@mcvzuteuer?:
Ist zwar die Frage, ob das jetzt nicht OT wird, aber:
LEDs der neueren Generationen haben nicht mehr viel mit den "dritte-Bremsleuchte"-LEDs der ersten Generation (Mitte der 90er). Ob und wie viele LEDs bei Rücklichtern ausfallen dürfen, bis sie gewechselt werden müssen, ist noch eine Frage. Wobei die dank der jahrelang bereits eingebauten Bremsbeleuchtung bereits geklärt sein müsste. Gibts bestimmt Infos zu.
Was die Frontbeleuchtung angeht, bin ich da aber auch skeptisch. Da werden Hochleistungs-LEDs in vergleichsweise widrigen Bedingungen eingesetzt. Das Licht ist - insbesondere bei Matrix-LEDs - zwar echt bombastisch, aber die Austauschkosten möchte ich echt im Leben nicht haben...

Letztlich entschedet da der individuelle Kosten/Nutzen-Faktor. Für mich reicht da H1/H7-Beleuchtung. (Leider gibts den Logan in D. nur mit H4!

) Selbst Xenon ist mir wegen der beweglichen Teile zu ausfall-empfindlich/kostspielig bei der Reparatur.
@Kontermutter:
Ich glaube, er bezog das darauf, dass der 2,0l mit 800 ccm mehr Hubraum sogar weniger leistet als der 1,2l, TCe125. Die Frage ist also nicht, ob man den nicht mit weniger Leistung anbieten sollte, sondern obs wirklich der
alte Motor bei einer angeblichen Neu-Vorstellung sein soll.
Zum Wartburg-Vergleich: Wenn schon Wartburg, dann stelle dir vor, im 353 wäre der 353.1er Motor verbaut gewesen und im geplanten "353 W" hätte man das 353er Motormodell verbaut.
Der S50-Motor war wohl mit 50ccm geringfügig kleiner und leistet mit 3.x PS auch ein
klein wenig weniger Leistung.
Regards, Bigfoot29