"Sinn und Zweck" und "SUV" passt doch eh nicht zusammen, oder?
Das wird ja öfter mal behauptet. Ich sehe das aber schon anders. Ich bin vor meinem Duster Golf gefahren. Und schon auf den ersten paar hundert Kilometer die ich jetzt mit dem Duster hinter mir habe, haben sich teilweise völlig neu Wege und Fahrverhalten offenbart. Selbst in der Stadt.
Hohe Bordsteinkanten, unasphaltierte Straßenbaustellen, extreme Fahrrillen und Schlaglöcher nimmt man jetzt nurnoch freudig zur Kenntnis. Dazu kommen die Sport- und Utility Eigenschaften. Hohe Ladekannte, gutes Raumangebot und eben auch "Offroad" Eigenschaften. Natürlich begrenzt, aber ausreichend um problemlos Feldwege, unasphaltierte Flächen wie Wiese oder Waldböden problemlos zu befahren ohne Angst zu haben Front- oder Heckstoßstange zu verlieren. Denke je nach Antrieb ist da auch noch mehr zu holen.
Natürlich sind viele Situationen auch mit einem klassischen Kleinwagen, Kombi und Straßenfahrzeug zu erreichen, allerding zu Kosten des Komforts und eben gelegentlich auch zu Kosten des Materials (Mir ist auf einem sehr unebenen Waldparkplatzfläche schon der Auspuff vom Krümmer abgerissen. Auto war allerdings auch schon 20 Jahre alt).
Der SUV hat schon irgendwie seine Daseinsberechtigung. Geländewagen gibt es sicher bessere, aber auch dort gibt es gewaltige Unterschiede. Ein Land Rover Defender ist dem Dacia Duster im Offroadbereich mit Sicherheit überlegen, aber ebenso gibt es unbestritten Widrigkeiten die ein Duster noch meistert, ein Golf aber an seine Grenzen bringt.
Ich weiß war nicht ganz ernst gemeint dein Kommentar, aber loswerden wollte ich es trotzdem mal
