sagen das wenn man selber groß genug ist (170cm) hat man den sitz in der Position wo man auf gut ans stellrad Ran kommt. Wer kleiner ist, muss den Stuhl hinter schieben weil sonst das stellrad in den Höhe von der Armlehne ist.

Das einzigste egal ob man klein oder groß ist, man muss die armlehne nach hinten klappen wenn man sich anschnallen will. Man kommt sonst nur sehr schwer an den anschnaller heran.

Fazit: komfort ist gut. Die Verarbeitung am besten von weitem betrachten da er russisch ist sowie der Anbau auch.

Gruß Marcel
Also auf gut Deutsch Hände weg von dem Teil.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.938
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück