Vordersitz ausbauen/abschrauben

@georg 357

Die Schrauben sind unten meiner Erinnnerung nach abgerundet, die Muttern haben etwas Spiel, so dass man nicht exakt gerade in die Sitzschiene treffen muss, um das Schraubgewinde der Mutter zu treffen.
Bei einer Erhöhung bräuchtest du eh längere Schrauben. Darauf achten, dass sie die gleichen Festigkeitswerte haben! Die Schrauben sind ein lebenswichtiges Teil.

Vom TÜV her dürften Distanzhülsen oder was auch immer natürlich problematisch sein, in diesem Falle wäre rechtzeitiges Zurückrüsten angesagt! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... weil ich mich da nicht so tief bücken setzen muss. Man kommt in die Jahre ...

Du hast Recht - in unserem Alter kauft man keine Autos mehr in welche man nicht rein oder raus kommt
smilie_krank_153.gif
 
Also Leute,
es hat alles gemäß der Beschreibung von "datalost" super geklappt, habe im Baumarkt zwei längere Schrauben á 21 Cent gekauft, links und rechts jeweils 6 Unterlagen (siehe Bild) unterlegt, festgezogen und fertig war die Erhöhung von ca. 17 mm.
Den Tipp bzgl. des TÜV´s werde ich berücksichtigen, danke :)
Das reicht mal vorab zum Testen, wenn erforderlich werde ich die Erhöhung korrigieren.:D
 

Anhänge

  • Bild-1.jpg
    Bild-1.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 102
  • Bild-2.jpg
    Bild-2.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 97
Lass Dir ein paar Klötzchen aus massiven Metall fräsen und lackier dann alles schwarz incl. Schraube. Oder besser auf die gesamte Länge ein Vierkantrohr unterbauen, könnte mir vorstellen die Sitzführungsschienen könnten sich durchbiegen.
 
Michas Tipp mit Schienen unterhalb der eigentlichen Sitzschienen ist Gold wert, es geht ja doch um eine Menge an Sicherheit und wer weiß, ob beim Crash nicht unerwartet (man will es ja nicht hoffen) einknicken würden ......

Und theoretisch, falls gut gemacht, könnte es sogar beim TÜV "vorbeilaufen" ....
LG Toni
 
Lass Dir ein paar Klötzchen aus massiven Metall fräsen und lackier dann alles schwarz incl. Schraube. Oder besser auf die gesamte Länge ein Vierkantrohr unterbauen, könnte mir vorstellen die Sitzführungsschienen könnten sich durchbiegen.
danke, gute Idee ... ich bin zwar nicht so schwer ... aber es könnte ja sein, ich werde daher gelegentlich beide Schienen wie vorgeschlagen einen passenden Keil aus Hartholz oder Metall unterlegen.
 
Georg, als Ratschlag: Lass gleich was Vernünftiges machen!
"Stöpsel" aus Drehteile sind viel teuerer, weil die Arbeitszeit zu Buche schlägt, ein geschlossenes Vierkantrohr in der Breite, Höhe und Länge passend wäre Meterware und alles sitzt am Karosserieboden sauber auf. Löcher vorne und hinten bohren lassen, schwarz lackieren und mit etwas Glück fällt das nicht mehr auf.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.883
Mitglieder
75.676
Neuestes Mitglied
mwi
Zurück