Abgebrannt .... am Kindergeburtstag!

Die Welt gehört in Kinderhänder ??? Wer hat sowas gesagt?

Was deinen Sohn anbelangt:
Wenn er zerknirscht ist, ist das schon was wert. Einmal Sparschwein plündern und Taschengeld kürzen ist sehr Realitätsnah - wir müssen ja auch unsere Tickets zahlen. Er wirds überleben und seine Lektion lernen. Kann man so machen - muss man aber nicht:naughty:. Was aber ganz sicher hilft, ist wenn du ihn an allen Folgehandlungen teilhaben lässt:readit:. Zeige ihm alle Rechnungen, die in dem Zusammenhang nun auflaufen, nimm ihn mit bei allen Versicherungsgängen und verfasse mit ihm zusammen alle Anschreiben.
Er lernt dann, dass es mit Geld alleine nicht getan ist. Es geht viel Zeit drauf.
Er muss sich bei allen Schreiben immer wieder mit der Sache auseinandersetzen und sieht alles aus verschiedenen Perspektiven.
Außerdem lernt er das Verfassen Behördlicher Schreiben am praktischen Beispiel - super fürs spätere Leben.:teacher:
Er lernt was Aktenzeichen sind, wie man Aktenordnung hält, wie man Aufsätze formuliert, wozu man Rechnen in der Schule lernt, speziell Prozentrechnen (MwSt, SF-Rabat) und was Familien-Ökonomie bedeutet und und und...


Da hat alles noch was Gutes: Der Bengel hat dann super Noten in der Schule.
Aber da er dir angeboten hat, seine Zimmereinrichtung zu verkaufen, muss er schon ein recht ordentlicher junger Mann sein.
Auch wenns blöd klingt, du kannst stolz auf ihn sein, denn eine der wichtigsten Lektionen hat er bereits gelernt: Verantwortung zu übernehmen.
Glückwunsch!

Im ansatz nicht die schlechteste Idee,aber ich glaube der kleine ist 10 Jahre alt da ist sicher das ganze Paket eine Nummer zu groß,aber in abgespeckter Version sicher nicht ganz verkehrt
Vorsicht der ist verdammt clever,weil schneller und einfacher kommt er ja nicht an eine neue Einrichtung :lol: Nur dumm wenn er die alte Einrichtung seiner Schwester bekommt und die eine neue:lol::lol::lol:
 
Im ansatz nicht die schlechteste Idee,aber ich glaube der kleine ist 10 Jahre alt da ist sicher das ganze Paket eine Nummer zu groß,aber in abgespeckter Version sicher nicht ganz verkehrt
Vorsicht der ist verdammt clever,weil schneller und einfacher kommt er ja nicht an eine neue Einrichtung :lol: Nur dumm wenn er die alte Einrichtung seiner Schwester bekommt und die eine neue:lol::lol::lol:

:)Das wäre na klar abgefahren, wenn er auf Zimmer seiner Geschwister spekuliert. Aber wenn der Geldautomat nichts mehr rausrückt und die Versicherung noch nichts gezahlt hat, hat er sich verzockt.
Spaß beiseite: Auch mit 10 Jahren begreifen die Gören schon ne ganze Menge. Mein Sprössling ist 11. Er saugt Info auf wie ein Staubsauger. Bestes Lernalter. Mein Frauchen ist Diplompädagogin in Dänemark, dem Kindereparadies, und die nützt Fehler als Lernchance. Der Knabe soll ja nicht gleich ein anwaltliches Schreiben aufsetzen. Aber du wirst sehen, dass er die Zusammenhänge sofort kapiert. Und wenn er bei der Korrespondenz dabei ist, schnappt er die wichtigsten Elemente schon auf.
In der Penne kommt das Thema Behördenkrieg ja erst, wenn die Gören 15 / 16 sind. Dann kann er aber seine Erfahrungen schon gleich einbringen.
Als ich 12 war, habe ich in den USA innerhalb von 5 1/2 Wochen so gut Englisch gelernt, dass ich über das Abi hinaus davon profitierte und heute gelegntlich in unserer Firma unterrichte.
Der packt das!!!

Gruß, ExBenz
 
Wir wissen zwar nicht in welchem Umfang wir das umsetzen werden, aber die finanzielle Last die wir in diesem kinderfeindlichen Staat schultern müssen, lässt uns keine andere Wahl.





.

Liebe Grüße
Markus
Kinderfeindlicher Staat? Noch nie ist es Familien mit Kindern in Deutschland so gut gegangen wie heute.Wenn Du 4 Kinder in die Welt setzt,kann unser Staat ja so kinderfeindlich nicht sein.
Was soll das gejammere über die finanzielle Belastungen,diehat schließlich fast jeder.
Ausserdem,wer ein Haus hat und zwei Autos und 4 Kinder,dem kann es ja so schlecht nicht gehen.
 
Wir wissen zwar nicht in welchem Umfang wir das umsetzen werden, aber die finanzielle Last die wir in diesem kinderfeindlichen Staat schultern müssen, lässt uns keine andere Wahl.





.

Liebe Grüße
Markus
Kinderfeindlicher Staat? Noch nie ist es Familien mit Kindern in Deutschland so gut gegangen wie heute.Wenn Du 4 Kinder in die Welt setzt,kann unser Staat ja so kinderfeindlich nicht sein.
Was soll das gejammere über die finanzielle Belastungen,die hat schließlich fast jeder.
Ausserdem,wer ein Haus hat und zwei Autos und 4 Kinder,dem kann es ja so schlecht nicht gehen.
Ob Dir deine Teilkasko den Schaden ersetzt,bezweifele ich ganz erheblich.Denn die Versicherungen prüfen ganz genau wie es zu einem Schaden kommen konnte und in Deinem Fall werden sie mit ziemlicher Sicherheit nicht regulieren.
 
Hallo,
dass dieser Staat kindefeindlich ist, erfährt man als Familie doch tagtäglich.
Man muss sich dann von "Politikern" auch noch vorwerfen lassen, dass eine Kindergelderhöhung nur den Alkoholkonsum der Eltern steigern würde, so als wären alle Eltern alkoholkrank.
Man sollte auch mal darüber nachdenken, dass Kinder in unserem "Super" Staat das Armutsrisiko nummer EINS sind !!!:angry:
 
Hallo,
dass dieser Staat kindefeindlich ist, erfährt man als Familie doch tagtäglich.
Man muss sich dann von "Politikern" auch noch vorwerfen lassen, dass eine Kindergelderhöhung nur den Alkoholkonsum der Eltern steigern würde, so als wären alle Eltern alkoholkrank.
Man sollte auch mal darüber nachdenken, dass Kinder in unserem "Super" Staat das Armutsrisiko nummer EINS sind !!!:angry:


falsch !!

es geht nicht um kindergeld-sondern um eine monatliche prämie, die ausgezahlt wird, wenn die kinder nicht in eine soziale einrichtung gehen, sprich kindergarten.

und hier scheiden sich die gelehrten politiker- ich halte kitas für die soziale entwicklung von kindern sehr wichtig !!! und mal ehrlich- wer würde das denn seinem kind verwehren ???

für mich ist das eine kapitulation des staates, da er nicht genügend einrichtungen schafft und sich mit ein günstigeren prämien freikauft.
wie gesagt-bin kein gelehrter-ist aber meine meinung

gruß
 
Das Argument mit dem Alkohol wurde auch schon gebracht bevor das Kindergeld um sage und schreibe 10 Euro erhöt wurde.


Was Kitas etc. betrifft, so finde ich die auch durchaus sinnvoll. Nur finde ich es noch wichtiger dass sich Eltern selber um ihre Kinder kümmer können, ohne damit finanziell benachteiligt zu sein. Ein Erziehungsgehalt wie es die Familienpartei fordert wäre angebracht.

Und das der Staat sich möglichst um alles drückt ist doch schliesslich bekannt.
 
Was heisst denn hier Erziehungsgehalt?Wer Kinder in die Welt setzt,soll sich auch selber darum kümmern.Alles schreit ständig nach staatlicher Hilfe,wenn sie dann kommt ist es auch nicht richtig.
 
Als Vater von 4 Kindern im Alter von 12 bis 16 Jahren, und als Allein Verdienender Hausbesitzer mit Durchschnittseinkommen, bin ich mit den Staats Entscheidungen auch nicht immer einverstanden;)
kann aber auch nicht das ganze Gecklage verstehen, wir hatten uns für Kinder Entschieden, und wussten das wir dadurch Kürzertreten müssen, nun da wir die Hände nicht in den Schoß legen, kommen wir eigentlich gut über die Runden, man kann nicht immer alles auf unsere Regierung abwälzen.
Helfe dir selbst, so hilft dir Gott, an dem Spruch ist ne ganze menge dran;)
Gruß
Thomas
 
Da ich selbst auch drei Kinder habe, kann ich durchaus aus Erfahrung sprechen.
Wir sind glücklicherweise in der Lage finanziell gut zurecht zu kommen.
Nichtsdestotrotz sollte in unserer Gesellschaft die Leistung die Eltern bei der Erziehung von Kindern erbringen auch angemessen honoriert werden. Deshalb fände ich ein Erziehungsgehalt sinnvoll.

Was die Aussage von Daciamaus betrifft, so kann ich nur sagen, dass man auch bedenken sollte, wer denn später einmal unsere Renten (auch die der kinderlosen) bezahlt.
 
Was die Aussage von Daciamaus betrifft, so kann ich nur sagen, dass man auch bedenken sollte, wer denn später einmal unsere Renten (auch die der kinderlosen) bezahlt.

Wer bezahlt die Rente denn heute?Antwort:Die Bundesbank,da die renten nur noch auf Kredit finanziert werden können.
Der sogenannte Generationenvertrag funktioniert nur bei einer Beschäftigunsquote von mindestens 95%.
Da diese Quote nie mehr erreicht wird,ist die Annahme das zukünftige Generationen für unsere Rente aufkämen völlig Irrelevant.
Weiterhin bin ich der Meinung,das wer Kinder möchte auch selbst dafür aufkommt und kein Geld von der Allgemeinheit haben will.Die allgemeinheit hat ja auch beider zeugung keinen Anteil gehabt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #73
falsch !!

es geht nicht um kindergeld-sondern um eine monatliche prämie, die ausgezahlt wird, wenn die kinder nicht in eine soziale einrichtung gehen, sprich kindergarten.

auch das stimmt so nicht, es geht um eine monatliche Prämie für Kinder von 1 bis 3 Jahren, die einen Krippenplatz benötigen würden, damit Mami arbeiten gehen kann, für die aber kein Krippenplatz vorhanden ist und wo Mami vielleicht auch doch lieber zu Hause bei den Kleinen bleiben kann... Es geht nicht um Kindergarten für ab 3jährige, die bekanntlich einen Rechtsanspruch auf einen Platz haben... den gibt es für die ganz kleinen leider noch nicht und das kann auch noch dauern, weil wir die Kapazitäten dafür leider nicht haben... Meine Frau bekommt in wenigen Tagen ihr 2. Kind (mein 1.), und bleibt in jedem Fall zu Hause, sie ist und war immer schon Hausfrau... wir würden eine solche Prämie weder brauchen noch beantragen, denn ihr würde ja zu keinem Zeitpunkt ein Gehalt fehlen...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #74
............ das Armutsrisiko nummer EINS sind !!!

Bitte deffiniere doch mal "Armut", damit ich/wir darauf eingehen können beim diskutieren. Wenn Du allerdings hier im Forum bist, weil Du einen Dacia, also sprich Auto, fährst, dann fehlt Dir IMHO jede Qualifikation über Armut oder auch nur über "Armustrisiko" zu sprechen.

Bernd_der_Kölner, wundert sich wie man in diesem Europa über "Armutsrisiko" sprechen kann in Zusammenhang mit Kindererzeugung und Kindererziehung. Wennste nix mehr zu beißen hast, DANN biste arm. Und wenn Dir Dein Lebensinhalt wegbbricht, DANN biste arm. Und wenn Du krank bist, DANN biste arm.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.610
Beiträge
1.030.807
Mitglieder
71.567
Neuestes Mitglied
berndhenke
Zurück