Um-Nachrüsten auf Euro 6

montechristo

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 (110 PS)
Guten Tag, nach den ganzen Diskussionen um eine blaue Umweltplakette und Fahrverboten für Euro 4, wollte ich die Gemeinde hier Fragen, ob es die Möglichkeit gibt, meinen im vergangenen Jahr erworbenen - letzten Mahagoni braunen - Dacia Diesel ggf. technisch auf Euro 6 nachzurüsten - so wie es früher bspw. mit einem Dieselpartikelfilter möglich war von gelb auf grün nachzurüsten.
 
?Nachrüstung?: Sind stark NO2-emittierende Fahrzeuge mit ?Abgas-Entstickung? auf die Stufen Euro-6/VI nachzurüsten, wenn ja, welche und wie? Wozu gibt es Fördermittel? | Umweltbundesamt

Mit vertretbarem Aufwand ist wohl eine Umrüstung nicht möglich.

Auto entweder gleich verkaufen oder noch 3 Jahre fahren (falls man in eine von der blauen Plakette betroffenen Zone überhaupt fahren muss).

In ländlichen Gebieten kann man heute auch noch mit einer roten Plakette herumfahren.

In Pforzheim darf man auch ohne oder nicht gültigen Plakette durch die Umweltzone auf der Bundesstraße 10 durchfahren, da es gar keine andere Möglichkeit der Umgehung gibt.
 
Angefangen beim S&S System, dass für Euro 6 anscheinend erforderlich war, wird das eher schwierig werden.

Da das system sehr komplex ist (Spannungsüberwachung der Batterie, Haube offen Schalter, ev. anderes Steuergerät) bezweifle ich dass es machbar ist.

Zumindest würde es einige tausend Euro kosten.


Ich würde jetzt aber nicht in Panik verfallen. Der Fisch ist noch lange nicht gegessen. Erstmal muss das auch wirklich eingeführt werden und dann wird es auch Übergangsfristen geben.

Und falls es tatsächlich irgendwann kommt, werden die Hersteller schon bekanntgeben, ob es Umrüstungsmöglichkeiten gibt.

Zu diesem Zeitpunkt ist Alles noch Spekulation.

Ich glaube auch, dass falls es eingeführt wird, zunächsteinmal diverse Klagen von Autobesitzern abgearbeitet werden müssen.

Kein Betuchter Dieselfahrer mit Euro 5 wird das einfach so hinnehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ehm
Jetzt muss ich auch mal Fragen, mein Duster 1,5 CDI ist Zulassung 07.2015.
Wie oder wo kann ich sehen, welche Euro-Norm der hat?
Danke
Mfg
Alexander
 
Er fragte ja, wie und wo er sehen kann, welche Euro Norm sein Duster hat.

Richtige Antwort: In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Nummer 14.
Dort ist die Euro Norm eingetragen.
 
  • Dieselzeugs rauswerfen.
  • Benzinmotor einbauen.
und der Mahagoni-Duster darf wieder in die Innenstadt. :wub:



(Sorry John, das konnte ich mir nicht verkneifen)

falsch.

dreckschleuder mit H-zulassung kaufen und in der innenstadt ordentlich dreck hinterlassen:D
 
Ich halte es für absolut ausgeschlossen, dass die blaue Pakete kommt, solange die namhaften deutschen Hersteller nicht in der Lage sind, dies auch wirklich ohne Schummeltricks umzusetzen.
 
Ich halte es für absolut sicher, dass die blaue Pakete kommt, solange die namhaften deutschen Hersteller dazu in der Lage sind, Gesetze mit ihren Lobyisten nach ihren Wünschen umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur die Deutschen...

Im Opel Thread hier waren Untersuchungsergebnisse,dort war auch der 1,5l dci vom Sandero dabei,der 5x soviel raus bläst wie angegeben,damit noch dreckiger ist wie so mancher VW...:angry:

Renault hat genauso beschissen,das der Müll nun aus den Innenstädten verbannt werden soll,absolut verständlich und richtig.:huh:

Nur sollte man den Ärger icht dem Endkunden aufdrücken sondern die Hersteller dazu verdonnern entweder so umzurüsten das die Werte eingehalten werden oder eben ihren Kernschrott zurück zu nehmen.;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.476
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück