Duster gewinnt im Vergleich (Video)

Sorry, aber kann ich jetzt auch nicht ganz nachvollziehen..."Gewonnen" weil weniger finanzieller Schaden entstanden ist?
 
"Gewonnen" weil weniger finanzieller Schaden entstanden ist?
Bei einem Frontalen Unfall würde ich sagen dass der "gewonnen" hat dessen Insassen nicht bzw. weniger Verletzt wurden. Man kann es natürlich nebenbei auch Finanziell betrachten aber mMn erst wenn es für die Personen glimpflich ausgegangen ist.

In diesem Fall würde ich sagen dass es nur zwei Verlierer gibt, denn beide wurden schwer Verletzt und ich denke mal das keines der beiden Autos mehr rentabel auf die Straße zu bringen ist.
 
Okay, ich hab neben einer schwarzen Seele auch einen tief schwarzen Humor. Ist nicht jedermanns Sache. Hat man keine Gleichgesinnten, geht so eine Nummer auch mal nach Hinten los.
Damit muss ich nun leben - Schande über mich
 
Habe mir gerade das Video angeschaut. Endlich mal ein fairer vergleichstest - mit einem verdienten Gewinner Ne, im ernst: Was nutzen einem die ganzen Zahlen. Der subjektive Eindruck zählt. Und hier ist Dacia gut dabei praktische Autos zu bauen die im Alltag ausreichen. Und dabei vieles besser machen als die anderen.
Beim Bremstest hätte mich die Reifendimendion der anderen Interessiert - wahrscheinlich keine Serienbereifung am Start...
 
So, nun hab ich mir die Chose auch mal angesehen.
RTL-iger gehts ja wohl nimmer. Das ist Vergleichstest auf niedrigstem Niveau. Dagegen ist ja selbst AutoBlöd noch ein Fachmagazin.
Meine beiden Testsieger waren eindeutig die beiden Wölfe, die da durch den Wald spazierten. Der Rest Bullshit.
Und ein Auto mit so schlechten Bremsen als Sieger vom Hof zu lassen ist eine Witznummer
 
Und ein Auto mit so schlechten Bremsen als Sieger vom Hof zu lassen ist eine Witznummer
Ganz so schlecht sind sie ja nun auch wieder nicht, wenn schon richtig kritisiert...nicht ganz zeitgemäß. Viel wichtiger als der bloße Wert finde ich, ist das Wissen darum und die daraufhin angepasste fahrweise. Wie oft legen wir denn im Alltag eine Gefahrenbremsung hin? Ähnliche vergleiche könnten wir mit anderen Parametern ziehen z.B. im Kurvenverhalten u.s.w. Jedes Fahrzeug hat so seine "Eigenheiten" und diese zu kennen bzw. damit umzugehen verspricht weit mehr Sicherheit als ein gemessener Wert im Grenzbereich. Sicherlich und wie oben schon erwähnt, die Bremsen könnten besser sein, aber jede Gefahrenbremsung hat eine "Vorgeschichte". Sprich, man sollte es gar nicht erst soweit kommen lassen....und natürlich bleibt dann noch ein Restrisiko wo mir die 2-3m fehlen. Die würden mir vermutlich aber auch mit einwandfreien super tollen Bremsen dann fehlen, wenn ich in so einen Test mein technikbesoffenes Vertrauen sprichwörtlich - verlasse-.
 
Die Bremsen werden in Tests öfter mal bemängelt,besonders im Hinblick auf die Trommelbremsen hinten.:huh:

Nur diese sind eben sehr "Langzeitstabil",ich hatte schon Fahrzeuge mit Scheibenbremsen an der HA.:kotz2:

Haben zwar gut verzögert aber recht schnell setzt sich an den Sätteln etwas fest,im Neuzustand sicher kräftiger aber schon nach 3 Jahren beim 1. TÜV oft ein Grund einer nicht erteilten Plakette.

Getestet wird in der Regel mit Neufahrzeugen,ein realer Bremswegtest mit Fahrzeugen die so 2 Jahre bwz. 25-30tkm hinter sich haben wäre da mal interessant.;)
 
Ausserdem haben die anderen Testwagen oft Aufpreispflichtige Breitreifen drauf...
 
Die Bremsen werden in Tests öfter mal bemängelt,besonders im Hinblick auf die Trommelbremsen hinten.:huh:

Nur diese sind eben sehr "Langzeitstabil",ich hatte schon Fahrzeuge mit Scheibenbremsen an der HA.:kotz2:

Moin,

es wirklich albern, dass Trommelbremsen hinten regelmäßig als nicht mehr zeitgemäß kritisiert werden.
Die geringe Bremsleistung die an der Hinterachse möglich ist erreicht man locker mit Trommelbremsen. Dass die Anhaltewege aufgrund der Trommelbremsen nicht unbedingt länger werden kann man in Test nachlesen und selber bei Fahrtrainings sehen.

Nervtötend ist einfach dieser Wartungsaufwand bei hinteren Scheibenbremsen.
Das wird richtig teuer wenn man es nicht selbst machen kann.
Unsere seliger Grand Scenic hatte den ersten Satz Bremsklötze hinten bei gut 80.000km verschlissen (die vorderen waren noch lange gut), den 2. Satz dann bei knapp 130.000km. Zu dem Zeitpunkt waren dann auch die Scheiben fällig.
Wenn man sich dann vorstellt, dass bei den Vorgängerfahrzeugen die Backen der Trommelbremsen erstmalig bei 150.000km fällig waren und die Trommeln noch weiter genutzt werden konnten.
Da könnte man doch glatt auf die Idee kommen dass Scheibenbremsen hinten eine Lizenz zum Gelddrucken sind und mir als Nutzer nicht einen einzigen Vorteil bringen.
 
Es ist nur wenige Tage her, da hatte ich die Situation. Ein junger Apple-Zombie war so sehr in sein Smartphone vertieft, dass er mir in der City direkt vor das Auto lief (passiert in der letzten Zeit öfter, nicht mein erstes Mal). Nur mein vorausschauendes Fahren, meine schnelle Reaktion und die guten Bremsen des Viano konnten den Unfall verhindern. Es ging letzten Endes nur um wenige Zentimeter.
Ich denke mal, mit meinem Dokker hätte der junge Mann weniger Glück gehabt.
Bremswege eines Fahrzeuges sind wichtig, und nur weil ich selbst Eigentümer zweier Dacia bin, würde ich deren schlechte Bremsen nicht auf "Teufel komm raus" verteidigen.
Als Käufer eines Dacias bin ich aufgrund des niedrigen Preises bereit Abstriche zu machen, aber nicht bei den Bremsen. Klar muss irgendwo gespart werden, um uns ein Fahrzeug zu dem Preis anzubieten, aber nicht an der Sicherheit.
 
In diesem Fall würde ich sagen dass es nur zwei Verlierer gibt

In Anbetracht des Bildes neige ich eher dazu zu sagen, - zwei Gewinner.

Zwei Gewinner deswegen, weil nach dem Crash keine trauernden Angehörigen an einer offenen Grube stehen.
Scheiß auf zerstörte Karren - des Leben ist wichtiger. -_-
 
Musste echt grad schmunzeln, der Beitrag von Dokkeria liest sich ein wenig wie Mercedes Werbung :D
 
Kleiner Nebenverdienst- alles schwarz am Finanzamt vorbei. Nicht petzen!!!

Wir haben beim Duster 1,3t auf 215er Reifen mit 280mm Scheiben bei einem Gewichtsverhältnis von 60/40 bzw 65/35 beim 4x2. Die Bremsen ( 310er scheiben, 215er Reifen) von meinem Passat B8 1,8t sind besser bzw empfindlicher, vor allem im Regen da hier automatisch angebremst wird aber das hohe Gewicht vom Wagen schiebt doch ordentlich.

Von 150kmh auf 100 geht mit dem Duster schneller( hmm ja der schlechte CW Wert bremst auch mehr :D ) als mit dem Passat, ab hier machen sich die 500kg mehr Masse bemerkbar. Alle deutschen Zeitschriften testen von 100 auf null.

Wenn dein Auto nicht schnell genug steht, würde ich eine andere Bremsbelag/Scheiben Kombination aus probieren.
 
Wenn dein Auto nicht schnell genug steht, würde ich eine andere Bremsbelag/Scheiben Kombination aus probieren.
und wenn er nicht schnell genug fährt einen anderen Motor, wenn die Klima nicht kühl genug macht eine andere etc. etc. etc....
Nee ich leg doch keine 15.500 Euronen auf den Tisch, um mir dann wichtige Teile in Eigenregie für teures Geld nachträglich einzubauen bzw. umzutauschen.
Dann kann ich mir auch gleich ein teureres aber immer noch bezahlbares und besseres Auto aus Korea kaufen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.535
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück