Gibt es so wenige ...

  • Ersteller Ersteller Dell
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dell

Gibt es so wenige User die mit einem Dacia Wohnwagen, Klappcaravans, Hänger,Zeltanhänger ziehen oderZelten ?

Uns ist es neulich passiert das jemand auf dem CP sagte. : " Ich würde mich schämen mit so einer Karre einen Wohnwagen zu ziehen."

Muss ich mich "schämen" Kostenbewusst Autos zu kaufen. ???

Okay die Party stieg bei dem Fragesteller nicht abends ( DB Fahrer ) sondern eher bei uns und noch so ein paar durchgeknallten mit relativ einfachen Zugwagen.

Ich kann mich erinnern das mein Onkel und Familie inkl. Hund jedes jahr auf dem weg in den Italien Urlaub bei uns Zuhause übernachtet hat mit ihrem Opel Kadett und angehängtem Wohnwagen. Jahrelang kamen sie mit dem selben Gespann und ich glauber der Kadett hatte nicht mehr als 60 PS wenn überhaubt. Hatten die einfach nur Glück das sie nicht rückwärts den Brenner wieder runtergezogen wurden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Das klingt ja fast so als würde hier im Forum mal wieder eine Premium Marke niedergemacht ;) Nur andersrum halt :P

Es liegt in der Natur der deutschen sich über Dinge zu definieren und nicht durch Taten ;) :D Dem kann man nicht mit anderen Dingen entgegenwirken sondern nur mit Taten..
:wub:
 
Habe neulich gesehen, dass der "neue" T6 mit einem 86 PS-Motörchen bei 28.000 Euro startet. Da fragt man sich als 3facher Vater (meine Frau und ich sind beides gutverdienende Beamte, also nagen wir nicht am Hungertuch ...), ob die in Wolfsburg noch alle Tassen im Schrank haben...
 
Gibt es so wenige User die mit einem Dacia Wohnwagen, Klappcaravans, Hänger,Zeltanhänger ziehen oderZelten ?
Uns ist es neulich passiert das jemand auf dem CP sagte. : " Ich würde mich schämen mit so einer Karre einen Wohnwagen zu ziehen."

... Muss ich mich "schämen" Kostenbewusst Autos zu kaufen. ???

Es gibt überhaupt keinen Grund, sich zu schämen, wenn man mit einem Dacia und einem Wohnwagen unterwegs ist.
Ich war über die Osterfeiertage mit einem gemieteten Knaus Südwind WW unterwegs und das Ganze ohne irgendwelche Probleme. Das Gespann fährt sich mit einem Dacia genauso, wie mit einem anderen Fahrzeug.
Hier spricht eher der Neid von Besitzern von "hochwertigen" Fahrzeugen, die ein Vielfaches eines Dacias für Ihr Fahrzeug ausgegeben haben, ohne einen großen Vorteil davon zu haben.

Gruß
Karlheinz
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Uns ist es neulich passiert das jemand auf dem CP sagte. : " Ich würde mich schämen mit so einer Karre einen Wohnwagen zu ziehen."

Muss ich mich "schämen" Kostenbewusst Autos zu kaufen. ???

Moin,

ach ja, man muß auch gönnen können.

Wir und viele unsere bekannten/Freunde fahren eher mit Gespannen die vielen, die meinen etwas davon zu verstehen, eher ein Stirnrunzeln entlocken.
Es sind also Gespanne mit relativ kleine Zugwagen, die Caravans meist nicht so riesig groß und oft sehr alt.
Nur, wo diese Leute damit schon überall hin gekommen sind. Welch schöne Reisen sie gemacht haben. Darüber kann man erzählen. Die Spanne reicht bei uns schon vom Nordkap und der weißrussischen Grenze bis nach Südspanien. Was will man mehr.

Was erleben dann diejenigen mit ihren dicken und gut motorisierten Gespannen auf den Hauptverkehrsrouten denn so, worüber es sich zu erzählen lohnen würde? Denn abseits dieser Routen sieht man sie einfach nicht.

Eine Begebenheit ist mir, vor der ersten Frankreichreise mit meinen Eltern dann doch noch im Gedächtnis geblieben. Wir fuhren mit einem Renault 16TL (muntere 65PS) und einem te Sprinter 480.
Bei einer Rast wurden wir dann von Landsleuten angesprochen:
Oh,, der hat aber bestimmt einen 2L Motor!!?
Wir: Nö.
Er: Das ist aber doch nichts.
So etwas haben wir öfter erlebt.

Wir achten beim Auto auf den Preis, die Kosten.
Und reisen dafür einfach etwas länger...........
€ 500 gesparte Unterhaltsksoten sind 30 Übernachtungen
 
Muss ich mich "schämen" Kostenbewusst Autos zu kaufen. ???

Guter Dell,

sei mir bitte nicht böse, aber Deine Frage ist krank. DU mußt dich nicht schämen, NEIN, Du mußt dich stolzen.

ARMUT SCHÄNDET NICHT

Diese verarmten, von Geld und RTL regierten Eltern mit Kindern, tun so, als ob sie wüßten, von wo der Wind weht, wenn der Wettermann sagt: " aus Süd-Süd-West". Die regen sich auf, daß kein Zaun zum Auffangen des wegfliegenden Zeltes gespannt wurde. Die hätten mal lieber ihr Zelt abspannen sollen.

Dell, sei stolz auf Dich und Deine Familie
 
Hier spricht eher der Neid von Besitzern von "hochwertigen" Fahrzeugen, die ein Vielfaches eines Dacias für Ihr Fahrzeug ausgegeben haben, ohne einen großen Vorteil davon zu haben.

Yepp, genau das isses, warum "Deutschautomichels" nicht selten "uncool" auf Dacias reagieren:
Es ist letztlich Neid auf das eingesparte Geld und die in solchen Momenten aufkochende Selbsterkenntnis, lediglich doch nur auf das von entsprechender industrieller Seite geschickt orchestrierte, in Medien, ADAC & Co. allgegenwärtige Innovations- und Qualitätsgeschwurbel bzgl. ihrer Marken hereingefallen zu sein, das ja schon seit Jahrzehnten den Charakter einer Volksgehirnwäsche angenommen hat.

Deshalb wirkt das ja auch oft so merkwürdig verkrampft, weil geradezu schizophren:
Einerseits lebt man zynisches Superiositätsgehabe aus, indem man Dacia-Fahrer "trietzt", andererseits haben sie dabei gleichzeitig wohl unvermitelt ihren monatlichen Anblick der Kontoauszüge mit der abzudrückenden fetten Finanzierungsrate vor Augen...
 
Bobby Bär von Dacianer, fährt Logan Phase 1 der ist ein Freak, kannst auch bei Dacia Freunde - NRW. DE schauen

----------

Wir fahren halt ein Abstiegs Auto hat mein Schwager gesagt, mir gefällt mein Dacia Stepway BJ 2012 ohne Probleme
 
Gibt es so wenige User die mit einem Dacia Wohnwagen, Klappcaravans, Hänger,Zeltanhänger ziehen oderZelten ?

Uns ist es neulich passiert das jemand auf dem CP sagte. : " Ich würde mich schämen mit so einer Karre einen Wohnwagen zu ziehen."

Muss ich mich "schämen" Kostenbewusst Autos zu kaufen. ???

....

Nee,- musste dich nicht.
Diese Typen, die sich über "ihre Marke" definieren,- kannste,- auch auf einem Campingplatz -direkt in die Tonne pumpen !
die definieren ALLES im Leben nach MArke und Status,- nicht nach Gebrauchswert, Zweckerfüllung und wirtschaftlich sinnvollen Vorgaben.
Leider kommen mir zu selten solche Vögel vor die Flinte,- aber wenn, war es immer ein Fest -- Für mich / uns ! :D

Glück Auf
Nobby
 
Wie kann man sich "schämen" kostenbewusst Autos zu kaufen ?
Wenn du dich schämst, dann kaufe das Auto nicht.
 
Mir meinen "REAL MCV" :wub: habe ich den grösten Kofferraum seiner Klasse - besonders Preisklasse.
Und darauf bin ich einfach nur Stolz :)
Ich bin DACIANER und bleibe es auch.
 
Gibt es so wenige User die mit einem Dacia Wohnwagen, Klappcaravans, Hänger,Zeltanhänger ziehen oderZelten ?

Uns ist es neulich passiert das jemand auf dem CP sagte. : " Ich würde mich schämen mit so einer Karre einen Wohnwagen zu ziehen."

Muss ich mich "schämen" Kostenbewusst Autos zu kaufen. ???
.

1. Nein, man muss sich für ein Auto nicht schämen.

2. Geht es andere einen Sch..ss an

3. Ich denke, das war bestimmt in Deutschland, wo Neid und Missgunst
Volkssport darstellt.

Statt hilfbereit, ohne jeder Vorurteile zu sein, das Leben locker zu nehmen, seinen Nächsten zu lieben und sich höflich und zuvorkommend zu benehmen,
gibt es immer wieder Menschen, die andere diffamieren müssen!

Wichtig ist, dass man ein gutes Selbstwertgefühl hat. Ein Auto ist nur eine Sache, ob verchromt, ob edel, ob teuer, es fährt von A nach B.

Es gibt viele Menschen, die sich "mehr" leisten können, deren Augenmerk aber auf andere, wichtigere Dinge zielen.

Wenn man nur mit Statussymbolen ein ganzer Kerl ist, dann frag ich mich, was der Rest der Menschheit, auf diesem Planeten überhaupt wert ist.


Die Aussage "ich würde mich schämen" ist doch sehr unverschämt und ich dachte "solche" Zeiten sind doch längst vorbei.

Ich habe mich in meinen Dacia verknallt, gerade weil es ein ganz anderes Konzept stellt.

Ich würde mich freuen, wenn ein R4 eine Neuauflage erfahren dürfte bzw. 2CV !

Ich könnte, im Rahmen meiner Möglichkeiten, einen gut gebrauchten Benz fahren, damit ich vor meiner Nachbarschaft glänzen kann, aber ich lege keinen Wert darauf.

----------

Habe neulich gesehen, dass der "neue" T6 mit einem 86 PS-Motörchen bei 28.000 Euro startet. Da fragt man sich als 3facher Vater (meine Frau und ich sind beides gutverdienende Beamte, also nagen wir nicht am Hungertuch ...), ob die in Wolfsburg noch alle Tassen im Schrank haben...

Genau DAS ist der Punkt: Und ich soll dann andere subventionieren, die Tarifverträge wie in den Wohlstandszeiten haben?

Nö.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ehrlich gesagt, glaub ich nicht, das gerade das Fahrzeug exorbitant zu hoch angesetzt ist, zum einen gibt es natürlich einen merklichen Unterschied in Verabreitung und den verwendeten Materialien......

Ist auch immer lustig anzusehen, wenn das edle Interieur, von den kleinen Händchen, mit Eiscreme, Schokolade und anderen Leckereien verpappt wird.

Wo im Dacia oft ein Lappen und Seifenlauge reicht, kann man mit den nicht gerade hoch angesetzten Status Karossen (in diesem Fall Mama-Taxi), gleich zum Fahrzeug Aufbereiter.

Und sicherlich gibt es genug Leute, die das nicht juckt. Über rausgeschmissenes Geld, muss sich also niemand beschweren, schon gar nicht gegenüber wirtschaftlich denkende Dacia Käufern, die zwar Sinn und Zweck ihres Fahrzeugs kennen, aber niemals andere abwerten, weil die angeblich "besser" haben, die haben allemal teurer. :D

Einen Dacia oder Lada zu fahren, erfordert schon Mut und hat eine eigene Art von Purismus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal muß es eben das Statussymbol sein :) Und wenn ich mir einen T6 4motion leisten könnte, würde ich ihn mir wohl auch auf den Parkplatz stellen, aber da fehlt erst der Lottogewinn ...

Das wäre wohl das einzige VW Fahrzeug was mir gefallen könnte.

Mir gefiel damals schon der T5 Panamerica, mit Leder, rundem Tisch mit Sitzgruppe gegen die Fahrtrichtung und allem Pipapo, jenseits der 70.000.- , sehr gut.

Das wäre dann aber eine Anschaffung fürs Leben, der müsste dann auch einige Dekaden ausharren.

Ist der einzige Volkswagen, wo auch ich schwach werden könnte.
 
Ganz ehrlich.
Für 70.000,- würde ich mir lieber noch ein zweites Häuschen kaufen.
Aber nie im Leben so viel Geld für ein Auto ausgeben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.094
Beiträge
1.089.571
Mitglieder
75.660
Neuestes Mitglied
VfBTaschi
Zurück