Danke Flor61, ich werde ja ganz rot
Der Test am Lago Maggiore war alles in allem erfolgreich! Bin bei Platzregen angekommen und konnte das Auto problemlos ohne Umsteigen umbauen.
Das Bett war sehr bequem, auch wenn der billige Ikea Matratze etwas zu weich für meinen Geschmack ist.
Ein paar Kleinigkeiten waren noch problematisch:
1. Die Beleuchtung im Dokker ist absolut nicht ausreichend
--> LED Streifen (Bei Tag schön anzusehen, bei Nacht ausreichend hell, auch wenn das auf dem Foto nicht so scheint)
2. Die Beine, die vorne unter den ausziehbaren Teil des Betts geschraubt werden verschwenden wertvollen Platz im Fußraum der 2. Reihe
--> Aufhängung an den vorderen Grutpunkten à la "ququq campingbox"
3. Die Bodenrosette für den Tisch stört, wenn man etwas ein/ausladen möchte
--> auf gute Ideen der Dacianer hoffen
4. Platz für Kleinram + Vorhänge fehlen
--> "Fenstertaschen" für die hinteren beiden Fenster + Vorhänge mit selbstklebendem Klettband (Bilder folgen, wenn ich fertig bin)
Zur Womo Zulassung: Ich habe meinen Dokker einem TÜV'ler gezeigt und der meinte, dass die Zulassungsänderung kein Problem gibt (und das obwohl es ein Kerl war

)! Er muss nur noch klären, ob mein Gaskocher zugelassen ist, oder ob ich mir einen Spiritus Kocher für die Abnahme zulegen muss
Aber meine Pläne sind mächtig ins Wanken geraten. Als ich am Wochenende zu meinen Eltern (von denen ich den Dacia für mein Praxissemester geliehen habe) gekommen bin stand ein neuer Fiat Punto auf dem Hof. Wenn ich im Wintersemester zurück an die Uni gehe, wird der Dacia verkauft