Selbsttätigende Verriegelung der Türen

Dann können wir uns wieder der philosophischen Frage zuwenden: :D
Wer braucht so eine autom. Verriegelung?

Auf Anhieb fallen mir Menschen ein, die:
  • andere so provozieren, dass diese die Fahrertür aufreißen um sie zu verprügeln.
  • die Geldscheine auf dem Beifahrersitz herumliegen lassen.
  • die so schlecht Auto fahren, dass der Beifahrer während der Fahrt versucht aus aus dem Auto springen.

- - -

Im Ernst:
Wenn die Technik solche Verriegelung-Systeme ermöglicht, dann ist das ja schön und gut.
Aber brauchen tut man so etwas doch nicht.
Das mit dem Beifahrer klappt nur wenn dieser hinten sitzt. Die Türen öffnen automatisch ALLE, wenn Fahrer oder Beifahrer von innen ihre Türen öffnen.
Wer sowas braucht?

Die Frage ist leicht zu beantworten.
Z.B.Jeder der sonst schon mal an der Ampel bestohlen oder aus dem Auto gezerrt worden wäre oder werden würde.
Ist die Gleiche Betrachtungsweise wie bei jedem anderen Sicherheitssystem auch.
Solange nichts passiert braucht man es nicht aber wenn ist man froh, dass man es hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Stimmen haben mir gerade befohlen es zu aktivieren :D
Vielleicht bringts irgendwann mal was...
 
Wer sowas braucht?

Die Frage ist leicht zu beantworten.
Z.B.Jeder der sonst schon mal an der Ampel bestohlen oder aus dem Auto gezerrt worden wäre oder werden würde.

Bisher hatte ich es vermieden es zu schreiben.
Renault verkauft ja auch in den USA.

Es liegt schon etwa 15 oder 20 Jahre zurück, da gingen bei uns regelmäßig Meldungen von ausgeraubten Deutschen Touristen aus Florida durch die Medien, die am dortigen Airport ihren Leihwagen für den Urlaub in Empfang genommen hatten und in die Stadt fahren wollten.

Auf dem Weg dorthin mußten sie wegen fingierter Autopannen halten und wurden dann ausgeraubt ....... einige sogar erschossen. - Beschaffungskriminalität von Junkies.

Das war der eigentliche Auslöser für dieses System und die ansässigen Fahrzeugverleiher am Airport wurden angehalten, nur noch Fahrzeuge mit automatischer Verriegelung anzubieten.

Man muß nur lange genug warten, dann schwappt alles über den großen Teich, auch Bronx- und Ghettoorientierte Sicherheitsmaßnahmen.
 
Bisher hatte ich es vermieden es zu schreiben.
Renault verkauft ja auch in den USA.

Es liegt schon etwa 15 oder 20 Jahre zurück, da gingen bei uns regelmäßig Meldungen von ausgeraubten Deutschen Touristen aus Florida durch die Medien, die am dortigen Airport ihren Leihwagen für den Urlaub in Empfang genommen hatten und in die Stadt fahren wollten.

Auf dem Weg dorthin mußten sie wegen fingierter Autopannen halten und wurden dann ausgeraubt ....... einige sogar erschossen. - Beschaffungskriminalität von Junkies.

Das war der eigentliche Auslöser für dieses System und die ansässigen Fahrzeugverleiher am Airport wurden angehalten, nur noch Fahrzeuge mit automatischer Verriegelung anzubieten.

Man muß nur lange genug warten, dann schwappt alles über den großen Teich, auch Bronx- und Ghettoorientierte Sicherheitsmaßnahmen.
Wenn man sich die Fernsehberichte besonders in letzter Zeit ansieht, haben wir hier in einigen Städten Stadtteile, die man als heiße Zone betrachten könnte.
So weit entfernt von solchen Zuständen sind wir nicht mehr.
 
...Auf dem Weg dorthin mußten sie wegen fingierter Autopannen halten und wurden dann ausgeraubt ....... einige sogar erschossen. - Beschaffungskriminalität von Junkies.....
Da fällt mir ein Erlebnis ein, von dem ein Arbeitskollege in den 90ern mal erzählte.
Er war in Südafrika unterwegs und wartete an einer roten Ampel, als ein Mann vor das Auto trat und mit einer Pistole auf ihn (durch die Windschutzscheibe) zielte. Er hatte daraufhin das Fenster heruntergekurbelt und die Brieftasche hinausgeworfen.​


Ob er mit autom. Verriegelung anders handelt hätte? :unsure:
 
Da fällt mir ein Erlebnis ein, von dem ein Arbeitskollege in den 90ern mal erzählte.
Er war in Südafrika unterwegs und wartete an einer roten Ampel, als ein Mann vor das Auto trat und mit einer Pistole auf ihn (durch die Windschutzscheibe) zielte. Er hatte daraufhin das Fenster heruntergekurbelt und die Brieftasche hinausgeworfen.​


Ob er mit autom. Verriegelung anders handelt hätte? :unsure:
Er hätte sich sicher genug gefühlt den Typen platt zu fahren
 
Habt ihr denn wenigstens immer Pfefferspray dabei, wenn ihr schon so unbedarft durch die Gegend hoppelt? :D
 
"Leicht OT " : Mit meinem Motorrad fahre ich sogar durch die Dortmunder-Nordstadt...
Mein Klapphelm ist offen, und ich gucke an roten Ampeln, an denen ich sogar stehenbleibe, den Leuten freundlich ins Gesicht.

Ich kann also KEINE Tür verriegeln, und mich abschotten. Unsere Daci´s haben das System. Sei´s drum. Noch nie genutzt...

( Die Dortmunder Nordstadt ist teilweise echt krass, mit ´nen Fufziger aus der Tasche hängend würd´ich da abends auch nicht spazieren gehen:o Mein Mopped ist KEINE donnergrollende Hurley & ich selbst seh´auch nicht aus wie Arnie Schworzenegger oder Frankensteins Bester vonner " Russen- Inkasso"..;))

Keine Panik,
nur der Murphy
 
Erstaunlich, wie die Meinungen variieren.
Nun gut, sollte das automatische elektronische Verlies zukünftig in allen Fahrzeugen zum Standard werden, ist wichtig für mich, man kann es dauerhaft deaktivieren aber händig trotzdem kurzfristig einschalten. Soll keine Entschuldigung sein aber eine Erklärung....ich stamme aus der Zeit als es nur "EIN" Fernsehprogramm gab.....:lol:......und Graf Yosters Rolls nur Fensterkurbeln besaß....:lol:

----------

Da fällt mir gerade die Story des Passatbesitzers ein der noch etwas in der Garage aus dem Wagen holen wollte, den Schlüssel aber außen liegen ließ. Er schwang sich ins Auto und die Tür fiel ins Schloss. Während er nun im Handschuhfach kramte verriegelte der Karren und er saß fest. Das Auto ließ sich von innen nicht öffnen. Seine Frau oben im haus machte sich Sorgen und schaute nach einer längeren Zeit nach.....kam im Radio vor wenigen Jahren....:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.223
Beiträge
1.092.211
Mitglieder
75.850
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück