Hier gibts Probleme, und das nur wegen eines
Rich
Tig
Lustig (Vox) Vergleichstest.
Aber zuerst mal will ich auf den Unfallbericht kommen, den Dokkeria gepostet hat.
Klar, etwas Makaber ist das schon, aber ist jetzt auch 2 Jahre her.. Interessant wäre hier, wie sich die 15.000€ Sachschaden aufteilen, da dies ja bereits dem Neuwert des Duster entspricht.
Der Bericht ist ja nun genau 2 Jahre alt, und wie zu sehen ist es ein Duster der Phase1. Wenn dieser nur die einfache Ausstattung hatte, kein Diesel und nur ein 4x2 Duster war, dürfte sich der Zeitwert bei ca max 7000.-€ gelegen haben, ich tendiere aber eher auf 6000.-€ da sich der Peugeot von den Bildern her eher als Limousine mit gehobener Ausstattung darstellt (nur meine Meinung)
Auf einen Polizeibericht der durch die Medien veröffentlicht wird, sollte man aber nichts drauf geben, denn es sind nur Schätzungen, die selten der Wahrheit entspricht.
Bremsentest:
Von dir mal abgesehen - wer achtet denn sonst auf solche absolut unwichtige Kleinigkeiten wie verwendete Reifen.
@Dicker16 Ich finde es klasse wenn hier Leute auf solche Dinge, wie der Bereifung achten, und wenn Dokkeria das tut, finde ich es klasse. Denn in den anderen Themen hier im Forum gibt es Ratschläge zu Sommer oder Winter-Pneus, aber in den Test achtet keiner drauf welche Schlappen drauf sind? Komische Art und Weise wie man hier eine Sache ignoriert, an anderer Stelle aber darauf achtet.
Wenn ich Testvideos sehe oder im Internet was lese. will ich gerne auch alle Fakten wissen, denn was nützt es mir wenn man diese nicht nennt.
Kritik an der ganzen Bremstheorie. Dokkeria ich zweifel nicht deine privaten Tests an, doch Theorie und Praxis sind 2 paar Stiefel. Nach meinem Unfall mit dem Stepway, hat die Polizei es angezweifelt das ich kurz nach dem Crash (1-2 Sek) eine Vollbremsung hingelegt hatte, weil ich danach im 30° Winkel über die Kreuzung driftete, gegen eine Ampel fuhr und es keine Bremsschlieren auf der Fahrbahn gab. Hintere Achse war durch den Crash verschoben, und die danach zurückgelegte Strecke war ca 40m. Von 2 Autohäusern wurde mir bestätigt, das man selten Bremsspuren sieht, die Polizei aber immer noch auf veraltete Theorien und Praxis festhält.
Was du als LKW Fahrer in solchen Schulungen lernen, ist eine Sache, denn du weißt die Schulung ist sicher und dir kann nichts passieren. In der Praxis funzt das aber nicht. Und ja ich bin LKW Fahrer. Dun kannst deinen PKW zwar testen um ihn kennenzulernen, um seine Macken zu erforschen, hast Vorteile gegenüber anderen, das will ich nicht bestreiten. Aber private Test oder Berufsschulungen, sind nur kleine Hilfestellungen. Kommt man in eine Gefahrensituation, sieht das plötzlich ganz anders aus.
Post von Chris81
Wenn dein Auto nicht schnell genug steht, würde ich eine andere Bremsbelag/Scheiben Kombination aus probieren.
Antwort von Dokkeria
Dann kann ich mir auch gleich ein teureres aber immer noch bezahlbares und besseres Auto aus Korea kaufen.
Stimme ich zu. Würde aber auf viele Autos zutreffen. Muß ich etwas kaufen um die Technik, die Bremsen, die Leistung zu verbessern? Sehe ich jedenfalls nicht ein. Jeder soll nach seiner Fasson selig werden
